CH316483A - Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus plastischen und erhärteten Massen, und nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus plastischen und erhärteten Massen, und nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper

Info

Publication number
CH316483A
CH316483A CH316483DA CH316483A CH 316483 A CH316483 A CH 316483A CH 316483D A CH316483D A CH 316483DA CH 316483 A CH316483 A CH 316483A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bodies
shape
final
preform
plastic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wuest H Peter
Original Assignee
Wuest H Peter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wuest H Peter filed Critical Wuest H Peter
Publication of CH316483A publication Critical patent/CH316483A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/027Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles having an axis of symmetry

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description


  



  Verfahren zum Herstellen von   Formkorpern    aus plastischen und erhärteten Massen, und nach diesem Verfahren hergestellter   Formkorper   
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von Formkör  pern    aus plastischen und erhärteten Massen.



  Erfindungsgemäss ist vorgesehen, dass die plastische Masse in einer Vorform unter Verwendung eines   Abstreichorgans    zur Entfernung von überflüssigem Material in eine der gewünschten Form einigermassen ähnliche Form von annähernd gleichem Rauminhalt wie die endgültige Form vorgeformt wird, und dass der vorgeformte K¯rper nachher in eine Fertigform gebracht wird, in welcher sie mit Hilfe eines   Pressstempek    in die endgültige Form gepresst wird.



   Zwei Ausführungsbeispiele des   erfindungs-    gemässen Verfahrens sind in einzelnen Stufen in der beiliegenden Zeichnung dargestellt. Es zeigen :
Fig.   1    eine erste Möglichkeit zur Herstellung der Vorform,
Fig. 2 das Fertigpressen,
Fig. 3 einen fertigen Rohrummantelungsk¯rper,
Fig. 4 eine Variante zum Verfahren nach den Fig.   1    und 2.



   Die dargestellten Zeichnungsfiguren beziehen sich auf die Herstellung von Formkörpern   10 nach    Fig. 3, welche die eine UmrisshÏlfte einer   Rohrummantelung    zu bilden bestimmt sind.



   Es handelt sich demgemäss vor allem um prismatische Körper von halbkreisförmigem Profil, die aus einem erhärteten Wärmeisola  tionsmaterial besteben und an Stelle    der üblicherweise verwendeten Bandagen von    Heisswasser-, Dampf-und Kühlmediumsleitun-    gen zu deren Wärmeisolierung verwendet werden können. F r Abzweigstellen werden besonders geformte Isolierschalenkorper   verwen-    det.



   Gemϯ Fig.   1    wird eine heisse dickfliissige Masse 11, die zum Beispiel aus   : K : orkmehil mit      beigemischtem      Bitumenzusatz    als Bindemittel besteht oder   als Bindemittel Kunstha. rzmassen    mit   Härtungsbeimisehungen enthält,    in eine Vorform 12 eingefüllt und mittels einer Abstreiehsehablone 13 in die etwa nierenförmige   Quersehnittform vorgeformt.   



   Die sieh ergebende Querschnittform hat t eine gewisse   Verwandtschaft    zur endgültig angestrebten Halbkreisring-Profilform und hat vor allem annähernd den gleichen   Quersehnitt-      Flächeninhalt.    Die Formen 12 können mitsamt dem vorgeformten Material 11 nochmals er  hitzt    werden und nachher in eine Fertigform 14 gekippt werden, worin die Masse 11a mit Hilfe des Stempels 15 zur endgültigen Profilform 10 gepresst wird.



   Die   Fertigformen    14 und die Pressstempel 15 werden vorzugsweise durch Kühlluft oder Kühlwasser   geküMtt,    damit in ihr die Formkörper rasch erstarren.



   Gemäss Fig. 4 können mit einer gegenüber Fig. 1 anders geformten Vorform 16 und einer entsprechend anders geformten Abstreichschablone 17 ebenfalls   Massekörper    18 von   nierenformigem    Querschnitt hergestellt werden, die in Richtung des Pfeils 19 in eine Fertigform 14 geschoben werden können, in weleher sie durch den Pressstempel 15 in die endgültige Fertigform 10 (Fig. 3) gepresst werden.



   Es ist wichtig, dass die plastische   Au,, -      gangsmasse    zu einem möglichst kompakten Gef ge zusammengepresst werden kann, weshalb beispielsweise keine   schaumigen    Binde  mittelsubstanzen,    sondern zähflüssige Bindemassen verwendet werden sollten.



   Die fertigen   Sehalenkörper    10 können mit Hilfe von Drahtbinden raseh um Rohrleitungen gelegt und befestigt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE I. Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus plastischen und erhärteten Massen, dadurch gekennzeichnet, dass die plastische Masse in einer Vorform unter Verwendung eines Abstreichorganes zur Entfernung von überflüssigem Material in eine der gewünsehten Form einigermassen ähnliche Form von annähernd gleichem Rauminhalt wie die endgültige Form vorgeformt wird, und dass die vorgeformte Masse nachher in eine Fertigform gebracht wird, in welcher sie mit Hilfe eines Pressstempels in die endgültige Form gepresst wird.
    II. Nach dem Verfahren von Patentanspruch I hergestellter Formkorper, dadureh gekennzeichnet, dass er aus erhärtetem Wärmeisolationsmaterial besteht und die eine Umriss- hÏlfte (10) einer Rohrummantelung bildet.
    UNTEBANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch I zum Herstellen von Formk¯rpern aus nur in warmem Zustand verformbarem Material, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgeformten Körper in der Vorform noch einmal erhitzt werden und nachher zum Fertigpressen in die Endform gebraeht werden.
    2. Verfahren nach Patentanspruch 1 zur Herstellung von Rohrummantelungskörpern (10) mit Halbkreisringprofil, dadurch gekennzeichnet, dass in der Vorform mit Hilfe einer Abstreichschablone zuerst Körper von nierenförmigem Querschnitt hergestellt werden und diese dann in einer Fertigform (14) mit Hilfe eines Pressstempels (15) in die endgültige Halbkreisring-Profilform gepresst werden.
    3. Verfahren nach Unteranspruch 2, dar durch gekennzeiehnet, dass die Fertigform und der Pressstempel fortwährend gekühlt werden.
CH316483D 1953-12-31 1953-12-31 Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus plastischen und erhärteten Massen, und nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper CH316483A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH316483T 1953-12-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH316483A true CH316483A (de) 1956-10-15

Family

ID=4496418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH316483D CH316483A (de) 1953-12-31 1953-12-31 Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus plastischen und erhärteten Massen, und nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH316483A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949731A1 (de) * 1978-12-11 1980-06-19 United Technologies Corp Vorrichtung und verfahren zum formen von geripptem flaechenmaterial

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949731A1 (de) * 1978-12-11 1980-06-19 United Technologies Corp Vorrichtung und verfahren zum formen von geripptem flaechenmaterial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE717122C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Formkoerpern aus plastischen Massen, insbesondere haertbaren Kunstharzen
DE2236585A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines heissgepressten teiles
DE2652137C3 (de) Verfahren zum Formen von zellularem Polycarbodiimid
CH316483A (de) Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus plastischen und erhärteten Massen, und nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper
DE2713527A1 (de) Verfahren zur herstellung von formkoerpern aus faserwerkstoff und vorrichtung hierzu
DE833604C (de) Verfahren zur Herstellung von kunstharzgebundenen Schleifscheiben
CH497956A (de) Verfahren zur Herstellung einer Giessform zur Herstellung eines Kunststeines
DE437337C (de) Verfahren zur Herstellung von Teilen aus Isolierstoff fuer elektrotechnische Zwecke
DE896553C (de) Aus dielektrischem Stoff bestehende Form
DE886562C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen und Aushaerten von Faserstoff-Formkoerpern
DE2346785A1 (de) Verfahren zur herstellung duennwandiger, hohler gegenstaende aus polytetrafluoraethylen, vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens und nach dem verfahren hergestellte gegenstaende
CH440883A (de) Verfahren zur Anfertigung von wärmeisolierenden Schalen
DE711151C (de) Verfahren zum Herstellen von Lenkraedern
DE810174C (de) Verfahren zum Herstellen von Formstoffschichten fuer Giessereiformen und Kerne
DE1276901B (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Metall-Kunststoffverbundteils durch Einpressen von Kunststoff zwischen zwei einander gegenueberliegende Metallprofile
DE1291891B (de) Verfahren zum Herstellen einer Schrotpatronenhuelse
DE651487C (de) Vorrichtung zum Herstellen von beliebig langen Gegenstaenden aus gehaertetem Kunstharz
AT36194B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bau- und Isoliermaterialien, insbesondere aus Asbest und Harz.
DE947954C (de) Geschoss aus Kunstharz-Pressmasse fuer UEbungsmunition und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2304309C3 (de) Verfahren zur Herstellung von aus einem Gemisch von zerkleinerten Faserstoffen und einem Bindemittel bestehenden Formkörpern mit profilierter Oberfläche
DE1471304A1 (de) Verfahren zur Herstellung von mit Kunststoff vergueteten Formkoerpern aus Beton
DE280492C (de)
DE718281C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern, die gehaertetes Kunstharz enthalten
DE860713C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierkoerpern aus Kunstharzschaumstoff-Flocken
AT140363B (de) Verfahren zur Herstellung von Reißverschlüssen.