CH280914A - Furnier-Schälmaschine. - Google Patents

Furnier-Schälmaschine.

Info

Publication number
CH280914A
CH280914A CH280914DA CH280914A CH 280914 A CH280914 A CH 280914A CH 280914D A CH280914D A CH 280914DA CH 280914 A CH280914 A CH 280914A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
block holder
peeling machine
veneer peeling
holder shafts
veneer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Co G Siempelkamp
Original Assignee
Siempelkamp Gmbh & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siempelkamp Gmbh & Co filed Critical Siempelkamp Gmbh & Co
Publication of CH280914A publication Critical patent/CH280914A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L5/00Manufacture of veneer ; Preparatory processing therefor
    • B27L5/02Cutting strips from a rotating trunk or piece; Veneer lathes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)

Description


      Furnier-Schälmaschine.       Zum Einspannen von Stammabschnitten  in     Furnier-Sehälmaschinen    werden die Block  halterwellen in den Seitenständern axial ver  schoben     und    damit die     Mitnehtnerklauen    in  das Holz Hineingedrückt.

   Sofern die Längen  der     >','tatntnabschnitte    die     Maximaleinspann-          länge    nicht zu sehr     unterschreiten,    halten sich  die     Biegebeanspruchungen    der Blockhalter  wellen in zulässigen Grenzen; beim Einspan  nen kürzerer Stammabschnitte treten die       Bloekhalterwellen    so weit aus ihren Führun  gen in den Seitenständern heraus, dass man  sie nochmals lagern muss. Zum Zwecke der  Abstützung werden in solchen Fällen mehr  oder minder schwere Lagerböcke in die Ma  schine eingesetzt, was unbequem und zeitrau  bend ist.  



  Die vorliegende Erfindung beseitigt diese  Übelstände. Die     Blockhalterwellen    werden  ständig unmittelbar an den     Mitnehmer-          klauen    durch mitgehende     Lünetten,    welche  an den Traversen des Gestelles geführt sind,  abgestützt, wodurch Biegebeanspruchungen  dieser     Wellen    vermieden werden und die  Einspannung beliebig langer Stammabschnitte  ermöglicht wird.  



  Auf der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel der Erfindung teilweise im Schnitt.  und teilweise in Ansicht. dargestellt.  



  Nach der Figur ist. in dem     Seitenständer    1  die     Bloekhalterwelle    2 gelagert. Die Welle 2    wird durch das Zahnrad 5     angetrieben    und  ist durch das Handrad 9 auf dem Gewinde 6  verschiebbar. An dem freien Ende trägt die  Zelle 2 die     Mitnehmerklaue    7. Die Welle 2  ist unmittelbar an der     Mitnehmerklaue    7 in  der     Lünette    3 gelagert, die mit Augen 8 und       8a    in den Traversen 4 und 4a geführt ist und  die Welle an der     Mitnehmerklaue    7 abstützt.

    Auf der andern Maschinenseite ist die nicht  angetriebene     Bloekhalterwelle        2a    in der glei  chen Weise im Seitenständer la und in der  auf den Traversen 4,     4a    verschiebbaren     Lü-          nette        3a    unmittelbar an der     Mitnehmerklaue          7a.    gelagert und durch diese abgestützt, so dass  unzulässig hohe Biegebeanspruchungen der       Bloekhalterwellen    2 und     2a    vermieden wer  den, selbst wenn bei kurzen Holzblöcken die       Mitnehmerklauen    7 und 7a auf kürzesten Ab  stand eingestellt werden müssen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Furnier-Sehälmasehine, deren Blockltalter- wellen (2, 2a.) in Seitenständern (1, 1a) axial verschiebbar sind, .dadurch gekennzeichnet, da.ss die Blockhalterwellen (2, 2a) unmittel bar an den Mitnehmerklauen durch mit gehende Lünetten (3, 3a) abgestützt sind, welche an Traversen des Gestelles geführt sind.
CH280914D 1949-06-13 1950-04-19 Furnier-Schälmaschine. CH280914A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE280914X 1949-06-13
DEP45791A DE809712C (de) 1949-06-13 1949-06-14 Furnierschaelmaschine mit mitgehenden Luenetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH280914A true CH280914A (de) 1952-02-15

Family

ID=7381250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH280914D CH280914A (de) 1949-06-13 1950-04-19 Furnier-Schälmaschine.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH280914A (de)
DE (1) DE809712C (de)
FR (1) FR1017250A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2633864B1 (fr) * 1988-07-05 1992-05-15 Dev Materiels Emballag Derouleuse de bille de bois a support de broche renforce et ensemble a broche equipant cette derouleuse

Also Published As

Publication number Publication date
DE809712C (de) 1951-08-02
FR1017250A (fr) 1952-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1802514A (en) Sawing machine
CH280914A (de) Furnier-Schälmaschine.
US29702A (en) Rolling- iron bars
DE252435C (de)
DE920159C (de) Keilriemengetriebe, insbesondere fuer Pressen
DE558071C (de) Papierbahnfuehrung, insbesondere fuer Rotationsdruckmaschinen
DE921883C (de) Holzspalter zum Hausgebrauch
DE314577C (de)
US8369A (en) Leather-splitting machine
DE498236C (de) Maschine zum Entrinden von Holzkloetzen
DE486171C (de) Anstellvorrichtung fuer kreuzweise hintereinanderliegende Walzen
US15399A (en) Machine foe
DE461888C (de) Saegemaschine mit zwei, je ein Saegeblatt tragenden Wellenenden
AT21455B (de) Wagen für Kreissägen u. dgl. zum Transport der Werkstücke.
DE2034868C3 (de)
SU139559A1 (ru) Устройство дл загрузки листов целлюлозы в гидроразбиватель
US14698A (en) George w
DE154166C (de)
AT152144B (de) Seitengattersäge.
DE411986C (de) Hackmaschine
DE822592C (de) Gliederwalze fuer eine Bandmesserspaltmaschine
DE187977C (de)
DE905725C (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Verstellen der Walzen von Walzwerken
DE243738C (de)
DE189400C (de)