CH230000A - Tube. - Google Patents

Tube.

Info

Publication number
CH230000A
CH230000A CH230000DA CH230000A CH 230000 A CH230000 A CH 230000A CH 230000D A CH230000D A CH 230000DA CH 230000 A CH230000 A CH 230000A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
head piece
insert
tube
tube according
filling
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Fillame
Original Assignee
Ag Fillame
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag Fillame filed Critical Ag Fillame
Publication of CH230000A publication Critical patent/CH230000A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/26Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices for filling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/36Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices for applying contents to surfaces
    • B65D35/38Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description


  Tube.    Gegenstand vorliegender     Erfindung    ist  eine Tube mit einem Kopfstück, wobei Kopf  stück und Mantel aus Kunststoff bestehen  können. Bei den bekannten Tuben dieser Art  erfolgte das Einfüllen derselben an der Aus  trittsöffnung im Kopfstück, wobei zum Er  leichtern des Füllens am Kopfstück ein Luft  loch angebracht wurde. Nach beendetem Fül  len musste dieses Luftloch geschlossen wer  den. Das Füllen einer Tube ging also lang  sam vor sich und das Verschliessen des  Luftloches erforderte Arbeit.  



  Zweck vorliegender Erfindung besteht  darin, diese Nachteile der bekannten Tuben  zu beheben, und zwar erfolgt dies dadurch,  dass der Austrittskanal in einem lösbar im  Kopfstück befestigten Einsatz angeordnet  ist, der vom Kopfstück entfernt eine grosse,  das leichte Einfüllen der Tube ermöglichende  Öffnung freilegt. Das Anbringen eines be  sonderen Luftloches und das Schliessen des  selben kann somit wegfallen.  



  In der     Zeichnung    ist eine beispielsweise         Ausführungsform    des Erfindungsgegenstan  des dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt einen Teil der Tube im  Schnitt;       Fig.    2, 3 und 4 zeigen auswechselbare  Einsätze;       Fig.    5 zeigt das Kopfstück der Tube mit  einer weiteren     Ausführungsform    des Einsat  zes im Schnitt;       Fig.    6 zeigt     eine    auf diesen Einsatz auf  schraubbare, röhrenförmige Verlängerung.  Die gezeichnete Tube besitzt einen Rumpf  1 aus durchsichtigem Kunststoff und ein  Kopfstück 2, das ebenfalls aus     Kunststoff     besteht. Das Kopfstück 2 besitzt     einen          Flansch    3, der gut passend in dem     Rumpf    1  sitzt.

   Das obere Ende dieses Rumpfes 1  greift     in    eine Nute 4 des Kopfstückes, so dass       ein,    dichter Abschluss zwischen Rumpf 1 und  Kopfstück 2 erzielt wird. In das Kopfstück  2 ist     ein.-    mit einem konischen Auslaufkanal  10 versehener     Einsatz    5     mittels    Gewinde 6       eingeschraubt.    Der     Einsatz    5 ist konisch, er  ist mit dem weiteren Ende im Kopfstück 2      eingeschraubt, so dass eine verhältnismässig  grosse     Einfüllöffnung    7 zum Einfüllen ver  bleibt, wenn der Einsatz 5 abgeschraubt wor  den ist.

   Das Gewinde 6 ragt über die Stirn  wand des Kopfstückes 2, und auf diesem Teil  des Gewindes 6 ist eine     Verschlusskappe    8  geschraubt, mit welcher der Einsatz 5 oben  dicht abgeschlossen werden kann. Die Aus  trittsöffnung 9 des Einsatzes 5 kann klein  gehalten werden, damit das Entleeren der  Tube in kleinen Mengen möglich ist.  



  Der Einsatz 5 kann durch einen der Ein  sätze nach     Fig.    2, 3, 4 oder 5 ersetzt     werden.     Die Form des Einsatzes ist dem jeweiligen  Zweck entsprechend verschieden gewählt.  Der Einsatz nach     Fig.    3 ist     la.nggestreckt     und abgebogen, er kann zum Beispiel für  Tuben mit Schmieröl verwendet werden. Die  gebogene Form des Einsatzes ermöglicht das  Eintragen von Öl an wenig zugänglichen  Stellen.  



  Bei der Ausführungsform nach     Fig.    4 ist  ausser dem Austrittskanal 10 noch ein Luft  einlassloch 11 vorgesehen.     Fig.    6 zeigt eine  auf den Einsatz 5 gemäss     Fig.    5     aufschraub-          bare,    röhrenförmige Verlängerung 1?.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tube mit zum Einfüllen und Entleeren die nendem Kopfstück, dadurch gekennzeichnet, dass der Austrittskanal in einem lösbar im Kopfstück befestigten Einsatz angeordnet ist, der vom Kopfstück entfernt eine grosse, das leichte Einfüllen der Tube ermöglichende Öffnung freilegt. UNTERANSPRÜCHE: 1. Tube nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der konische, mit dem Austrittskanal (10) versehene Einsatz (5) mit dem dickeren Ende im Kopfstück (2) eingeschraubt ist. 2.
    Tube nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das am Einsatz (5) vorgesehene, zum Einschrau ben desselben in das Kopfstück (2) dienende Gewinde (6) über das Kopfstück (2) vor steht und auf ihm eine Verschlusskappe (8) aufgeschraubt ist. 3. Tube nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfstück einen gut passend in den Mantel greifenden Flansch (3) aufweist. 4. Tube nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 bis 3, wie in Fig. 1 dar gestellt und in bezug darauf beschrieben.
CH230000D 1944-03-17 1942-09-17 Tube. CH230000A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH230000T 1944-03-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH230000A true CH230000A (de) 1943-11-30

Family

ID=4456381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH230000D CH230000A (de) 1944-03-17 1942-09-17 Tube.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH230000A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176560B (de) * 1957-05-28 1964-08-20 Charles Martin Verbesserungen an Behaeltern aus thermo-plastischen Stoffen
WO2001051359A2 (de) * 2000-01-12 2001-07-19 Walter Rittmeyer Behältnis für tierfutter oder tierfutter-feuchtzusätze
US6425704B2 (en) 2000-01-07 2002-07-30 Closure Medical Corporation Adhesive applicators with improved applicator tips

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176560B (de) * 1957-05-28 1964-08-20 Charles Martin Verbesserungen an Behaeltern aus thermo-plastischen Stoffen
US6425704B2 (en) 2000-01-07 2002-07-30 Closure Medical Corporation Adhesive applicators with improved applicator tips
US6705790B2 (en) 2000-01-07 2004-03-16 Closure Medical Corporation Adhesive applicators with improved applicator tips
WO2001051359A2 (de) * 2000-01-12 2001-07-19 Walter Rittmeyer Behältnis für tierfutter oder tierfutter-feuchtzusätze
WO2001051359A3 (de) * 2000-01-12 2002-02-14 Walter Rittmeyer Behältnis für tierfutter oder tierfutter-feuchtzusätze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809823A1 (de) Vorrichtung fuer die gasentnahme aus einer kartusche
DE2202118A1 (de) Stroemungsmesser
CH230000A (de) Tube.
DE696957C (de) Instrument zum Einfuehren in Koerperhoehlen o. dgl.
DE2051258A1 (de) Behalter zur Aufnahme und Abgabe von unter Druck stehenden Pflegemitteln m Form von Reinigungs und/oder Schmiermittel zur Pflege von antreibbaren zahnärztlichen Handstucken
DE520617C (de) Abschlussventil fuer Gestaengerohre
DE202006000637U1 (de) Farbkartusche mit integriertem Pinsel
DE477576C (de) Fuellpinsel
DE3933754C2 (de)
DE366707C (de) Brenner zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE884162C (de) Verschluss fuer Behaelter od. dgl.
DE739296C (de) Druckfuellhalter
DE613399C (de) Zahnbuerste mit Zahnputzmittelbehaelter
DE584259C (de) OElkanne
DE691027C (de) ng
DE2028937A1 (de) Badezimmer-Handbrause
DE588937C (de) Verschluss fuer zusammendrueckbare Tuben
DE732947C (de) Verfahren zum halbkugeligen oder spitzbogenfoermigen Schliessen des Endes eines rohrfoermigen Koerpers
DE1044357B (de) Tropfeinrichtung fuer Flaschen u. dgl.
DE458683C (de) Fuellfederhalter mit Tintenschlauch
DE625372C (de) Schmiervorrichtung fuer Druckluftwerkzeuge u. dgl.
AT163524B (de) Einrichtung an Füllfederhaltern und zugehörige Füllvorrichtung
DE926369C (de) Wasserregelungsventil fuer Kaeltemaschinen
DE649449C (de) Medizinische Spritze
DE253312C (de)