CH342331A - Verfahren zur Herstellung gehärteter Dental-Kunststoffe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung gehärteter Dental-Kunststoffe

Info

Publication number
CH342331A
CH342331A CH342331DA CH342331A CH 342331 A CH342331 A CH 342331A CH 342331D A CH342331D A CH 342331DA CH 342331 A CH342331 A CH 342331A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
production
dental plastics
hardened dental
vinyl compounds
plastics
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Dentaire Ivoclar Ets
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dentaire Ivoclar Ets filed Critical Dentaire Ivoclar Ets
Publication of CH342331A publication Critical patent/CH342331A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F299/00Macromolecular compounds obtained by interreacting polymers involving only carbon-to-carbon unsaturated bond reactions, in the absence of non-macromolecular monomers
    • C08F299/02Macromolecular compounds obtained by interreacting polymers involving only carbon-to-carbon unsaturated bond reactions, in the absence of non-macromolecular monomers from unsaturated polycondensates
    • C08F299/04Macromolecular compounds obtained by interreacting polymers involving only carbon-to-carbon unsaturated bond reactions, in the absence of non-macromolecular monomers from unsaturated polycondensates from polyesters
    • C08F299/0442Catalysts
    • C08F299/0464Metals or metal containing compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K6/00Preparations for dentistry
    • A61K6/80Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth
    • A61K6/884Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth comprising natural or synthetic resins
    • A61K6/887Compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K6/00Preparations for dentistry
    • A61K6/90Compositions for taking dental impressions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Plastic & Reconstructive Surgery (AREA)
  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description


  
 



  Verfahren zur Herstellung gehärteter Dental-Kunststoffe
Es ist bekannt, dass man auf dem Dentalgebiet, beispielsweise zur Herstellung von Prothesen und künstlichen Zähnen, aber auch als Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke, durch Polymerisation selbsthärtende Mischungen verwendet, die polymerisierbare Vinylverbindungen, z. B. Allylverbindungen, und tertiäre Amine als Polymerisationsbeschleuniger enthalten. Die aus diesen Mischungen hervorgehenden Polymerisationsprodukte haben aber den Nachteil, dass sie nicht völlig lichtecht sind und sich nach einiger Zeit verfärben und so stark nachdun  keln,    dass dadurch ihre Anwendung begrenzt ist.



   Es wurde nun gefunden, dass man diese Nachteile vermeiden kann, indem ungesättigte Polyester in monomeren Vinylverbindungen gelöst und mit diesen in Gegenwart von Polymerisationskatalysatoren, z. B.



  Peroxyden, und organischen Metallverbindungen als Aktivatoren, beispielsweise Metallnaphthenaten, bei niedriger Temperatur (grössenordnungsmässig von 15 bis 400 C) zu gehärteten Dentalkunststoffen mischpolymerisiert werden.



   Der Aufbau des ungesättigten Polyesters kann in weiten Grenzen auf bekannte Weise variiert werden, beispielsweise durch Einbau gesättigter Dicarbonsäuren, wie Phthalsäure oder Adipinsäure. Die ungesättigten Polyester werden meist durch die übliche Veresterung einer ungesättigten Dicarbonsäure, wie Maleinsäure, Fumarsäure oder deren Anhydride, mit einem gesättigten mehrwertigen Alkohol, wie z. B.



  Äthylenglykol oder Propylenglykol, erhalten.



   Wesentlich ist in jedem Fall, dass der in der Regel ölige bis weichharzartige ungesättigte Polyester, dessen Molekulargewicht zweckmässig nicht höher als etwa 3000 liegt, noch eine ausreichende Löslichkeit in der monomeren Substanz besitzt. Als Monomere sind viele Vinylverbindungen, auch Gemische von Vinylverbindungen, brauchbar, beispielsweise Methacrylsäuremethylester, Monostyrol und Phthalsäurediallylester. Es ist dabei von Vorteil, in den monomeren Vinylverbindungen solche Mengen an polymeren Vinylverbindungen zu lösen, dass noch eine ausreichende Löslichkeit der ungesättigten Polyester gewährleistet ist.



   Die Härtereaktion ist von sehr komplexer Natur, da einmal jede der Komponenten für sich zur Polymerisation befähigt ist, und daneben die Mischpolymerisation der beiden Komponenten eintritt. Die letzte Reaktion ist wegen ihrer hohen Geschwindigkeit vorherrschend. Sie verläuft unter dreidimensionaler Vernetzung, wobei sich zwischen den Doppelbindungen benachbarter Polyesterketten mehr oder weniger lange Ketten aus den Monomeren ausbilden.



  Die Abstände resp. Zwischenräume zwischen den Vernetzungsstellen, die fast beliebig variiert werden können, sind von ausschlaggebendem Einfluss auf die Eigenschaften des gehärteten Kunststoffes. Dazu kommt eine gewisse Beeinflussung durch die Art und Menge des Katalysators und Aktivators.



   Beispiel
100 Gewichtsteile eines Polyesters, hergestellt aus 1 Mol Maleinsäureanhydrid, 1 Mol Adipinsäure und 1,7 Mol Äthylenglykol, werden in einer Lösung, bestehend aus 100 Gewichtsteilen monomerem Methacrylsäuremethylester, 250 Gewichtsteilen polymerem Methacrylsäuremethylester und 2 Gewichtsteilen Laurylperoxyd, unter Rühren gelöst. Der erhaltenen Lösung mischt man nach halbstündigem Stehen bei   35  C    2 Gewichtsteile Kupfer-Kobalt-Cernaphthenat mit einem Gehalt von   5 O/o    Kupfer, 40/0 Kobalt und 3   O/a    Cer bei.



   Es bildet sich nach einer Mischzeit von 15 Minuten eine hellgelb gefärbte Masse von teigartiger Konsistenz, die bei einer Temperatur von nicht über    35  C    in diesem teigartigen Zustand etwa 2 Stunden verformbar bleibt. Diese teigartige Masse wird in eine Zahnform eingefüllt, wo sie bei einer gleichbleibenden Temperatur von   37O    C innerhalb 12 Minuten durch Mischpolymerisation zu einem hellgelben, harten Kunststoff aushärtet. Es werden modellgetreue Kunststoff-Formlinge (künstliche Zähne) erhalten.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von gehärteten Dentalkunststoffen, dadurch gekennzeichnet, dass ungesättigte Polyester in monomeren Vinylverbindungen gelöst und mit diesen in Gegenwart von Polymerisationskatalysatoren und von als Aktivatoren dienenden organischen Metallverbindungen bei niedriger Temperatur mischpolymerisiert werden.
CH342331D 1955-02-21 1955-02-21 Verfahren zur Herstellung gehärteter Dental-Kunststoffe CH342331A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH342331T 1955-02-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH342331A true CH342331A (de) 1959-11-15

Family

ID=4506117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH342331D CH342331A (de) 1955-02-21 1955-02-21 Verfahren zur Herstellung gehärteter Dental-Kunststoffe

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH342331A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1161019B (de) * 1960-12-12 1964-01-09 Rohm & Haas Verfahren zum Herstellen von faserverstaerkten Formteilen aus Polyester-Formmassen
DE2044168A1 (de) * 1970-09-05 1972-03-09 Bayer Kolloide Gemische

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1161019B (de) * 1960-12-12 1964-01-09 Rohm & Haas Verfahren zum Herstellen von faserverstaerkten Formteilen aus Polyester-Formmassen
DE2044168A1 (de) * 1970-09-05 1972-03-09 Bayer Kolloide Gemische

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE863411C (de) Verfahren zur Herstellung elastischer Kunststoffe
DE1495329C3 (de) Mit Wasser härtbare Zement/Harz-Masse
CH345157A (de) Verfahren zur Herstellung von Polyestern
DE1745464B2 (de) Neue, haertbare ungesaettigte polyesteramidharzmassen
DE1769898B2 (de) Härtung ungesättigter Polyesterharze
DE1006616B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
CH342331A (de) Verfahren zur Herstellung gehärteter Dental-Kunststoffe
DE1694068C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumstoffen
DE1020183B (de) Verfahren zum Auspolymerisieren von ungesaettigten Polyestern
DE959589C (de) Beschleunigungsmittel fuer kalthaertende, mit Benzoylperoxyd katalysierte Giessharzgemische aus ungesaettigten Polyestern und monomeren polymerisierbaren Verbindungen
DE1769701C3 (de) Für Spachtelmassen geeignete beschleunigt härtbare Polyestergemische
DE923392C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE1544923A1 (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Zaehnen nach dem Pulver-Fluessigkeits-Verfahren
DE1069869B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten auf Grundlage von ungesättigten Polyesterharzmassen
AT153516B (de) Verfahren zur Herstellung von temperaturbeständigen Kunstmassen.
DE1150805B (de) Herstellen von Formteilen aus Polyester-Formmassen, die Verbindungen mit Carbonylgruppen enthalten
DE2136493C3 (de) Polymerisationinitiatorsystem
DE666866C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten organischer Vinylester
DE1099163B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern und UEberzuegen auf Grundlage von loeslichen, linearen Polyaetheracetalen
DE910124C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
CH356867A (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Formkörpern zur Verwendung auf dem Dentalgebiet
DE1083545B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten des Acroleins oder des ª‡-substituierten Acroleins
DE1645440C3 (de) Neue härtbare ungesättigte PoIyesteramidharzmassen
DE1122253B (de) Verfahren zum Aushaerten von ungesaettigten Polyesterharzmassen mit einem Gemisch aus ª‡-Methylstyrol und einem zweiten substituierten Benzol
DEC0011377MA (de)