CH265825A - Verfahren zur Herstellung eines Filters für Tabakrauch. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Filters für Tabakrauch.

Info

Publication number
CH265825A
CH265825A CH265825DA CH265825A CH 265825 A CH265825 A CH 265825A CH 265825D A CH265825D A CH 265825DA CH 265825 A CH265825 A CH 265825A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
paper
filter
crepe
crepe paper
creping
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Co Turmac Turkish Mace Tobacco
Original Assignee
Turmac Turkish Macedonian Toba
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Turmac Turkish Macedonian Toba filed Critical Turmac Turkish Macedonian Toba
Publication of CH265825A publication Critical patent/CH265825A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines Filters für Tabakrauch.    Es ist     bekannt,    dass der     Tabakranch    so  wohl     teerige    Bestandteile, die von der trocke  nen Destillation des Tabaks herrühren, als  auch verdampftes Nikotin enthält. Diese Be  standteile des Rauches sind schädlich, insbe  sondere dann, wenn der     Rauch    inhaliert wird.  Infolgedessen ist man bestrebt, durch Vor  schaltung von Filtern diese Bestandteile des  Rauches abzuscheiden, bevor der Rauch ein  gesaugt wird. Solche Filter werden hauptsäch  lich in Verbindung mit Zigaretten verwendet.  



  Man hat schon vorgeschlagen, Filter für  Zigaretten dadurch herzustellen, dass man  Kreppapier mit     Zellulosewatte    kombinierte.  Auch Filter aus Kreppapier allein wurden  benutzt. Wenn man jedoch diese Filter bloss  aus Kreppapier herstellt, ist die Zurückhal  tung der     teerigen    Bestandteile und des     Niko.     tins ungenügend, weil der Rauch in dein  Kreppapier Kanäle vorfindet, die er ungehin  dert passieren kann, so dass die erwünschte  Ablagerung nicht stattfindet..  



  Es ist nun gefunden worden, dass man  trotzdem wirksame Filter unter Benutzung  von Kreppapier herstellen kann, wenn man  das Kreppapier quer zu den Rippen der     Krep-          pung    mit     Wellungen    versieht. Auf diese Weise  werden die Kanäle, die sich im Kreppapier  ausbilden können, wirksam unterbrochen. Das  Kreppapier, welches quer zur     Kreppung    mit.       Wellungen    versehen ist, stellt dem durchzie  henden Tabakrauch viele Hindernisse in den  Weg und zwingt ihn, dauernd seine Strö  mungsrichtung zu ändern.

   Auf diese Weise    wird der Rauch in feste Berührung mit den  Wandungen der einzelnen kleinen     Kanälchen     des Kreppapiers gebracht, und dadurch wird  eine wirksame Ausscheidung der     teerigen    Be  standteile und des Nikotins gewährleistet.  



  An Hand der beiliegenden Zeichnung soll  eine beispielsweise Ausbildung des nach dem  erfindungsgemässen Verfahren hergestellten  Filters näher erläutert werden.  



       Fig.1    stellt das Papier nach der ersten       Kreppung    von oben nach unten dar.  



       Fig.    2 gibt eine Ansicht des gleichen Pa  piers, welches jedoch mit, den Querrippen ver  sehen ist.  



       Fig.    3 stellt das Papier nach Verstärkung  der     Längskreppung    und Vermehrung der  Querrippen dar.  



       Fig.    4 ist eine     perspektivische    Ansicht des  fertigen Filters.  



  Zunächst soll die Herstellung des quer     zu     der     Kreppung    mit     Wellungen    versehenen Pa  piers beschrieben werden.  



       Fig.    1 zeigt ein Kreppapier in der bekann  ten Ausbildung, welches mit einer     Kreppung     von oben nach unten versehen ist. Diese     Krep-          pung    ist bei 1 angedeutet. Diesem Kreppapier  wird eine     Wellung    2 quer zur     Kreppung    1  aufgedrückt, und man erhält dann ein Papier;  dessen Aussehen aus     Fig.    2 zu entnehmen ist.  



  Vorteilhaft wird gleichzeitig mit der     Wel-          lung    des Papiers in einer besonderen Ausfüh  rungsform die     Kreppung    erheblich verstärkt,  wie in     Fig.    3 bei 3 angedeutet. Es kommt also  eine sehr enge     Kreppung    in Verbindung mit      der     Wellung    des Papiers 4 quer     zu    den     Krep,          pungsrippen    3 zustande.  



  Um ein Filter aus diesem Papier aufzu  bauen,     wird'beispielsweise    ein mit der     Wel-          hin.g    versehenes Kreppapier gemäss     Fig.    3 zwi  schen zwei Blätter des Kreppapiers gemäss       Fig.1    eingeschlossen, und zwei oder drei der  artige Lagen von Papier werden aufeinander  gelegt. Man rollt dann diese Papierlagen zu  sammen und umgibt sie mit einem glatten       Einhüllungspapier,    wodurch ein Filter gemäss       Fig.    4 entsteht. Dieses Filter wird beim Ein  bau in die Zigaretten in entsprechender Länge       geschnitten.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Filters für Tabakrauch aus Kreppapier, dadurch ge kennzeichnet, dass man ein Kreppapier ver.. wendet, das quer zu den Kreppungsrippen mit Wellungen versehen wird. UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass gleichzeitig mit der Wellung des Kreppapiers die Kreppung verr stärkt wird. 2.
    Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man abwechselnd Lagen des mit Querwellungen versehenen Kreppapiers und Lagen eines gewöhnlichen Kreppapiers aufeinanderbringt, diese Lagen einrollt und mit einer Hülle aus glattem Pa pier umgibt.
CH265825D 1948-11-25 1948-11-25 Verfahren zur Herstellung eines Filters für Tabakrauch. CH265825A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH265825T 1948-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH265825A true CH265825A (de) 1949-12-31

Family

ID=4475865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH265825D CH265825A (de) 1948-11-25 1948-11-25 Verfahren zur Herstellung eines Filters für Tabakrauch.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH265825A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969515C (de) * 1952-01-29 1958-06-12 Hakle Papierwerke Mehrlagige Zellstoffwatte
US2915069A (en) * 1954-07-13 1959-12-01 Olin Mathieson Smoking device
US2931748A (en) * 1955-03-24 1960-04-05 Muller Paul Adolf Crimped flat material for filter plugs for cigarettes
US2940891A (en) * 1956-08-23 1960-06-14 Muller Paul Adolf Method of producing endless fibre webs having irregular surfaces
DE1087958B (de) * 1955-04-05 1960-08-25 Mueller Paul A Vorrichtung zum Herstellen eines Laengsrillen aufweisenden Materials fuer Tabakwarenfilter
US2995481A (en) * 1955-02-15 1961-08-08 Muller Paul Adolf Crimped flat material for filter plugs
DE1145077B (de) * 1953-08-04 1963-03-07 Mueller Paul A Filter fuer Tabakwaren und Einrichtung zu dessen Herstellung
FR2436571A1 (fr) * 1978-09-25 1980-04-18 Job Ets Bardou Job Pauilhac Procede pour ameliorer la compacite des filtres a cigarettes realises notamment a partir de nappe de matiere fibreuse conformee en boudin cylindrique filtrant

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969515C (de) * 1952-01-29 1958-06-12 Hakle Papierwerke Mehrlagige Zellstoffwatte
DE1145077B (de) * 1953-08-04 1963-03-07 Mueller Paul A Filter fuer Tabakwaren und Einrichtung zu dessen Herstellung
US2915069A (en) * 1954-07-13 1959-12-01 Olin Mathieson Smoking device
US2995481A (en) * 1955-02-15 1961-08-08 Muller Paul Adolf Crimped flat material for filter plugs
US2931748A (en) * 1955-03-24 1960-04-05 Muller Paul Adolf Crimped flat material for filter plugs for cigarettes
DE1087958B (de) * 1955-04-05 1960-08-25 Mueller Paul A Vorrichtung zum Herstellen eines Laengsrillen aufweisenden Materials fuer Tabakwarenfilter
US2940891A (en) * 1956-08-23 1960-06-14 Muller Paul Adolf Method of producing endless fibre webs having irregular surfaces
FR2436571A1 (fr) * 1978-09-25 1980-04-18 Job Ets Bardou Job Pauilhac Procede pour ameliorer la compacite des filtres a cigarettes realises notamment a partir de nappe de matiere fibreuse conformee en boudin cylindrique filtrant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1837833U (de) Mit einem flexiblen zwischenabschnitt ausgeruesteter trinkhalm.
CH265825A (de) Verfahren zur Herstellung eines Filters für Tabakrauch.
DE3802646A1 (de) Cigarette
CH493215A (de) Raucherware
Rösel Die Überleitungen vom Josua-ins Richterbuch
DE841496C (de) Schalldaemmender Bauteil
AT165337B (de) Einlegemundstück für Zigaretten
Holland Battos
Nilsson Die Griechengötter und die Gerechtigkeit
DE355327C (de) Haarweller
DE957975C (de) Verfahren zur Herstellung einer elastischen Deckschicht, die sich besonders als Bodenbelag oder Unterschicht dafür eignet
DE1021701B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdampf- und/oder aromadichter Wellpappe
DE2100599A1 (de) Schallschluck- und Dämpfungsverkleidung
DE363534C (de) Rohr aus Wellpappe fuer Waerme-, Saeure- und andere Leitungen
DE626384C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Papier o. dgl.
DE718158C (de) Verfahren zum Herstellen einseitig geschlossener Hohlkoerper aus Papier, Pappe o. dgl. mit Boden durch Wickeln
DE358010C (de) Fuellkoerper fuer Reaktionstuerme u. dgl.
AT155039B (de) Pflanzenbehälter.
Sakellariou The Palace of Nestor at Pylos in Western Messenia
DE2010012A1 (en) Press-moulded chair
DE630865C (de) Tragende Hohlbauplatte aus Holz
DE7523066U (de) Scheibengardinenstange
AT150201B (de) Schalldämpfer und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE649918C (de) Behaelter aus Papier o. dgl.
DE736624C (de) Ringduebel aus gebogenem Holz