CH378114A - Vakuumdichtungsanordnung zwischen annähernd koaxialen, gegeneinander drehbaren Rohrstücken - Google Patents

Vakuumdichtungsanordnung zwischen annähernd koaxialen, gegeneinander drehbaren Rohrstücken

Info

Publication number
CH378114A
CH378114A CH725060A CH725060A CH378114A CH 378114 A CH378114 A CH 378114A CH 725060 A CH725060 A CH 725060A CH 725060 A CH725060 A CH 725060A CH 378114 A CH378114 A CH 378114A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pipe section
flange
seal arrangement
vacuum seal
pipe sections
Prior art date
Application number
CH725060A
Other languages
English (en)
Inventor
Karlsson Goesta
Thelemarck Thor
Haas Gustav
Original Assignee
Asea Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asea Ab filed Critical Asea Ab
Publication of CH378114A publication Critical patent/CH378114A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/02Universal joints, i.e. with mechanical connection allowing angular movement or adjustment of the axes of the parts in any direction
    • F16L27/023Universal and rotating joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Mechanical Sealing (AREA)

Description


      Vakuumdichtungsanordnung        zwischen    annähernd     koaxialen,    gegeneinander  drehbaren Rohrstücken    Die Vakuumdichtungen von im Verhältnis zuein  ander drehbaren koaxialen Rohrstücken     sind    bisher  so ausgeführt worden, dass das stillstehende Rohrstück  mit einem Stutzen versehen wird, der einen Stutzen  auf dem beweglichen Rohrstück umschliesst, wobei  übliche Dichtungsteile, wie z. B.     Labyrinthdichtun-          gen,    angewendet werden. Diese Ausführung hat den  Nachteil, dass das stillstehende Rohrstück gegenüber  dem beweglichen Rohrstück gerichtet werden muss.

    Um eine zuverlässige Dichtung zu erhalten, ist ein  sehr genaues Richten der Rohrteile erforderlich, damit  ihre Mittellinien zusammenfallen.  



  Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vakuum  dichtungsanordnung zwischen annähernd koaxialen,  gegeneinander drehbaren Rohrstücken, beispielsweise  zwischen zwei     Vakuumbehältern    für eine Ofenanlage,  von denen der eine ortsfest ist und der andere kippbar  ist.  



  Das für die Erfindung Kennzeichnende ist, dass  das beweglich gelagerte Rohrstück mit einem Stutzen  versehen ist, der einen gegen den Stutzen gedichteten  Lagerring trägt, und dass dieser Lagerring durch ein  elastisches Dichtungszwischenstück mit dem still  stehenden Rohrstück verbunden ist.  



  Auf der beigefügten Zeichnung ist ein Ausfüh  rungsbeispiel durch eine Rohrverbindung mit einer       Vakuumdichtungsanordnung    gemäss der Erfindung im  Längsschnitt     gezeigt.     



  Ein Behälter 1, der um die Längsachse     A-A    ge  dreht werden kann, besitzt ein Rohrstück 2, das in  einem Lagerring 3 befestigt ist, der in einer Lager  schale 4 liegt, die mit Lagermetall 5 belegt ist. An  der Vorderseite des Lagerrings 3 ist der Flansch 22  eines Stutzens 6 vakuumdicht befestigt. Der Stutzen  6 weist an seinem freien Ende ebenfalls einen Flansch  7 auf. Der stillstehende Behälter 8 hat ein Rohrstück    9, das an seinem freien Ende einen Flansch 10 trägt.

    Der Rohrstutzen 6 und der Flansch 10 sind vakuum  dicht miteinander durch ein Zwischenstück verbun  den, das aus einem Ringteil 11, Lagerelementen 12  und 13, Dichtungen 14 und aus einem elastischen  Teil in Gestalt einer     Balgmuffe    15 besteht, deren  zylindrische Teile 16 auf den Flächen 17 des Ring  teiles 11 bzw. des Flansches 10     befestigt    sind. Zwi  schen den zylindrischen Teilen ist ein Balg 18 gebil  det. Der elastische Teil 15 kann aus     Gummi    oder  dünnem Stahlblech bestehen.

   Wenn die Vakuum  dichtungsanordnung als Verbindungsglied zwischen  dem     Vakuumbehälter    1 eines Schmelzofens und einem  Vakuumbehälter 8 für Kokillen benützt wird, und  wenn das Verbindungsglied eine Giessrinne für die  Schmelze     enthält,    kann der Flansch 7 und der Flansch  10 mit konzentrischen- einander überlappenden Zy  linderringen 19 versehen werden, die einen     Wärme-          strahlungsschutz    für den     Balg    bilden. Die Lager  schale 4 wird von einem Lagerbock 20 getragen, der  Behälter 8 von einem Fundament 21.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vakuumdichtungsanordnung zwischen annähernd koaxialen, gegeneinander drehbaren Rohrstücken, da durch gekennzeichnet, dass das beweglich gelagerte Rohrstück mit einem Stutzen versehen ist, der einen gegen den Stutzen gedichteten Lagerring trägt, und dass dieser Lagerring durch ein elastisches Dichtungs zwischenstück mit dem stillstehenden Rohrstück fest verbunden ist. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Anordnung nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass das elastische Zwischenstück einen Ringteil (11) mit Lagerelementen (12, 13) auf dem Rohrstutzen (6) und Dichtungen 14 aufweist sowie eine Balgmuffe (15), die teils durch zylindrische End- teile (16) gebildet wird, die mit Dichtungsflächen (17) auf dem Ringteil (11) bzw. auf dem Flansch (10) des stillstehenden Rohrstückes (9) fest verbunden sind, und einen Balg (18). 2.
    Anordnung nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Endflansch (7) des beweg- lichen Rohrstutzens (6) und der Flansch (10) des stillstehenden Rohrstückes (9) mit konzentrischen sich überlappenden Zylinderringen (19) als Wärmestrah- lungs- und Staubschutz für die Balgmuffe versehen sind.
CH725060A 1959-07-10 1960-06-24 Vakuumdichtungsanordnung zwischen annähernd koaxialen, gegeneinander drehbaren Rohrstücken CH378114A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE651959 1959-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH378114A true CH378114A (de) 1964-05-31

Family

ID=20268891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH725060A CH378114A (de) 1959-07-10 1960-06-24 Vakuumdichtungsanordnung zwischen annähernd koaxialen, gegeneinander drehbaren Rohrstücken

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE592807A (de)
CH (1) CH378114A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008094303A2 (en) * 2006-08-30 2008-08-07 Hobart Brothers Company Self-positioning adapting system between aircraft and preconditioned-air supply hose
CN103797290A (zh) * 2011-08-25 2014-05-14 福特维克公司 用于两个部件的流体和机械地连接的装置

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008094303A2 (en) * 2006-08-30 2008-08-07 Hobart Brothers Company Self-positioning adapting system between aircraft and preconditioned-air supply hose
WO2008094303A3 (en) * 2006-08-30 2008-10-09 Illinois Tool Works Self-positioning adapting system between aircraft and preconditioned-air supply hose
US8016325B2 (en) 2006-08-30 2011-09-13 Hobart Brothers Company Self-positioning adapting system between aircraft and preconditioned-air supply hose
CN101511677B (zh) * 2006-08-30 2012-07-18 霍伯特兄弟公司 飞机和预处理空气供应管之间的自定位转接系统
CN103797290A (zh) * 2011-08-25 2014-05-14 福特维克公司 用于两个部件的流体和机械地连接的装置
CN103797290B (zh) * 2011-08-25 2016-03-09 福特维克公司 用于两个部件的流体和机械地连接的装置
US9453603B2 (en) 2011-08-25 2016-09-27 Mahle International Gmbh Arrangement for the fluidic and mechanical connection of two components

Also Published As

Publication number Publication date
BE592807A (fr) 1960-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2018875A1 (de) Vorrichtung zum Einblasen vorgewärmter Luft für öfen
DE2304875A1 (de) Vorrichtung zum einblasen von heisswind in schachtoefen
CH378114A (de) Vakuumdichtungsanordnung zwischen annähernd koaxialen, gegeneinander drehbaren Rohrstücken
DE2218331C2 (de) Heißwinddüsenstock für Schacht-, insbesondere Hochöfen
DE4107726C2 (de) Vorrichtung zum Einblasen von vorerhitzter Luft in einen Schachtofen
DE2202718C3 (de) Ausströmdüseneinheit für einen Raketenmotor
DE1226377B (de) Drehbare Rohrkupplung zwischen einem elektrischen Vakuumschmelzofen mit einer Vakuumkammer
EP0028742B1 (de) Faltenbalgkompensator
GB1505419A (en) Ball joint assembly
DE433895C (de) Rohrverbindung
DE680186C (de) Foerderrolle fuer Glueh- und Normalisieroefen
DE102019100443A1 (de) Vorrichtung zur gasdichten Verbindung zwischen einer Anschlussfläche und einer Referenzfläche
EP0157726A1 (de) Druck- oder Druckdifferenzmessgerät
DE1132612B (de) Anordnung zur Verbindung von runden Hohlleitungen
DE10032797A1 (de) Angularkompensator für die Kapselung oder den rohrförmigen Außenleiter einer gasisolierten Hochspannungsanlage
DE3220610A1 (de) Hochtemperatur-kernenergieanlage mit vom reaktorbehaelter trennbarer heissgasrohrleitung
DE942427C (de) Kugelgelenkrohrverschraubung
DE2512016A1 (de) Heizkoerperverschraubung
DD237701A1 (de) Doppelrohr-drehverbindung
DE912488C (de) Metalldampfstromrichter, bei dem die Kathode von dem metallenen Stromrichtergefaess mittels einer ringfoermigen Glasverschmelzung isoliert ist
AT345866B (de) Mehrwandiger kompensator fuer einen duesenstock
DE2803297B1 (de) Wanddurchfuehrung fuer die Anschlussrohre von Hochofen-Kuehlkoerpern
DE3023045A1 (de) Elastisch gelagertes sichtfenster
DE869998C (de) Hochvakuumschmelzofen
DE7526389U (de) Flanschverbindung fuer hohlleiter