CH329824A - Verfahren zur Herstellung eines Lötmittels - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Lötmittels

Info

Publication number
CH329824A
CH329824A CH329824DA CH329824A CH 329824 A CH329824 A CH 329824A CH 329824D A CH329824D A CH 329824DA CH 329824 A CH329824 A CH 329824A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
solder
stearin
beeswax
tin
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gubler Hans
Original Assignee
Gubler Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gubler Hans filed Critical Gubler Hans
Publication of CH329824A publication Critical patent/CH329824A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/36Selection of non-metallic compositions, e.g. coatings, fluxes; Selection of soldering or welding materials, conjoint with selection of non-metallic compositions, both selections being of interest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Description


  Verfahren     zur    Herstellung eines     Lötmittels       Nach dem erfindungsgemässen     Verfahren     wird einer aus Bienenwachs, Stearin und Ko  lophonium bestehenden Schmelze Zinkchlorid  sowie eine Zinn-Blei-Komposition in Pulver  form zugesetzt und das Ganze während des  Abkühlprozesses ständig durchmischt.  



  Die fertige Mischung wird zweckmässig  zu Stangen gegossen und enthält die ver  schiedenen Mischungskomponenten vorteilhaft  in der folgenden prozentualen Zusammen  setzung-  
EMI0001.0003     
  
    Zinn-Blei <SEP> (40/60) <SEP> 28,5%
<tb>  Zinkchlorid <SEP> <B>12,50/9</B>
<tb>  Bienenwachs <SEP> 24,50/a
<tb>  Stearin <SEP> 6,00/o
<tb>  Kolophonium <SEP> 28,50/o       Das so hergestellte Lötmittel, welches Lot  und Flussmittel zugleich enthält, ermöglicht  die rasche und bequeme Herstellung von Löt  stellen ohne die Verwendung von Lötwasser,  Lötfett oder Lötpaste. Die mit dem vorstehend  beschriebenen Lötmittel hergestellten Löt  stellen zeichnen sich ausserdem durch eine  besondere mechanische Festigkeit aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE I. Verfahren zur Herstellung eines Löt- mittels, dadurch gekennzeichnet, dass einer aus Bienenwachs, Stearin und Kolophonium bestehenden Schmelze Zinkchlorid sowie eine Zinn-Blei-Komposition in Pulverform zuge setzt und das Ganze während des Abkühl- prozesses ständig durchmischt wird. II. Lötmittel, hergestellt nach dem Ver fahren nach Patentanspruch I. UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch I, da durch gekennzeichnet, dass die fertige Mi schung zu Stangen gegossen wird. 2.
    Lötmittel nach Patentanspruch II, da durch gekennzeichnet, dass es die verschie denen Mischungskomponenten in der folgen den prozentualen Zusammensetzung enthält: EMI0001.0012 Zinn-Blei <SEP> (40/60) <SEP> 28,5 /a <tb> Zinkchlorid <SEP> 12,50/o <tb> Bienenwachs <SEP> 24,5'0/o. <tb> Stearin <SEP> 6,0 <SEP> 0/a <tb> Kolophonium <SEP> 28,50/0
CH329824D 1955-01-05 1955-01-05 Verfahren zur Herstellung eines Lötmittels CH329824A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH329824T 1955-01-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH329824A true CH329824A (de) 1958-05-15

Family

ID=4501481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH329824D CH329824A (de) 1955-01-05 1955-01-05 Verfahren zur Herstellung eines Lötmittels

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH329824A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0893193A1 (de) * 1997-07-21 1999-01-27 Degussa Aktiengesellschaft Lotpaste zum Hartlöten und Beschichten von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0893193A1 (de) * 1997-07-21 1999-01-27 Degussa Aktiengesellschaft Lotpaste zum Hartlöten und Beschichten von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH329824A (de) Verfahren zur Herstellung eines Lötmittels
DE829766C (de) Selen-Wechselstromgleichrichter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE856817C (de) Verfahren zur Herstellung von korrosionsschuetzenden oder einen Haftgrund fuer Anstriche bildenden UEberzuegen auf Aluminium oder Aluminiumlegierungen
DE732769C (de) Flussmittel
DE807332C (de) Verfahren zum Modifizieren von Aluminium-Silizium-Legierungen
DE726159C (de) Loetmittel
AT160592B (de) Lötverfahren und Flußmittel zur Durchführung desselben.
US1326971A (en) Method of making solder
DE645098C (de) Paste zum Zementieren von Eisen und Stahl
DE738222C (de) Umhuellungsmasse fuer Lichtbogenschweissstaebe und Verfahren zur Herstellung solcher Schweissstaebe
DE656200C (de) Schweissstab
DE337296C (de) Verfahren zum Brikettieren von Spaenen und Abfaellen von Metallen und Legierungen
DE908548C (de) Verfahren zum elektrolytischen Polieren von Metallen
DE341795C (de) Verfahren zur Herstellung von Bor enthaltenden Metallen und Legierungen
DE895089C (de) Verfahren zum Loeten von Kupfer und seinen Legierungen, insbesondere von Messing
DE816049C (de) Schweisspaste zum Schweissen von Kupfer und Kupferlegierungen
DE2242053C3 (de) Herstellungsverfahren für Schweißelektroden
DE885933C (de) Verfahren zur Entfernung der Metalle der zweiten Gruppe des periodischen Systems aus solche Metalle enthaltenden Aluminiumlegierungen
DE353032C (de) Verfahren zur Herstellung poroesen Betons
CH240000A (de) Schweisselektrode und Verfahren zu deren Herstellung.
AT103221B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenleder.
DE633340C (de) Verfahren zum Beschleunigen und Erhoehen des Hartwerdens von Schlackenzement o. dgl.
AT86767B (de) Schutzmasse zum Überziehen der nicht zu härtenden Teile von Gegenständen aus Eisen, Stahl und dgl. während der Hitzebehandlung beim Härten.
DE825625C (de) Klebemittel zur Ausfuehrung des Verfahrens zum stoffschluessigen Verbinden von Metallteilen, insbesondere durch Hartloeten
DE708049C (de) Lot