CH224899A - Verfahren zur Herstellung von 4-Oxy-1-dimethylaminoacetoxy-2-methyl-naphthalin-chlormethylat. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 4-Oxy-1-dimethylaminoacetoxy-2-methyl-naphthalin-chlormethylat.

Info

Publication number
CH224899A
CH224899A CH224899DA CH224899A CH 224899 A CH224899 A CH 224899A CH 224899D A CH224899D A CH 224899DA CH 224899 A CH224899 A CH 224899A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
methyl
naphthalene
chloromethylate
oxy
dimethylaminoacetoxy
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH224899A publication Critical patent/CH224899A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/06Phosphorus compounds without P—C bonds
    • C07F9/08Esters of oxyacids of phosphorus
    • C07F9/09Esters of phosphoric acids
    • C07F9/12Esters of phosphoric acids with hydroxyaryl compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung von     4-Oxy-l-dimethylaminoaeetoxy-2-methyl-          naphthalin-ehlormethylat.       Gegenstand des vorliegenden Zusatz  patentes ist ein Verfahren zur Herstellung  von     4-Oxy-l-dimethylaminoacetoxy-2-methyl-          naphthalin-chlormethylat,-    welches dadurch  gekennzeichnet     ist,        .dass    man nach dem Ver  fahren des     Hauptpatentes    hergestelltes 1 .

   4  Bis-ehloracetoxy-2-methylnaphthalin mit     ver-          seifenden    Mitteln behandelt und auf das ent  standene     4-Oxy-l-chloracetoxy-2-methylnaph-          thalin        Trimethylamin        einwirken    lässt.  



  <I>Beispiel:</I>  250     Gewichtsteile        1.4-Bis-chloracetoxy-          2-methyl-naphthalin,    welche nach dem Ver  fahren des Hauptpatentes hergestellt sind,  werden mit 2000     Volumteilen    Äthanol und  4     Volumteilen    konzentrierter Salzsäure  3 Stunden unter     Rückfluss    gekocht. Darauf  wird der Alkohol unter Stickstoff erbdestil  liert und die gelbe Lösung in 3000 Volum-    teilen Eiswasser     unter        Rühren    eingetragen.  Das ölig ausfallende Produkt     wird    nach etwa       1/2stündigem    Rühren fest.

   Nach dem Ab  saugen und Waschen mit Wasser wird ge  trocknet. Dieses     Chloracetoxy-2-methyl-oxy-          naphthalin    bildet farblose     Nädelchen,    die bei       117-118'    schmelzen.  



  Versetzt man eine     Lösung    von 145 Ge  wichtsteilen dieser     Chloracetylverbindung    in  200     Volumteilen        Essigsäureäthylester    mit  300     Volumteilen    einer 15%igen     Trimethyl-          aminlösung,    so     entsteht    in nahezu quanti  tativer Ausbeute das 4-Oxy-l-@dimethyl       aminoacetoxy-2-methyl-naphthalin-chlorme-          thylat,

      das nach dem     Umlösen    aus     Methanol-          Essigester    farblose     Nädelehen        bildet,    die     ;sieh     bei 239=241   C zersetzen und leicht in Was  ser löslich sind. Es besitzt gute     Vitamin-g-          Eigenschaften    und soll in der Therapie ver  wendet werden.      Das Produkt hat die folgende Formel:  
EMI0002.0001     


Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 4-Oay-1- dimethylaminoaeetogy - 2 - methyl - naphthalin- chlormethylat, dadurch gekennzeichnet, daB man nach dem Verfahren des Hauptpatentes aus Chloracetylhalogenid und 1 .4-Diosy-2- methyl - naphthalin hergestelltes 1.
    4 - Bis- chloracetozy-2-methyl-naphthalin mit ver seifenden Mitteln behandelt und auf das ent standene 4 - Oay -1-chloracetoay-2-methyl- naphthalin Trimethylamin einwirken lägt. Das neue Produkt besteht aus farblosen Nädelchen,
    die sich bei 239-2411 C zer setzen und leicht in Wasser löslich sind. Es besitzt gute Vitamin-g-Eigenschaften und soll in der Therapie verwendet werden.
CH224899D 1939-11-30 1940-10-16 Verfahren zur Herstellung von 4-Oxy-1-dimethylaminoacetoxy-2-methyl-naphthalin-chlormethylat. CH224899A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE301139X 1939-11-30
CH219521T 1940-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH224899A true CH224899A (de) 1942-12-15

Family

ID=25726299

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH224899D CH224899A (de) 1939-11-30 1940-10-16 Verfahren zur Herstellung von 4-Oxy-1-dimethylaminoacetoxy-2-methyl-naphthalin-chlormethylat.
CH224898D CH224898A (de) 1939-11-30 1940-10-16 Verfahren zur Herstellung von 2-methyl-1.4-naphthohydrochinon-di-schwefelsaurem Natrium.
CH224897D CH224897A (de) 1939-11-30 1940-10-16 Verfahren zur Herstellung von 2-methyl-1.4-naphthohydrochinon-diphosphorsaurem Ammonium.

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH224898D CH224898A (de) 1939-11-30 1940-10-16 Verfahren zur Herstellung von 2-methyl-1.4-naphthohydrochinon-di-schwefelsaurem Natrium.
CH224897D CH224897A (de) 1939-11-30 1940-10-16 Verfahren zur Herstellung von 2-methyl-1.4-naphthohydrochinon-diphosphorsaurem Ammonium.

Country Status (1)

Country Link
CH (3) CH224899A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH224898A (de) 1942-12-15
CH224897A (de) 1942-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH224899A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Oxy-1-dimethylaminoacetoxy-2-methyl-naphthalin-chlormethylat.
DE663543C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen der Pyrazinmonocarbonsaeure
CH234924A (de) Verfahren zur Herstellung von Pregnen-(4,5)-in-(20,21)-ol-(17)-on-(3)-äthylen-ketal-(3).
DE823446C (de) Verfahren zur Herstellung von Thiosemicarbazonen
AT137334B (de) Verfahren zur Darstellung von N-[n-Propyl]-5.5-phenyläthylbarbitusäure.
DE1468439C (de) 2 Methyl 3 athyl 4 phenyl Delta hoch 4 cyclohexencarbonsaure und 2 Methyl 3 athyl 4 phenyl Delta hoch 3 cyclohexencarbonsaure sowie Verfahren zu deren Herstellung
CH287867A (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Oxy-benz(cd)indolin.
CH228147A (de) Verfahren zur Darstellung von 5-5-C-C- 1-Cycloheptenyl-methyl-N-methyl-barbitursäure.
CH242292A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Salzes des Dimethylcarbaminsäureesters des o-Dimethylamino-phenols.
CH215336A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfoxydes.
CH284214A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Harnstoffderivates.
CH283579A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thiosemicarbazons.
CH258179A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH163888A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acylaminosulfonsäurechlorids der Benzolreihe.
CH266231A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Hydrazinverbindung.
CH281035A (de) Verfahren zur Herstellung von p-Methylureido-benzalthiosemicarbazon.
CH284212A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen quaternären Ammoniumverbindung.
CH221220A (de) Verfahren zur Darstellung von 3,5-Dimethyl-isoxazol-carbonsäure-(4)-di-n-propyl-amid.
CH136391A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH201506A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH291376A (de) Verfahren zur Herstellung von o-(N-2-(B-Oxy-äthoxy)-3-oxymerkuri-propyl-carbamido)-phenoxyessigsäure.
CH276621A (de) Verfahren zur Herstellung von p-Amino-salizylsäure-n-butylmid.
DE1294969B (de) Verfahren zur Herstellung von 4, 5-Dialkoxy-o-benzochinonen
CH201505A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH171981A (de) Verfahren zur Darstellung eines Barbitursäurederivates.