CH401906A - Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinentypen - Google Patents

Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinentypen

Info

Publication number
CH401906A
CH401906A CH1053963A CH1053963A CH401906A CH 401906 A CH401906 A CH 401906A CH 1053963 A CH1053963 A CH 1053963A CH 1053963 A CH1053963 A CH 1053963A CH 401906 A CH401906 A CH 401906A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cleaning
carrier
bristle
types
brushes
Prior art date
Application number
CH1053963A
Other languages
English (en)
Inventor
Hess Walter
Original Assignee
Hess Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hess Walter filed Critical Hess Walter
Priority to CH1053963A priority Critical patent/CH401906A/de
Publication of CH401906A publication Critical patent/CH401906A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description


  Bürste, insbesondere zum     Reinigen    von     Schreibmaschinentypen       Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bürste,  insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinen  typen, welche sich auszeichnet durch mindestens  einen einteiligen, aus Kunststoff bestehenden, dreh  bar an einem     Handgriff    befestigten     Borstenträger.     



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen  standes wird anschliessend anhand zweier Figuren  erläutert, wobei in       Fig.    1 eine Bürste in perspektivischer Darstellung  mit weggeschnittenen Teilen gezeigt wird, während       Fig.    2 einen Ausschnitt aus der Bürste darstellt.  An einem Handgriff 1 ist eine Achse 2 befestigt,  deren vorderes, freies Ende mit einer Rille 3 ver  sehen ist. Die Achse 2 dient der Aufnahme eines  aus Kunststoff, vorzugsweise Nylon, bestehenden       Borstenträgers    4, der zum Einsetzen von Borsten 6  Öffnungen 5 besitzt.

   Die Borsten 6 mit Borsten  schlaufen 7 sind büschelweise zusammengefasst und  einfach     geschlauft.    Ein Draht 8 ist durch die Schlau  fen 7 durchgezogen und zu einer Drahtschlaufe 9  geformt, welche in die Öffnungen 5 eingeführt wird.  Durch die gespreizten Enden der Drahtschlaufe 9  werden die     Borstenbündel    im     Borstenträger    4 festge  halten. Ein     Segerring    10 in der Rille 3 hindert den  aufgeschobenen     Borstenkörper    4 auf der Achse 2 des  Handgriffes 1 am Herausfallen.  



  Zum Reinigen, vorzugsweise von Schreibmaschi  nentypen, wird der     Borstenträger    4 mit den Borsten  6 einige Male auf den Typen hin und her bewegt,  wobei er sich dreht und die     Unreinigkeiten    aus den  Typen     herausbürstet.     



  Der dargestellte     Borstenträger    4 weist zylindri  sche Form auf. Es ist indessen auch möglich, den    Träger kegelförmig oder kugelförmig auszubilden.  Anstatt die Borsten 6     mittels    Drähten 8 im Borsten  körper 4 zu befestigen, können diese auch mit dem  Kunststoffmaterial, vorzugsweise Nylon, des Borsten  trägers 4 direkt     verpresst    werden.  



  Diese einteilige Ausführung des     Borstenträgers    4  sowie die Verwendung eines Kunststoffes, insbeson  dere Nylon, verhütet das Verziehen des Borsten  trägers und mithin dessen Klemmen auf der Achse 2,  so dass selbst bei häufigem Gebrauch sich der Bor  stenkörper 4 auf der Achse 2 mühelos dreht, eine  Voraussetzung zum leichten und sichern Reinigen,  insbesondere von Schreibmaschinentypen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreib maschinentypen, gekennzeichnet durch mindestens einen einteiligen, aus Kunststoff bestehenden, dreh bar an einem Handgriff (1, 2) befestigten Borsten träger (4). UNTERANSPRÜCHE 1. Bürste nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass der Träger (4) aus Nylon besteht. z. Bürste nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass die Borsten (6) mit Drahtschlaufen (9) im Träger (4) befestigt sind. 3. Bürste nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass die Borsten (6) im Träger (1) einge- presst sind. 4. Bürste nach Patentanspruch, gekennzeichnet durch einen kegelförmigen Borstenkörper. 5.
    Bürste nach Patentanspruch, gekennzeichnet durch einen kugelförmigen Borstenkörper.
CH1053963A 1963-08-26 1963-08-26 Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinentypen CH401906A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1053963A CH401906A (de) 1963-08-26 1963-08-26 Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinentypen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1053963A CH401906A (de) 1963-08-26 1963-08-26 Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinentypen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH401906A true CH401906A (de) 1965-11-15

Family

ID=4364286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1053963A CH401906A (de) 1963-08-26 1963-08-26 Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinentypen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH401906A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5412828A (en) * 1993-08-20 1995-05-09 Kuhlmey; Albert J. Free forum hair care brush

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5412828A (en) * 1993-08-20 1995-05-09 Kuhlmey; Albert J. Free forum hair care brush

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652744C2 (de) Zahnbürste
AT3041U1 (de) Mopkopf
DE19880376B4 (de) Bürstenkopf für eine Zahnbürste
CH401906A (de) Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schreibmaschinentypen
DE2142529A1 (de) Zahnbuerste
DE1915130U (de) Zahnbuerste.
DE574198C (de) Handgeraet mit einem aus Fadenschlingen bestehenden Reinigungskoerper, insbesondere zum Abwaschen von Kuechengeschirr
DE555643C (de) Aus mehreren Teilen zusammengesetzte, motorisch angetriebene Viehputzbuerste
DE653530C (de) Buerste zum Waschen, Polieren, Staubaufnehmen u. dgl.
DE675919C (de) Aus einzelnen Stahldrahthaken bestehender Verbinder fuer Treibriemen
DE861989C (de) Malerbuerste
DE547147C (de) Besenartiger Rechen mit allseitig nachgiebig am Haupt befestigten Zinken
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE102018133028A1 (de) Reinigungsgerät
DE7912698U1 (de) Reinigungsbuerste fuer pferdehufe
CH268497A (de) Zahnbürste mit einem beweglichen Borstenträger.
AT286229B (de) Pinsel, Bürste od.dgl.
CH114668A (de) Verfahren zum Befestigen von Borsten an Drähten.
AT76321B (de) Stielhalter für Besen, Bürsten und dgl.
WO1979000200A1 (en) Tubular container for tooth paste with adjoining tooth brush
DE1905029U (de) Zahnbuerste.
DE1851626U (de) Flach- oder ringpinsel.
DE1782035A1 (de) Besen und Verfahren zur Herstellung desselben
DE1918311U (de) Werkzeug zum knuepfen von teppichen in handarbeit.
DE1214644B (de) Reinigungsgeraet, insbesondere Besen, Schrubber, Mop od. dgl.