CH346508A - Schlafsackähnlicher Bezug an einer Schlafunterlage - Google Patents

Schlafsackähnlicher Bezug an einer Schlafunterlage

Info

Publication number
CH346508A
CH346508A CH346508DA CH346508A CH 346508 A CH346508 A CH 346508A CH 346508D A CH346508D A CH 346508DA CH 346508 A CH346508 A CH 346508A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cover
sleeping
pad
bag
collar
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kottmann Hilde
Original Assignee
Kottmann Hilde
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kottmann Hilde filed Critical Kottmann Hilde
Publication of CH346508A publication Critical patent/CH346508A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/08Sleeping bags
    • A47G9/086Sleeping bags for outdoor sleeping

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description


      Schlafsackähnlicher    Bezug an einer Schlafunterlage    Bei     Säuglingen    besteht die Gefahr,     dass    sie sich  im Bettehen oder Kinderwagen bloss strampeln. Um  dieser Gefahr zu begegnen, hat man bereits Schlaf  säcke vorgeschlagen, die aber den     Nachteil    haben,  dass sie Nässe und Feuchtigkeit durchlassen. Man hat  ebenso Befestigungsgürtel vorgeschlagen, die aber  den Nachteil haben, dass sie entweder die Bewegung  des Kindes zu sehr hindern oder aber die Gefahr mit  sich bringen, dass das Kind sich im Gürtel aufhängt.  



  Diese Nachteile werden durch die Erfindung ver  mieden. Der erfindungsgemässe     schlafsackähnliche     Bezug an einer Schlafunterlage ist dadurch gekenn  zeichnet, dass er einen mit Ärmeln und Halsbund  versehenen, einen Schläfer zu decken     bestimmten     Deckteil mit einem ringsum laufenden, um die Kanten  der Schlafunterlage und unter diese umgeschlagenen  Rand aufweist.  



  Es ist vorteilhaft, eine vorzugsweise durch einen  Reissverschluss verschliessbare Öffnung vorzusehen,  die vom Halsbund bis über die Längsmitte des Deck  teils reicht.  



  Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der  Erfindung.  



       Fig.    1 zeigt den Bezug in Draufsicht,       Fig.    2 zeigt einen Schnitt nach     Linie        11-II    der       Fig.    1.  



  Der Bezug besteht aus dem Deckteil 1, an dem  zwei Ärmel 2 angesetzt sind und der einen Halsbund  3 besitzt. Am Deckteil 1 kann der Bezug durch einen  Reissverschluss 4 über den grössten Teil     seiner    Länge  geöffnet werden. Der Reissverschluss 4 reicht bis zum  Halsbund 3, der entweder durch diesen Reissverschluss  oder durch einen besonderen Knopf geschlossen wer-    den kann. Rundum ist der     Deckteil    1 mit einem nach  innen umgenähten Rand 5 verbunden. Dieser Rand 5  ist dazu bestimmt, wie     Fig.2        zeigt,    allseitig unter  eine Matratze 6 geschlagen zu werden. In dieser  Lage kann ein Kind, welches unter diesem Bezug  liegt, diesen nicht von der Matratze 6 trennen.  



  Der Bezug ist in seinem Abschnitt zwischen den  Ärmellöchern 8 und dem Fussende so weit     bemessen,     dass ausser dem Körper des Kindes noch ein Kissen 7  eingelegt werden kann. Durch den Bezug wird daher  sichergestellt, dass dieses Kissen 7 stets auf dem Kör  per des Kindes bleibt.  



  Der Bezug kann ausser für Kinder auch für  Kranke benutzt werden. Er hat den Vorteil, dass trotz  der Bewegungsfreiheit eine grössere Verschiebung des  Bezuges und des Kissens 7 gegenüber der Matratze 6  durch den Schläfer nicht möglich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schlafsackähnlicher Bezug an einer Schlafunter lage, dadurch gekennzeichnet, dass er einenmit Ärmeln und Halsbund versehenen, einen Schläfer zu decken bestimmten Deckteil mit einem ringsum laufenden, um die Kanten der Schlafunterlage und unter diese umgeschlagenen Rand aufweist. UNTERANSPRÜCHE 1. Bezug nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass er an seinem Deckteil eine vom Hals bund bis über die Längsmitte des Deckteils sich er streckende, verschliessbare Öffnung aufweist. z.
    Bezug nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Reissverschluss zum Schliessen der Öffnung vorgesehen ist.
CH346508D 1955-11-22 1956-11-20 Schlafsackähnlicher Bezug an einer Schlafunterlage CH346508A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE346508X 1955-11-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH346508A true CH346508A (de) 1960-05-31

Family

ID=6255277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH346508D CH346508A (de) 1955-11-22 1956-11-20 Schlafsackähnlicher Bezug an einer Schlafunterlage

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH346508A (de)
FR (1) FR346508A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5245717A (en) * 1992-09-29 1993-09-21 Rudy Christopher J Relaxation article with a book podium

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5245717A (en) * 1992-09-29 1993-09-21 Rudy Christopher J Relaxation article with a book podium

Also Published As

Publication number Publication date
FR346508A (fr) 1905-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH346508A (de) Schlafsackähnlicher Bezug an einer Schlafunterlage
DE965303C (de) Schlafsackaehnlicher Bezug fuer eine Schlafunterlage, insbesondere fuer Saeuglinge
DE1778043A1 (de) Kleinkinderdecke
CH210068A (de) Bébé-Sack.
DE690949C (de) Elastische Schultereinlage
CH343086A (de) Steppdecke
CH587641A5 (en) Infants safety sleeping bag - has jacket section with lining of two tops and one bottom part to improve comfort
DE529155C (de) Deckbett, Steppdecke o. dgl. mit in Felder unterteiltem Fuellstoff
AT263663B (de) Strampelsack od.dgl. für Kinder
CH618332A5 (en) Safety blanket, in particular for small children
AT259793B (de) Kinderschutzdecke
AT201792B (de) Schlafsack
DEK0027399MA (de)
CH587640A5 (en) Bed sheets for covering mattress - include bottom sheet longer than mattress but of same width and providing end pocket
DE202021003231U1 (de) Fußschlafsack
DE20119720U1 (de) Tragetuch zum Tragen von Säuglingen und Kleinkindern
DE687247C (de) Belueftungseinrichtung fuer wasserdichte Kleidung
DE956661C (de) Herrenoberhemd mit festem Kragen
DE688762C (de) Stoffbahn zum Bilden eines Skirastmoebels
CH274643A (de) Rucksack.
CH126770A (de) Kleinkinder-Schutzbett.
DE498001C (de) Sicherungsband, -schnur oder -kette zum Festhalten von Ziertaschentuechern in der Brusttasche mit Anknoepflasche oder Sicherheitsnadel
DE804094C (de) Oberhemd-AErmelhalter
DE1429223C (de) Schlaf und Strampelsack
DE672115C (de) Wasserdichte Naht