CH369380A - Möbel mit mindestens einem Türflügel - Google Patents

Möbel mit mindestens einem Türflügel

Info

Publication number
CH369380A
CH369380A CH7655359A CH7655359A CH369380A CH 369380 A CH369380 A CH 369380A CH 7655359 A CH7655359 A CH 7655359A CH 7655359 A CH7655359 A CH 7655359A CH 369380 A CH369380 A CH 369380A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
furniture
cavity
piece
stop piece
hinge
Prior art date
Application number
CH7655359A
Other languages
English (en)
Inventor
Degen-Heyer Karl
Original Assignee
Degen & Cie Vorm Karl Degen Ge
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degen & Cie Vorm Karl Degen Ge filed Critical Degen & Cie Vorm Karl Degen Ge
Priority to CH7655359A priority Critical patent/CH369380A/de
Publication of CH369380A publication Critical patent/CH369380A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/06Bent flaps
    • E05D5/065Bent flaps specially adapted for cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description


  Möbel     mit    mindestens einem Türflügel    Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein  Möbel mit mindestens einem Türflügel, der mittels  von aussen unsichtbaren Scharnieren, von denen der  eine Teil von einem mit einem Hohlraum versehenen  Anschlagstück und der andere, gelenkig damit ver  bundene Teil von einem     abgekröpften    Laschenstück  gebildet ist, an der entsprechenden Seitenwand des  Möbels angeschlagen ist.  



  Das Wesen der     Erfindung    liegt darin, dass das  genannte Anschlagstück der Scharniere von innen her  im Türkörper versenkt angeordnet ist, während das  zugehörige Laschenstück, das mit seinem Flachteil  innen an der betreffenden Seitenwand befestigt ist,  mit seiner     Abkröpfung    in den Hohlraum dieses An  schlagstückes eingreift und mit dem Ende dieser Ab  kröpfung in diesem Hohlraum schwenkbar gelagert  ist.  



  Bei diesem Möbel ist die Schwenkachse der Türe  also im Gegensatz zu bisherigen Möbeln dieser Art  im Türkörper selbst. Dadurch ist es     möglich,    das  Möbel so zu gestalten, dass die Türe mit ihrem die  ser Schwenkachse entsprechenden Randteil die Stirn  seite der betreffenden Seitenwand überdeckt. Beim  erfindungsgemässen Möbel erübrigt sich also der  übliche, die Türöffnung umgebende Rahmen, wo  durch dem Möbel in ästhetischer Hinsicht eine be  sondere Note verliehen wird.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausfüh  rungsbeispiel des     Erfindungsgegenstandes    veran  schaulicht, jedoch nur insoweit als dies zum Ver  ständnis der Erfindung notwendig ist.  



       Fig.    1 zeigt einen Eckteil eines Küchenmöbels in  einem horizontalen Schnitt.  



       Fig.    2 ist ein ähnlicher Schnitt, aber in einer  andern Zustandslage der Teile, und       Fig.    3 ist eine Draufsicht zu     Fig.    2.    In den     Fig.    1 und 2 ist mit a die eine Seitenwand  und mit b die Türe eines Möbels bezeichnet. Diese  beiden Teile sind     mittels    zwei     Scharnieren    gelenkig  miteinander verbunden.

   Der eine Teil dieser Schar  niere besteht aus einem mit einem Hohlraum     cl        ver-          sehenen    Anschlagstück c, das im Türkörper versenkt  angeordnet und in der aus     Fig.    3 ersichtlichen Weise  mittels Holzschrauben in dieser Lage gesichert ist.  Der andere     Scharnierteil    besteht aus einem Laschen  stück d, das mittels Holzschrauben auf der Innen  seite der betreffenden Seitenwand des Möbels be  festigt ist und eine     Abkröpfung        dl    aufweist, mit der  es in den Hohlraum cl des Anschlagstückes c ein  greift.

   Am Ende der     Abkröpfung    ist ein Scharnier  stift e vorgesehen, der von oben her in ein ihm zu  geordnetes Loch im entsprechenden Wandteil des  Hohlraumes     cl    eingreift, wodurch die     gelenkige    Ver  bindung     zwischen    den beiden     Scharnierteilen    c und d  hergestellt ist, und zwar so, dass sich die Scharnier  achse im Türkörper selber befindet.

   Von Bedeutung  ist auch der Umstand, dass die Breite x     des        abge-          kröpften    Bandteiles     dl    bedeutend kleiner     gehalten    ist,  als die entsprechende Abmessung y des Hohlraumes       cl    des Anschlagstückes c, wie aus     Fig.    3     ersichtlich     ist. Dadurch ist es     möglich,    die     Schamierstifte    e aus  ihren Löchern zu heben und die Türe     auszuhängen.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Möbel mit mindestens einem Türflügel, der mit tels von aussen unsichtbaren Scharnieren, von denen der eine Teil von einem mit einem Hohlraum ver- sehenen Anschlagstück und der andere, gelenkig da mit verbundene Teil von einem abgekröpften La schenstück gebildet ist, an der entsprechenden Sei tenwand des Möbels angeschlagen ist, dadurch ge kennzeichnet, dass das genannte Anschlagstück der Scharniere von innen her im Türkörper versenkt an- geordnet ist, während das zugehörige Laschenstück, das mit seinem Flachteil innen an der betreffenden Seitenwand befestigt ist,
    mit seiner Abkröpfung in den Hohlraum dieses Anschlagstückes eingreift und mit dem Ende dieser Abkröpfung in diesem Hohl raum schwenkbar gelagert ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Möbel nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass das Ende der Abkröpfung des genann ten Laschenstückes der Scharniere mit einem Schar nierstift versehen ist, der von oben her in ein ihm zugeordnetes Loch im entsprechenden Wandteil des Hohlraumes des betreffenden Anschlagstückes ein greift. 2.
    Möbel nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass die Breite des in den Hohlraum des genannten Anschlagstückes eingreifenden Abkröp- fungsteiles kleiner gehalten ist, als die entsprechende Abmessung dieses Hohlraumes, um dadurch das Aus hängen der Türe zu ermöglichen.
CH7655359A 1959-08-04 1959-08-04 Möbel mit mindestens einem Türflügel CH369380A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH7655359A CH369380A (de) 1959-08-04 1959-08-04 Möbel mit mindestens einem Türflügel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH7655359A CH369380A (de) 1959-08-04 1959-08-04 Möbel mit mindestens einem Türflügel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH369380A true CH369380A (de) 1963-05-15

Family

ID=4535010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH7655359A CH369380A (de) 1959-08-04 1959-08-04 Möbel mit mindestens einem Türflügel

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH369380A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5544595A (en) * 1994-05-05 1996-08-13 Spec International Inc. Security hinge for gaming device
US6257154B1 (en) * 1996-02-05 2001-07-10 Algonquin Industries, Inc. Cabinet having a lock assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5544595A (en) * 1994-05-05 1996-08-13 Spec International Inc. Security hinge for gaming device
US6257154B1 (en) * 1996-02-05 2001-07-10 Algonquin Industries, Inc. Cabinet having a lock assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4027931A1 (de) Tuerscharnier, insbesondere fuer haushaltsmaschinen
CH369380A (de) Möbel mit mindestens einem Türflügel
DE1130323B (de) Verschluss mit einer Schiebefalle und Unterbrechen des Kraftschlusses zwischen Nuss und Falle
CH238700A (de) Stempelträger.
DE476832C (de) Selbsttaetig wirkender Tuerschliesser
DE2047216A1 (de) Scharnier für nach oben gehende Klappen
DE1553568C3 (de) Magnetschnapper
CH390080A (de) Türaufhängevorrichtung mit zwei Scharnieren
DE1952675B2 (de) Auseinandernehmbarer Gelenkbeschlag für relativ zueinander schwenkbare Teile
DE1554325C3 (de) Möbelbeschlagteil, insbesondere Scharnier
DE324971C (de) Vorrichtung zum Offenstellen und Schliessen von Fenstern u. dgl. mittels zweier zu einer Knickstange vereinigter Gelenkarme
CH338377A (de) Raumabschliessvorrichtung in Form einer Türe oder eines Fensters
AT312190B (de) Bettvebau
AT245192B (de) Beschlag, insbesondere Möbelbeschlag
DE375339C (de) Schreibtisch mit umlegbarer Schreibplatte, welcher leicht in einen Schreibtisch mit vorstehendem Unterbau verwandelt werden kann
DE822671C (de) Gehaenge fuer Kisten mit Klappdeckel
CH386877A (de) Scharnierband für Möbel
DE7803297U1 (de) Weitwinkelscharnier
DE2255522C3 (de) Zeichenzirkel
DE1277072B (de) Steingendes Scharnier
DE1529711C (de) Um eine Schwenkachse klappbares Bein fur einen aufzustellenden Gegen stand, insbesondere fur einen Klapp tisch
DE431459C (de) Notenblattwender fuer Klaviere und Harmonien
CH378010A (de) Elektrischer Kochherd
DE2200407B2 (de) Verdecktes Scharnierband
DE1010860B (de) Scharnier, insbesondere fuer die Fluegel von Tueren und Fenstern, mit zwei voneinander abhebbaren Haelften und einstellbaren Befestigungszapfen