CH231022A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates.Info
- Publication number
- CH231022A CH231022A CH231022DA CH231022A CH 231022 A CH231022 A CH 231022A CH 231022D A CH231022D A CH 231022DA CH 231022 A CH231022 A CH 231022A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- new
- preparation
- acid amide
- amide derivative
- solvent
- Prior art date
Links
- HVBSAKJJOYLTQU-UHFFFAOYSA-N 4-aminobenzenesulfonic acid Chemical compound NC1=CC=C(S(O)(=O)=O)C=C1 HVBSAKJJOYLTQU-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 4
- 229950000244 sulfanilic acid Drugs 0.000 title claims description 4
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 7
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000013078 crystal Substances 0.000 claims description 4
- FALRKNHUBBKYCC-UHFFFAOYSA-N 2-(chloromethyl)pyridine-3-carbonitrile Chemical compound ClCC1=NC=CC=C1C#N FALRKNHUBBKYCC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims description 3
- 229940014800 succinic anhydride Drugs 0.000 claims description 3
- SWXVUIWOUIDPGS-UHFFFAOYSA-N diacetone alcohol Natural products CC(=O)CC(C)(C)O SWXVUIWOUIDPGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000001049 brown dye Substances 0.000 description 1
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 238000001953 recrystallisation Methods 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D285/00—Heterocyclic compounds containing rings having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D275/00 - C07D283/00
- C07D285/01—Five-membered rings
- C07D285/02—Thiadiazoles; Hydrogenated thiadiazoles
- C07D285/04—Thiadiazoles; Hydrogenated thiadiazoles not condensed with other rings
- C07D285/12—1,3,4-Thiadiazoles; Hydrogenated 1,3,4-thiadiazoles
- C07D285/125—1,3,4-Thiadiazoles; Hydrogenated 1,3,4-thiadiazoles with oxygen, sulfur or nitrogen atoms, directly attached to ring carbon atoms, the nitrogen atoms not forming part of a nitro radical
- C07D285/135—Nitrogen atoms
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D277/00—Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
- C07D277/02—Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings
- C07D277/20—Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
- C07D277/32—Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
- C07D277/38—Nitrogen atoms
- C07D277/50—Nitrogen atoms bound to hetero atoms
- C07D277/52—Nitrogen atoms bound to hetero atoms to sulfur atoms, e.g. sulfonamides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäur eamidderivates. Gegenstand des vorliegenden Patentes ist ein Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates nach dem im Hauptpatent beschriebenen Grundprinzip. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass man 1 Mol 2-Sulfanilamido-5-äthyl-thiodiazol mit 1 Mol Bernsteinsäureanhydr idzur Umsetzung bringt. Die Reaktion kann ohne Lösungsmittel vor genommen werden; es ist jedoch zweckmässig, die Reaktion in Gegenwart eines Lösungsmit tels durchzuführen, da, wenn die Ausgangs stoffe nur. einfach zusammengeschmolzen werden, das Produkt mit braunen Farbstof fen verunreinigt wird, die nur durch um ständliche Reinigung entfernt werden kön nen. Als Lösungsmittel ist am zweckmässig sten Aceton oder ein Gemisch aus Aceton und Methylalkohol zu verwenden. Man er hält so nach üblicher Reinigung ein Produkt mit dem Schmelzpunkt l92 in Form von kleinen, weissen, nadel- oder prismenförmi- gen Kristallen, die in Wasser und organi schen Lösungsmitteln schwer, in verdünnten Alkalien leicht und mit neutraler Reaktion löslich sind. Die neue Verbindung soll in verdünnten Alkalien gelöst und in Ampullen gefüllt therapeutische Verwendung finden. <I>Beispiel:</I> 280 g 2-Sulfanilamido-5-äthyl-thiodiazol und 110 g Bernsteinsäureanhydrid werden in 2 Liter Aceton auf dem Wasserbade 2 Stun den lang erhitzt. Wenn die so erhaltene klare Lösung in 5 Liter Wasser gegossen wird, kri stallisiert das gebildete 2-Succinyl-sulfanil- amido-5-äthyl-thiodiazol aus. Nach Abkühlen werden die Kristalle ab- genutscht; durch Lösen in verdünnter Soda lösung, Klärung mittels Kohle und Ausfäl lung mittels verdünnter Salzsäure; oder durch Umkristallisieren aus heissem Wasser wird das bei l92 schmelzende 2-Succinyl-sulfanil- amido-5-äthyl-thiodiazol gewonnen. Es bildet kleine, weisse, nadel- oder prismenförmige Kristalle, die in Wasser und organischen Lösungsmitteln schwer, in verdünnten Alka- lien leicht und mit neutraler Reaktion lös lich sind.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates, dadurch gekenn zeichnet, dass man 1 Mol 2-Sulf anilamido-5- äthyl-thiodiazol mit 1 Mol Bernsteinsäure anhydrid zur Umsetzung bringt. Das so erhaltene 2-Succinyl-sulfanilamido- 5-äthyl-thiodiazol bildet weisse, nadel- oder prismenförmige Kristalle mit F 192 , die in Wasser und organischen Lösungsmitteln schwer,in verdünnten Alkalien leicht und mit neutraler Reaktion löslich sind. UNTERANSPR'Cl'CHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Reaktion ohne Lösungsmittel vorgenommen wird. 2. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, da.ss die Reaktion in Gegenwart von Lrisiingsmitteln vorgenom- men wird. 3. Verfahren nach Patentanspruch und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Lösungsmittel Aceton verwendet wird. 4. Verfahren nach Patentanspruch und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Lösungsmittel ein Gemisch aus Aceton und Methylalkohol verwendet wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH231022T | 1941-05-28 | ||
CH221742T | 1941-05-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH231022A true CH231022A (de) | 1944-02-15 |
Family
ID=25726555
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH231022D CH231022A (de) | 1941-05-28 | 1941-05-28 | Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH231022A (de) |
-
1941
- 1941-05-28 CH CH231022D patent/CH231022A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH231022A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates. | |
CH231021A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates. | |
CH208288A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Netzmittels. | |
DE450022C (de) | Verfahren zur Darstellung von Allylarsinsaeure | |
DE515680C (de) | Verfahren zur Darstellung der Pyrazolanthron-2-carbonsaeure | |
DE705315C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-chlor-5-oxynaphthalin-1-sulfonsaeure | |
DE553627C (de) | Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeuren | |
CH129299A (de) | Verfahren zur Darstellung einer fettaromatischen Carbonsäure. | |
CH179977A (de) | Verfahren zur Herstellung von 5-Methyl-5-piperidino-barbitursäure. | |
CH206631A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung. | |
CH181160A (de) | Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure. | |
CH174345A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes. | |
CH174886A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Oxycarbonsäure. | |
CH206550A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen Kohlensäurederivates. | |
CH170447A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monooxychrysens. | |
CH205078A (de) | Verfahren zur Herstellung einer neuen Verbindung der Thiazolidinreihe. | |
CH208087A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Sulfonsäureamidverbindung. | |
CH238788A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Acetylderivats des Additionsproduktes von Trimethylamin an 4-Chlormethyl-benzhydroxamsäure. | |
CH191238A (de) | Verfahren zur Herstellung von 3-Oxycarbazol-2-carbonsäure. | |
CH178359A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Pyridyläthylbarbitursäure. | |
CH210753A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Sulfonsäureamidverbindung. | |
CH206620A (de) | Verfahren zur Darstellung einer basischen Verbindung der heterocyclischen Reihe. | |
CH221742A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfanilsäureamidderivates. | |
CH268456A (de) | Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters. | |
CH206630A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung. |