CH239542A - Kontoblatt. - Google Patents

Kontoblatt.

Info

Publication number
CH239542A
CH239542A CH239542DA CH239542A CH 239542 A CH239542 A CH 239542A CH 239542D A CH239542D A CH 239542DA CH 239542 A CH239542 A CH 239542A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sheet
account
sheets
account sheet
perforation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
E Dr Moser
Original Assignee
E Dr Moser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E Dr Moser filed Critical E Dr Moser
Publication of CH239542A publication Critical patent/CH239542A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D12/00Book-keeping books, forms or arrangements
    • B42D12/02Book-keeping forms

Description


  Kontoblatt.    Die Erfindung betrifft ein zur Befesti  gung in einem Briefordner oder in einem  Buchhaltungsbuch bestimmtes Kontoblatt,  bei dem durch fertige oder vorbereitete, min  destens einmalige Faltung zwischen der der       Einheftung    des Blattes dienenden Lochung  und der zur Eintragung der Buchungen durch  Vordruck bestimmten Fläche das Umschlagen  zwecks Freilegung der     darunterliegenlen     Kontoblätter     vereinfacht    wird.  



  Sind bisher bekannte Kontoblätter in  einem Briefordner oder in einem Buch  haltungsbuch so eingeheftet, dass sie nur  unter Betätigung eines Mechanismus heraus  genommen werden können, so müssen für  gewöhnlich, will man auf einem Kontoblatt  Eintragungen     vornehmen,    die     darüberliegen-          den    Blätter auf die andere Seite umgelegt  werden. Dieses Umlegen ist besonders bei der  Verwendung von Briefordnern zeitraubend  und führt überdies häufig zur Beschädigung  der Blätter (Einreissen der Lochung).  



  Dieses Umlegen auf die andere     Ordner-          oder    Buchseite und die damit verbundenen    Nachteile lassen sich vermeiden, wenn man,  wie dies Gegenstand der Erfindung ist, jedes  Blatt zwischen der Lochung, in der es be  festigt wird, und dem durch Vordruck zur  Eintragung der Buchungen bestimmten Raum  mit einer fertigen oder vorbereiteten Faltung  versieht; dann lässt sich der zur Buchung  bestimmte Teil jedes in einem eingehefteten  Stapel befindlichen Blattes dadurch frei  legen, dass man die     darüberliegenden    Blätter  längs der     Faltung    umschlägt, so dass also das  Umlegen auf die andere Ordner- oder Buch  seite nicht nötig ist.  



  Die genannte     "Faltung"    kann z. B. ent  weder in einer gefalteten, eingeprägten, ein  gepressten, eingeritzten oder perforierten  Linie, aus     einer    vorgedruckten Linie, längs  welcher nachher eine Faltung vorgenommen  werden soll, aus einer eingeprägten Rille   oder aus mehreren, nahe     nebeneinanderliegen-          den,    derartigen Linien oder Rillen bestehen.  An die Stelle einer einzigen können mehrere  fertige oder vorbereitete Faltungen treten, in  der Weise, dass die gesamte Fläche des Konto-           blattes    in mehrere Flächenstreifen gegliedert.  wird.

   Will man im letzteren Falle die äusserste  Fläche eines im Stapel liegenden Kontoblattes  freilegen, so schlägt man die Gesamtheit der       darüberliegenden    Blätter um die äusserste     Falt-          linie    um; will man dagegen eine innere Fläche  freilegen, so hat man die     darüberliegenden     Blätter um die Faltlinie umzuschlagen, die  diese Fläche nach innen begrenzt. Bei mehr  fach gefalteten Blättern kann man     entweder     sämtliche nicht die Lochung enthaltenden  Flächenstreifen mit Buchungsvordrucken ver  sehen oder aber neben dem Buchungsvordruck  auch     Vordrucke    für andere Eintragungen    anbringen.

   Bei einfachen Verhältnissen     lässt     sich auf diese Weise die Kundenkartothek  mit der Buchhaltung vereinigen.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Zur Befestigung in einem Briefordner oder in einem Buchhaltungsbuch bestimmtes Kontoblatt, dadurch gekennzeichnet, dass es zwischen der Lochung, in der es befestigt -erden soll, und der durch Vordruck zur Ein tragung von Buchungen bestimmten Fläche mindestens einmal gefaltet oder zur Faltung vorbereitet ist.
CH239542D 1944-11-23 1944-11-23 Kontoblatt. CH239542A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH239542T 1944-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH239542A true CH239542A (de) 1945-10-31

Family

ID=4461275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH239542D CH239542A (de) 1944-11-23 1944-11-23 Kontoblatt.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH239542A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680215C (de) Doppelfalzhefter
CH239542A (de) Kontoblatt.
DE862396C (de) Lochverstaerkung fuer Papiere
CH232618A (de) Sammelmappe in Buchform.
DE554912C (de) Schreibmaschinenpostkarte
DE554569C (de) Buchkartei fuer mit seitlichen Heftraendern versehene Kontoblaetter
DE874761C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von Schriftstuecken
DE642867C (de) Umschlagdeckel fuer Akten, Hefte, Schnellhefter usw. mit umklappbarer Aktenfahne
DE851912C (de) Schreibmappe
DE596590C (de) Ordner fuer gelochte Karten, die auf zerlegbaren oder aufklappbaren Haltemitteln aufgereiht sind
DE687249C (de) Buch oder Heft mit Sicherung gegen Austausch von Blaettern
DE506140C (de) Doppelbuch
DE701656C (de) Elastische Einbanddecke
DE466875C (de) Blatt fuer Loseblattbuecher, Karteneien u. dgl. mit einer oder mehreren sich laengs der Faltstellen erstreckenden Schwaechungszonen
DE677768C (de) Mechanikloser Schriftgutsammler
DE387204C (de) Faltklammer aus einem duennen, biegsamen Metallblaettchen fuer gelochte Schriftstuecke
DE952681C (de) Klebebrief
AT143723B (de) Vorrichtung zum Zusammenheften von Durchschreibeblättern u. dgl.
AT145398B (de) Trägerhaube für Maschinschreibpapiere.
DE339624C (de) Sammelmappe fuer Noten, Schriftstuecke o. dgl.
DE1854821U (de) Sammelmappe.
DE324052C (de) Verbund-Postkarte
DE722134C (de) Schreibmaschinenpostkarte
DE349395C (de) Rechnungsbuch
AT159233B (de) Selbstklebepostkarte mit anhängendem Durchschlagblatt.