CH257018A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH257018A
CH257018A CH257018DA CH257018A CH 257018 A CH257018 A CH 257018A CH 257018D A CH257018D A CH 257018DA CH 257018 A CH257018 A CH 257018A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
parts
disazo dye
preparation
dye
new disazo
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH257018A publication Critical patent/CH257018A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/02Disazo dyes
    • C09B35/039Disazo dyes characterised by the tetrazo component
    • C09B35/08Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being a derivative of biphenyl
    • C09B35/10Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being a derivative of biphenyl from two coupling components of the same type
    • C09B35/16Disazo dyes characterised by the tetrazo component the tetrazo component being a derivative of biphenyl from two coupling components of the same type from hydroxy-amines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen     Disazofarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man einen neuen       Disazofarbstoff    erhält,     wenn    man     tetrazo-          tiertes        3,3'-Dioxy-4,4'-diaminodiphenyl    in Ge  genwart von     anorganischen    nicht reduzierend  wirkenden     Ätzlaugen        mit    2     Mol        2-Amino-5-          oxynaphthalin-1,7-disulfonsäure    vereinigt und  auf den so erhaltenen Farbstoff kupferab  gebende Mittel     einwirken    lässt.  



  Der neue     Disazofarbstoff    stellt getrocknet  ein     grauschwarzes    Pulver dar, das Baum  wolle aus alkalischem Bade in reinen blauen  Tönen mit guten     Echthieitseigenschaften        an-.     färbt.  



  Als anorganische     nicht    reduzierend wir  kende     Ätzlaugen    sind sowohl     Ätzalkalien     und Ammoniak als auch Lösungen bzw. Auf  schlämmungen von     Hydroxyden    der     Erd-          alkalimetalle    zu verstehen.    Als kupferabgebende     Mittel    kommen z. B.

    Salze des zweiwertigen Kupfers wie Kupfer  sulfat in Betracht, ferner     Verbindungen,    die  Kupfer in komplexer Bindung enthalten wie       Kupferoxydammoniak    oder     Natriumkupfer-          tartrat.    Die     Einwirkung    der kupferabgeben  den Mittel erfolgt beispielsweise in schwach  .saurem, neutralem oder alkalischem Medium,  gegebenenfalls     unter    Verwendung geeigneter  Zusätze; als solche seien genannt:

       Alkaii-          salze        aliphatischer        Carbonsäuren:    wie Na  triumacetat, oder     aliphatischer        Oxycarbon-          säuren    wie     Natriumtartrat,    organische Basen  wie     Pyridin    sowie andere säurebindende  Mittel.

           Beispiel:     21,6 Teile     3,3'-Dioxy-4,4'-diaminodiphe-          nyl,    in Form des     Chlorhydrates:,    werden in  100 Teilen Wasser     und    12 Teilen konzen  trierter Salzsäure verrührt     und    bei 5-8  C  mit einer     wässerigen    Lösung von 13,8     Teilen          Natriumnitrit        tetrazotiert.    Nach beendeter  Reaktion kühlt man auf 3  C ab, neutralisiert  durch Zugabe von 6,4 Teilen     Xatriumcarbonat     und filtriert die ausgefallene     Tetrazoverbin-          dung    ab.

   Eine Aufschlämmung von 66 Teilen  2     -Amino    = 5 -     oxynaphthalin-1,7-disulfonsäure     und 29,6 Teile     Calciunahydroxyd    in 200 Tei  len Wasser wird auf 5  C abgekühlt und die       Tetrazoverbindung    unter gutem     Rühren    darin  eingetragen. Man kuppelt zuerst während  2     j    Stunden bei 5-8  C und beendet die  Kupplung durch mehrstündiges     Rühren    bei  10-20  C. Hierauf     verdünnt    man mit 2000  Teilen Wasser von 50  C, setzt 6,0 Teile     Na-          triumcarbonat    zu und filtriert vom abgeschie  denen     Calciumearbonat    ab.

   Das     Filtrat    wird  mit 140 Teilen 10%iger Salzsäure versetzt  und der neue     Farbstoff    durch     Aussalzen    ge  wonnen. 92 Teile des so erhaltenen     Di-          natriumsalzes    des     Disazofarbstoffes    werden  in 1000 Teilen Wasser gelöst und mit einer       natriumcarbonatalkalisch    gestellten Lösung  aus 55 Teilen Kupfersulfat und 110     Teilen     weinsaurem Natrium 15     Minuten    bei 80  C       verrührt.    Die entstandene Kupferverbindung       wird    durch     Zusatz    von     

  Natriumchlorid    ab  geschieden,     abfiltriert    und getrocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man tetrazotiertes 3,3'-Diogy-4,4'-di- aminodiphenyl in Gegenwart von anorgani schen nicht reduzierend wirkenden Ätzlaugen mit 2 Hol 2-Amino-5-oxynaplithalin-1,
    7-di- sulfonsäure vereinigt und auf den so erhalte- nen Farbstoff kupferabgebende Mittel ein- wirken lässt. Der neue Disazofarbstoff stellt getrocknet ein grauschwarzes Pulver dar, das Baum wolle aus alkalischem Bade in reinen: blauen Tönen mit guten Echtheitseigenschaften an färbt. -
CH257018D 1941-02-18 1942-02-02 Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes. CH257018A (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH232505T 1941-02-18
CH257018T 1942-02-02
CH609299X 1942-02-03
CH616155X 1942-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH257018A true CH257018A (de) 1948-09-15

Family

ID=27429732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH257018D CH257018A (de) 1941-02-18 1942-02-02 Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH257018A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH257018A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.
DE881092C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE815512C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE888142C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen kupferhaltigen Disazofarbstoffen
CH257017A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.
CH306269A (de) Verfahren zur Herstellung eines direktziehenden Azofarbstoffes.
CH306268A (de) Verfahren zur Herstellung eines direktziehenden Azofarbstoffes.
CH268403A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes.
CH310251A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH228845A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tetrakisazofarbstoffes.
CH340297A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes
CH306238A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH261063A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH261066A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH309809A (de) Verfahren zur Herstellung eines 3&#39;-Oxy-4&#39;-carboxyphenylesters einer metallhaltigen Phthalocyanintetrasulfonsäure.
CH306273A (de) Verfahren zur Herstellung eines direktziehenden Azofarbstoffes.
CH91274A (de) Verfahren zur Darstellung eines chromhaltigen sauren Farbstoffes.
CH294944A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH272491A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH306272A (de) Verfahren zur Herstellung eines direktziehenden Azofarbstoffes.
CH340299A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes
CH137651A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH268404A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes.
CH251584A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH302805A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes der Stilbenreihe.