CH278221A - Entlüftungsvorrichtung für feuchte Räume, insbesondere für Viehställe. - Google Patents

Entlüftungsvorrichtung für feuchte Räume, insbesondere für Viehställe.

Info

Publication number
CH278221A
CH278221A CH278221DA CH278221A CH 278221 A CH278221 A CH 278221A CH 278221D A CH278221D A CH 278221DA CH 278221 A CH278221 A CH 278221A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
box
ventilated
regulating flap
dependent
wall
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Roesch Adolf
Original Assignee
Roesch Adolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roesch Adolf filed Critical Roesch Adolf
Publication of CH278221A publication Critical patent/CH278221A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/007Ventilation with forced flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/0047Air-conditioning, e.g. ventilation, of animal housings
    • A01K1/0064Construction of air inlets or outlets in walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description


  



  Entlüftungsvorrichtung f r feuchte Räume, insbesondere f r ViehstÏlle.



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist t eine   Entliiftungsvorriehtunlg    für feuchte Räume, insbesondere f r   Viehställe.    Sie ist gekennzeichnet durch einen in einen mit dem zu entlüftenden Raum in Verbindung stehenden Wanddurehbrueh einzusetzenden Kasten, dessen Aussenfläche mit Saugöffnungen versehen ist und dessen gegen den zu entlüftenden Raum gewendete Innenöffnung mittels einer verstellbaren   Regulierklappe    in beliebigem Ausmass versehliessbar ist.



   Mit Vorteil wird der Kasten zwecks Einsetzung von aussen her in den   Wanddureh-    bruch mit naeh innen abnehmendem Querschnitt ausgebildet. Um eine mögliehst grosse Aussenfläehe zu erhalten, wird der Kasten zweckmässig   triehterförmig    ausgebildet. Ungleiche Gebäudewandstärken können vorteilhaft dadurch ausgeglichen werden, dass ein von dem zu   entlüftenden Innenraum    her in den Kasten einzusetzender, die   Regulierklappe    tragender Rahmen vorgesehen ist.



   Ein Ausführungsbeispiel des   Erfindungs-    gegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen :
Fig.   1    einen nicht eingebauten Kasten mit eingesetztem Rahmen von hinten,
Fig. 2 einen solchen Kasten von vorn und
Fig. 3 eine eingebaute   Entlüftungsvor-    richtung im Querschnitt.



   Die Vorderfläche   1    des Kastens 2, allseitig über denselben vorstehend, kommt im eingebauten Zustand im wesentlichen mit der Ïu¯eren Fläche der Gebäudewand 3 bündig zu liegen. Der Kasten selbst ist trichterförmig ausgebildet, so dass seine Vorderfläche grosser ist als seine hintere Offnung und er deshalb leicht von aussen in einen passenden Wanddurehbruch 4 eingesetzt werden kann. Die Vorderfläche 1 ist mit in Reihen angeordneten Saugöffnungen 5 versehen, die aus waagreeh  ten    Schlitzdurchbrüchen bestehen, welche von oben her dachartig iiberdeekt sind. Auf diese Weise kann Regenwasser nicht eindringen und bei geringstem Zugwind entsteht eine die Entlüftung fördernde Saugwirkung von Innen naeh Aussen.



   Von dem zu entlüftenden Raum her kann in den Kasten 1 ein Rahmen 6 eingesetzt werden, so dass   versehiedene    Wandstärken gut ausgeglichen werden können, wie das in Fig. 3 punktiert für eine dickere Wand angedeutet ist. Der Rahmen 6 besteht aus einem mit der Innenwand bündig zu liegen kommenden Teil   6a    und dem in den Kasten   1    passenden Teil   6b.   



  Er kann mittels Dübeln 7 auf der Gebäudewand 3 von innen her angeschraubt werden.



  Am untern Rahmenteil   6b    ist mittels Scharnieren 8 die   Regulierklappe    9 schwenkbar befestigt, derart, dass diese in den Innenraum des Kastens 1 fällt, was durch eine Druckfeder Sa gesichert werden kann. Mittels eines durch die Öffnung 10 im obern Teil des Rahmens Ga geführten Seilzuges 11 kann die Klappe 9 in eine beliebige Schrägstellung gebracht, im Grenzfall gegen eine Anschlagfläche 12 am obern Rahmenteil gezogen werden, so dass in diesem Fall die hintere Kastenöffnung ganz   versehlossen    ist. Verschiedene Íffnungslagen der   Regulierklappe    9 sind strichpunktiert in Fig. 3 eingezeichnet.



   Durch praktische Versuche konnte festgestellt werden, dass durch eine derartige Vorrichtung sehr gute Wirkungen erzielt werden k¯nnen, besonders wenn sie so angebracht wird, dass die mit Íffnungen 5 versehene Aussenfläehe 1 des Kastens 2 an eine dem Wind ausgesetzte Gebäudeseite, also beispielsweise nieht in einen einspringenden   Gebäude-    winkel, zu liegen kommt. In besonders windstillen Lagen kann ein kaminartiger Aufsatz mit einer oder mehreren derartigen Vorrichtungen auf den   zu      entlüftenden    Raum   auf-    gesetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Entlüftungsvorriehtung für feuehte Räume, insbesondere f r Viehställe, gekennzeichnet durch einen in einen mit dem zu entlüftenden Raum in Verbindung stehenden Wanddurchbrucheinzusetzenden Kasten, dessen Aussenfläche mit Saug¯ffnungen versehen ist und dessen gegen den zu entlüftenden Raum gewendete Innenoffnung mittels einer verstellbaren Regulierklappe in beliebigem Ausmass verschlie¯bar ist.
    UNTERANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung nach Patentanspruch, dadureh gekennzeichnet, dass der Kasten zwecks Einsetzung von aussen in den Wanddurch. bruch mit nach innen abnehmendem Querschnitt ausgebildet ist.
    2. Vorrichtung nach Unteranspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten trich terförmig ausgebildet ist, derart, dass die Aussenfläche grosser ist als die hintere Kasten ¯ffnung.
    3. Vorriclitung nach Unteranspruch 1, gekennzeichnet durch einen vom zu entlüftenden Innenraum her in den Kasten einzusetzenden Rahmen, der die Regulierklappe trÏgt.
    4. Vorriehtung naeh Unteransprueh 3, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Kastenraum einfallende Regulierklappe an der unteren Rahmeninnenfläehe durch Scharnier- mittel drehbar gelagert und mittels eines durch den obern Rahmenteil geführten Seilzuges bis zu einer Grenzstellung in beliebigem Masse nach oben versehwenkbar ist.
    5. Vorrichtung nach Unteranspruch 4, gekennzeichnet durch eine am obern Rahmenteil angebrachte Ansehlagfläche f r die Regulierklappe.
    6. Vorriehtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeiehnet, dass die Saugöffnungen in Reihen angeordnet sind und aus waagreebten Schlitzdurchbrüchen bestehen, die vorn von oben her dachartig überdeckt sind.
CH278221D 1950-02-06 1950-02-06 Entlüftungsvorrichtung für feuchte Räume, insbesondere für Viehställe. CH278221A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH278221T 1950-02-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH278221A true CH278221A (de) 1951-10-15

Family

ID=4481623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH278221D CH278221A (de) 1950-02-06 1950-02-06 Entlüftungsvorrichtung für feuchte Räume, insbesondere für Viehställe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH278221A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2465167A1 (fr) * 1979-09-11 1981-03-20 Bfg Glassgroup Aerateur muni d'un dispositif d'obturation
US5460572A (en) * 1987-03-23 1995-10-24 Vent Air Inc. Foundation ventilator
US6165066A (en) * 1998-03-20 2000-12-26 Kaibab Metals, Inc. Multi-part foundation ventilator of variable preselected width
NL2010080C2 (nl) * 2013-01-03 2014-07-08 Amsterdam Agro Trading B V Luchtinlaatklep voorzien van een kleplichaam voor toepassing in een stal.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2465167A1 (fr) * 1979-09-11 1981-03-20 Bfg Glassgroup Aerateur muni d'un dispositif d'obturation
US5460572A (en) * 1987-03-23 1995-10-24 Vent Air Inc. Foundation ventilator
US6165066A (en) * 1998-03-20 2000-12-26 Kaibab Metals, Inc. Multi-part foundation ventilator of variable preselected width
NL2010080C2 (nl) * 2013-01-03 2014-07-08 Amsterdam Agro Trading B V Luchtinlaatklep voorzien van een kleplichaam voor toepassing in een stal.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH278221A (de) Entlüftungsvorrichtung für feuchte Räume, insbesondere für Viehställe.
DE202015100684U1 (de) Mobile Behandlungseinrichtung für Tiere
DE620197C (de) Entlueftungsvorrichtung
EP0974265B1 (de) Anordnung zur artengerechten Plazierung von Schwalbennestern an Gebäudewänden
DE197665C (de)
DE540638C (de) Vorrichtung zum Zaehlen von Haustieren, insbesondere Gefluegel
DE1006659B (de) Fledermauskasten
CH254734A (de) Abzugsvorrichtung für Kamine, Dampfabzüge, Lüftungsvorrichtungen an Ställen usw.
DE592460C (de) Lueftungseinrichtung an mehrfluegeligen Schiebefenstern
AT214204B (de) Schlupftür an Ställen für Geflügel
AT119588B (de) Selbsttätige Entlüftungsvorrichtung, insbesondere für Wohnräume.
DE803156C (de) Schutzvorhang fuer Theaterbuehnen
DE349560C (de) Vorrichtung, um Fliegen usw. durch einen durch ein Geblaese erzeugten Luftstrom aus Viehstaellen zu vertreiben
DE2129407A1 (de) Durchzugschutz fuer Oberfluegel von Fenstern und Tueren
DE487275C (de) Bienenbeute
DE1911213U (de) Tuer mit einrichtung zur aufnahme diverser gegenstaende.
CH202196A (de) Einrichtung zum automatischen, stetigen Zuführen von frischer Luft ohne Zugluftbelästigung in Wohnungen, Läden, Kellern, Garagen und dergl.
DE457138C (de) Vorrichtung zum Schutze gegen Fliegen bei Gazefenstern
DE1762262U (de) Abschluss-vorrichtung fuer luftkanaele.
DE612445C (de) Vorrichtung zum Absaugen von verbrauchter Luft aus Raeumen
CH201886A (de) Abdichtungsvorrichtung an der Austrittsstelle von Rolladen aus dem Mauer- oder Holzwerk zur Verhinderung von Zugluft.
AT231118B (de) Vorrichtung zur Belüftung der Räume sanitärer Anlagen, wie Baderäume, Klosette od. dgl.
DE1117821B (de) Luft- und feuchtigkeitsdicht verschliessbare Aufbahrungshuelle
DE1821001U (de) Vorrichtung zum be- und entlueften von raeumen, die von mauerwerk umschlosssen sind, vornehmlich von staellen oder anderen raeumen mit hoher luftfeuchtigkeit.
DE1106473B (de) Abschirmung eines Raumes durch einen Luftschleier