DE324052C - Verbund-Postkarte - Google Patents

Verbund-Postkarte

Info

Publication number
DE324052C
DE324052C DE1918324052D DE324052DA DE324052C DE 324052 C DE324052 C DE 324052C DE 1918324052 D DE1918324052 D DE 1918324052D DE 324052D A DE324052D A DE 324052DA DE 324052 C DE324052 C DE 324052C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
postcard
address
composite
registry
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918324052D
Other languages
English (en)
Inventor
Jakob Muggli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE324052C publication Critical patent/DE324052C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L1/00Devices for performing operations in connection with manifolding by means of pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. carbons; Accessories for manifolding purposes
    • B41L1/20Manifolding assemblies, e.g. book-like assemblies
    • B41L1/26Continuous assemblies made up of webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/02Form sets
    • B42D5/023Continuous form sets
    • B42D5/025Mailer assemblies

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • Verbund-Postkarte. Den Gegenstand des Hauptpatentes bildet eineVerbund-Postkarte, die aus einem Kartonblatt von gewöhnlichem Quartformat gebildet ist, das durch zwei wagerechte und eine senkrechte Lochlinie in drei Postkarten mit verbleibendem Registraturstreifen zerlegt ist. Jede Postkarte ist auf der rechten Seite mit eitler rückseitig mit Klebstoff versehenen angebogenen Adressenklappe ausgerüstet, die, nachdem in einem Zuge Text und Adresse auf der Schreibmaschine geschrieben sind, auf die Anschriftseite aufgeklebt wird.
  • Diese Postkarte könnte aus dein Grunde beanstandet werden, weil nach Fertigstellung sich die Anschrift am linken Rande der Postkartenanschriftseite befindet, die Postordnung aber vorsieht, daß die Anschrift entweder über den ganzen Raum der Vorderseite verteilt oder aber auf der rechten Seite angebracht werden soll, während die linke Seite dann vom Text in Anspruch genommen werden kann.
  • Um diesen Nachteil zu beseitigen, ist nach der vorliegenden Erfindung die Anschriftklappe auf der linken Seite der Verbundpostkarte angebracht, zwischen dem für die Mitteilung bestimmten Raum und dem Registraturstreifen. - Nach dem Aufkleben der Anschriftklappe befindet sich die Adresse dann, wie es die Postordnung vorschreibt, auf der rechten Seite der Karte.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist die Erfindung erläutert. Die wägerechten Lochlinien i teilen das Quartblatt in die drei Postkarten z, die senkrechte Lochlinie 3 schafft den Registraturstreifen 4.. An diesem ist das Durchschlagblatt 5 befestigt, und zwar nach Belieben auf der Rückseite oder auf der Oberseite. Im letzteren Fall geht die Urschrift in die Registratur und auf der Postkarte entsteht der Durchschlag. Durch eine Falzlinie 6 ist am linken Rande der zur Aufnahme der Mitteilungen bestimmten Postkarte 2 die Anschriftklappe 7 gebildet, die also zwischen der Postkarte :2 und dem Registraturstreifen 4 sich befindet.
  • Die dem Gegenstand des Hauptpatentes zukommenden- Vorteile bleiben auch bei einer derartigen Postkarte vollkommen gewahrt. Nur der eine kleine Nachteil wäre zu erwähnen, daß in der Registratur die Anschrift sich nicht mehr auf der rechten Seite befindet und deshalb beim Durchblättern des Registraturbuches nicht so leicht zu finden ist, wie bei der nach dem. Hauptpatent angeordneten Karte. Diesem Übelstand kann aber leicht dadurch abgeholfen werden, daß man an der rechten oberen Ecke des für die Mitteilungen bestimmten Raumes, bei 8, mit einem kurzen Stichwort den Empfänger der Postkarte bezeichnet.
  • Durch Lochlinien g ist nun in bekannter Weise am oberen- und am unteren Rand des Kartenblattes noch j e ein Hilfsstreifen i:o abgetrennt. Dieser ermöglicht, daß die oberste Karte beim Einführen in die Schreibmaschine auch ganz dicht am oberen Rande und die Unterste Karte auch ganz his zum unteren Rande voll mit der Schreibmaschine beschrieben werden kann, ohne daß Postkartenhalter in. Anwendung kommen müßten. Für die mitlere Karte sind diese Vorteile ja gewöhnlich ohnehin vorhanden.

Claims (1)

  1. PAT.ENT-ANSP$tJCft: Verbund-Postkarte nach Patent 325$o5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschriftklappe sich an der linken Seite der Postkarte, zwischen dieser und dem Registraturstreifen, befindet.
DE1918324052D 1918-05-04 1918-10-03 Verbund-Postkarte Expired DE324052C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE315805T 1918-05-04
DE324052T 1918-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE324052C true DE324052C (de) 1920-08-16

Family

ID=6177156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918324052D Expired DE324052C (de) 1918-05-04 1918-10-03 Verbund-Postkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE324052C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE324052C (de) Verbund-Postkarte
DE665403C (de) Schreibmappe
CH85876A (de) Zum mehrmaligen Gebrauch eingerichteter Briefumschlag.
DE462391C (de) Musterbuch, insbesondere zur Veranschaulichung von Moebeln
DE474663C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl. mittels einer den Ruecken des Schnell-hefters o. dgl. umgreifenden, mit vorstehenden Enden versehenen Blechfalzschiene
DE602699C (de) Aus Briefhuellen gebildete Papierbahn
DE554912C (de) Schreibmaschinenpostkarte
DE851912C (de) Schreibmappe
DE384726C (de) Notenheft
AT85079B (de) Postkarte mit umlegbarer Adreßklappe.
DE507634C (de) Heftfleck zum Zusammenhalten von Schriftstuecken o. dgl.
DE542155C (de) Briefordnerregister
DE691178C (de) ern zum schnellen Auffinden von Eintragungen
DE479979C (de) Sammelmappe, deren Blaetter an den freien Raendern mit umgefalteten, eine Tasche zurAufnahme von Schriftstuecken o. dgl. bildenden Verlaengerungen versehen sind
DE315805C (de) Verbund-Postkarte
DE642867C (de) Umschlagdeckel fuer Akten, Hefte, Schnellhefter usw. mit umklappbarer Aktenfahne
DE317990C (de)
DE387204C (de) Faltklammer aus einem duennen, biegsamen Metallblaettchen fuer gelochte Schriftstuecke
DE596590C (de) Ordner fuer gelochte Karten, die auf zerlegbaren oder aufklappbaren Haltemitteln aufgereiht sind
DE705177C (de) Aufreihvorrichtung fuer Ordner, Mappen u. dgl.
DE926405C (de) Postscheck-Formblattheft
AT106869B (de) Kartothek.
DE375946C (de) Vorrichtung zum Stuetzen der Beschriftungsstreifen und der Mappenruecken von Schnellheftern
DE1723389U (de) Zweiteiliges umschlag-titelblatt fuer zeitschriften.
DE656954C (de) Formblatt fuer Rechnungen o. dgl., das mit einer abtrennbaren Zahlkarte verbunden ist