CH343284A - Zusammenklappbare Tragschachtel - Google Patents

Zusammenklappbare Tragschachtel

Info

Publication number
CH343284A
CH343284A CH343284DA CH343284A CH 343284 A CH343284 A CH 343284A CH 343284D A CH343284D A CH 343284DA CH 343284 A CH343284 A CH 343284A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
side walls
folding
lid
box
carrier box
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Pap Ag Cartonnagefabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pap Ag Cartonnagefabrik filed Critical Pap Ag Cartonnagefabrik
Publication of CH343284A publication Critical patent/CH343284A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/36Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections
    • B65D5/3607Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank
    • B65D5/3635Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body
    • B65D5/3642Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body the secured corners presenting diagonal, bissecting or similar folding lines, the central panel presenting no folding line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description


  
 



  Zusammenklappbare Tragschachtel
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine zusammenklappbare Tragschachtel mit einem aus Boden und Seitenwänden bestehenden Unterteil und einem an einer Seitenwand dieses Unterteils angelenkten Deckel mit Seitenwänden.



   Gemäss der vorliegenden Erfindung soll bei einer solchen Tragschachtel dadurch auf einfache Weise ein Zusammenklappen der Schachtel erzielt werden, dass sowohl die Seitenwände des Unterteils als diejenigen des Deckels nach einwärts umklappbar sind, indem in den miteinander durch Endlappen verbundenen Seitenwänden durch schräge Faltrillen Umlegedreiecke gebildet sind, so dass nach diesem Umklappen der Seitenwände Boden und Deckel der Schachtel flach aufeinanderliegen.



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.



   Fig. 1 zeigt eine geöffnete Schachtel bzw. mit aufgeklapptem Deckel.



   Fig. 2 zeigt die gleiche Schachtel zum Teil zusammengeklappt, und
Fig. 3 ist eine Ansicht der vollständig zusammengeklappten Schachtel.



   An den Boden 1 des Unterteils der dargestellten Schachtel schliessen sich an den vier Seiten über je eine Faltrille je eine Seitenwand 2, 3, 4 und 5 an.



  An der einen Längsseitenwand 2 schliesst sich oben über eine Faltrille der Deckel 6 an, an welchem ebenfalls über Faltrillen eine äussere Längsseitenwand 7 und Schmalseitenwände 8, 9 vorhanden sind.



  An den drei Längsseitenwänden 2, 4 und 7 sind beiderends Endlappen 2a, 4a und 7a vorhanden, welche durch Faltrillen an die zugehörigen Wände angeschlossen und durch Heftklammern 10 mit den benachbarten Schmalseitenwänden 3, 5 bzw. 8, 9 verbunden sind. An die Schmalseitenwände 3, 5 des Schachtelunterteils schliesst sich über eine Faltrille 11 je eine streifenförmiger Lappen 12 bzw. 13 an, welche Lappen einwärts gebogen sind, wodurch eine Versteifung des Schachtelunterteils erreicht wird.



  Von den untern Ecken des Bodens 1 und den äussern Ecken des Deckels 6 aus verlaufen schräge Faltrillen 14 bzw. 15, die sich über die Schmalseitenwände 3, 5 bzw. 8, 9 erstrecken und Umlegedreiecke 16 bzw. 17 bilden. In zwei Löchern 18 der Längsseitenwand 4 ist eine Tragschnur 19 befestigt, und in der Längsseitenwand 7 des Deckels 6 ist ein Schlitz 20 vorhanden, durch welchen bei niedergeklapptem, geschlossenem Deckel 6 die als Henkel dienende Tragschnur 19 hindurchgezogen werden kann und dabei beim Tragen der Schachtel ein Öffnen des Deckels 6 verhindert.



   Die beschriebene Schachtel ist auf einfache Weise zusammenklappbar, indem vorerst die Lappen 12, 13 in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise so aufgestellt werden, dass sie in einer Ebene mit den Schmalseitenwänden 3, 5 liegen. Danach können die beiden Längsseitenwände 2, 4 und die beiden Schmalseitenwände 3, 5 mit den Lappen 12, 13 einwärts gegen den Boden 1 einwärts geklappt werden, wobei die Umlegedreiecke 16 in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise umgelegt werden. In gleicher Weise können die Längsseitenwand 7 und die beiden Schmalseitenwände 8, 9 gegen die Innenseite des Deckels 6 geklappt werden, wobei die Umlegedreiecke 17 in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise umgelegt werden. Die ganze Schachtel kann auf diese Weise in den aus Fig. 3 ersichtlichen flachen Zustand zusammengeklappt werden.

   Aus diesem zusammengeklappten Zustand kann sie, wie ohne weiteres klar ist, auf einfache Weise rasch wieder in den in Fig. 1 gezeigten Normalzustand gebracht werden.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Zusammenklappbare Tragschachtel mit einem aus Boden und Seitenwänden bestehenden Unterteil und einem an einer Seitenwand des Unterteils angelenkten Deckel mit Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Seitenwände des Un terteils als diejenigen des Deckels nach einwärts umklappbar sind, indem in den miteinander durch Endlappen verbundenen Seitenwänden durch schräge Faltrillen Umlegedreiecke gebildet sind, so dass nach diesem Umklappen der Seitenwände Boden und Deckel der Schachtel flach aufeinanderliegen.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Zusammenklappbare Tragschachtel nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass an den die Umlegedreiecke aufweisenden Seitenwänden des Schachtelunterteils Lappen vorgesehen sind, die zur Versteifung des Unterteils einwärts umbiegbar sind.
    2. Zusammenklappbare Tragschachtel nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel an eine Längsseitenwand des Unterteils angelenkt ist, und dass die Umlegedreiecke und die einwärts umbiegbaren Lappen an den Schmalseitenwänden des Unterteils vorhanden sind.
CH343284D 1956-09-05 1956-09-05 Zusammenklappbare Tragschachtel CH343284A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH343284T 1956-09-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH343284A true CH343284A (de) 1959-12-15

Family

ID=4506464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH343284D CH343284A (de) 1956-09-05 1956-09-05 Zusammenklappbare Tragschachtel

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH343284A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2480235A (en) * 2010-05-07 2011-11-16 Lindi Jean Lawrenson Container convertible between an envelope and a box

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2480235A (en) * 2010-05-07 2011-11-16 Lindi Jean Lawrenson Container convertible between an envelope and a box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2320190A1 (de) Faltpackung
CH343284A (de) Zusammenklappbare Tragschachtel
CH679659A5 (de)
DE3925490A1 (de) Zusammenfaltbare versandschachtel
DE380983C (de) Tortenschachtelunterteil mit umklappbaren Seitenwaenden und einem geteilten Schutzringstreifen fuer den Schachtelinhalt
DE2322995C3 (de) Rückkehr-Tragschachtel
DE907390C (de) Faltbehaelter
DE3636899C2 (de)
DE1113176B (de) Faltschachtel aus einem Zuschnitt
DE507750C (de) Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste
CH483339A (de) Klappschachtel
DE8222484U1 (de) Bodenaufsteller
CH274645A (de) Faltschachtel.
CH343876A (de) Faltschachtel
DE898577C (de) Zerlegbare Kiste
DE1192974B (de) Faltsteige fuer Obst, Gemuese od. dgl.
DE1980652U (de) Behaelter zum lagern und transportieren.
DE177837C (de)
CH339561A (de) Faltschachtel
CH366488A (de) Faltschachtel
DE352708C (de) Zusammenlegbare Pappschachtel oder Kiste
DE464672C (de) Schachtel mit Vorstehboden
DE1963943C (de) Zusammenlegbarer Karton
CH204664A (de) Schachtel.
DE7815319U1 (de) Gefalteter Tragekorb