CH220472A - Halter für eine verpackte Portion eines zu überbrühenden Stoffes, wie Tee, Kaffee usw. - Google Patents

Halter für eine verpackte Portion eines zu überbrühenden Stoffes, wie Tee, Kaffee usw.

Info

Publication number
CH220472A
CH220472A CH220472DA CH220472A CH 220472 A CH220472 A CH 220472A CH 220472D A CH220472D A CH 220472DA CH 220472 A CH220472 A CH 220472A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
arms
holder
pack
holder according
coffee
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Reininghaus Kurt
Original Assignee
Reininghaus Kurt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reininghaus Kurt filed Critical Reininghaus Kurt
Publication of CH220472A publication Critical patent/CH220472A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/16Tea infusers, e.g. infusing bags, egg-shaped infuses

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description


  Halter für eine verpackte Portion eines zu überbrüllenden Stoffes,  wie Tee, Kaffee usw.    Vorliegende Erfindung bezieht sich auf  einen Halter für eine verpackte Portion eines  zu überbrühenden Stoffes, wie Tee, Kaffee  <B>USW.</B>  



  Es sind bereits Halter für sogenannte       Portionenpackungen,    die Tee, Kaffee und  dergleichen enthalten, bekannt. Bei diesen  Haltern wird die Packung     mittels    eines Fa  dens am Halter festgebunden oder die     Pak-          kung    weist eine Bohrung auf, in welche der  Halter mit dem einen Ende gesteckt wird. Im  erstgenannten Falle     ist    das Festbinden der  Packung am Halter umständlich, und im  zweiten Falle     ist    der Halt der Packung am  Halter nicht zuverlässig.  



  Zweck der Erfindung ist, einen Halter  zu schaffen, der diese Nachteile n_     icht    mehr  besitzt.  



  Gemäss der Erfindung     weist    der Halter  zwei federnde Arme auf, die     einerends    mit  einander     verbunden    sind, wobei ein die bei  den Arme in ihrer Querrichtung umfassender  und längs derselben verschiebbarer Schieber    vorgesehen ist,     durch    dessen     Verschiebung     gegen die freien Enden der Arme hin die  letzteren einander genähert werden, zum  Zwecke, eine zwischen dieselbe eingelegte  Packung festzuklemmen.  



  In der beiliegenden Zeichnung sind drei  Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegen  standes dargestellt, und zwar je in einer  Draufsicht und     in    einer Seitenansicht:  Bei der     Ausführungsform    nach     Fig.    1, 2,  die zum Halten rechteckiger     Portionenpak-          kungen    d bestimmt     ist,    weist der Halter     einen          Metallstreifen,    der in     U-Form    gebogen ist,  auf, wobei die Schenkel b dieser     U-Form    die  federnden Arme bilden.

   Die freien     .Enden    a  der Schenkel     sind    so abgebogen, dass sie der  Form     bezw.    dem     Querschnitt    der Packung d  entsprechen. Auf den Schenkeln b ist ein  Schieber     e,    der beide Arme b     einschliesst,    ver  schiebbar. Beim Verschieben des Schiebers c  gegen das freie Ende a der Arme b     hin    wer  den die Arme     gegeneinandergepresst,    wobei  die     zwischen    den Enden     a    liegende Packung      festgeklemmt wird. Beim Zurückschieben  des Schiebers c öffnet- sich der Halter und  lässt die Packung d frei.  



  Bei der Ausführungsform nach     Fig.    3, 4,  die zum Halten einer scheibenförmigen     Pak-          kung    d', die eine     U        mfangsrille    aufweist, be  stimmt ist, sind die freien Enden a der  federnden Arme b nach Kreisbogen ge  krümmt. Auch hier ist der Schieber c vor  gesehen.  



  Bei dieser     Ausführungsform        können        aucb     nur die freien Enden a die federnden Arme  darstellen. zwischen welche die Packung nur  unter     Ausiiiitzung    der     Federung    dieser Teile  a lösbar festgeklemmt wird.  



  Gemäss     Fig.    5, 6 besitzen die freien En  den a der Arme     b        gegeneinandergerichtete     Zapfen. die dazu     bestimmt    sind. in an einer  Packung d" vorgesehene Vertiefungen einzu  dringen, wenn diese Enden a einander durch  Verschieben des Schiebers c genähert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Halter für eine verpackte Portion eines zu überbrühenden Stoffes, wie Tee, Kaffee umv_ dadurch gekennzeichnet, dass derselbe zwei federnde Arme aufweist, die einerends miteinander verbunden sind und dass ein die beiden Arme in ihrer Querrichtung umfassen- der und längs derselben verschiebbarer Schie ber vorgesehen ist, durch dessen Verschie bung gegen die freien Enden der Arme hin die letzteren einander genähert werden, zum Zwecke, eine zwischen dieselben eingelegte Packung festzuklemmen. UNTERAN SPRÜCHE 1.
    Halter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass dessen beide Federarme die Schenkel eines U-förmig gebogenen Me- i:allstückes sind. ?. Halter nach Patentanspruch und Un- teransprnch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden der Arme gegeneina.nder- gerichtele Zapfen aufweisen, welche dazu be stimmt sind. beim Gegeneinanderdrücken der freien Enden der Arme in an der Packung . Vorgesehene Vertiefungen einzutreten. 3.
    Halter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der federnden Arme kreisförmig gebogen sind zwecks Er- fassens einer scheibenförmigen Portionen- , packung in einer Umfangsrille derselben. 4. Halter nach Patentanspruch und Un teranspruch 1., wie in Fig. 1 und 2 dargestellt und in bezug darauf beschrieben.
CH220472D 1941-03-03 1941-03-03 Halter für eine verpackte Portion eines zu überbrühenden Stoffes, wie Tee, Kaffee usw. CH220472A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH220472T 1941-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH220472A true CH220472A (de) 1942-04-15

Family

ID=4451674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH220472D CH220472A (de) 1941-03-03 1941-03-03 Halter für eine verpackte Portion eines zu überbrühenden Stoffes, wie Tee, Kaffee usw.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH220472A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0321333A1 (de) * 1987-12-17 1989-06-21 Sa G.A.D. Löffel oder Spatel für Lebensmittel
FR2624713A1 (fr) * 1987-12-17 1989-06-23 Rambin Christian Cuillere a usage alimentaire

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0321333A1 (de) * 1987-12-17 1989-06-21 Sa G.A.D. Löffel oder Spatel für Lebensmittel
FR2624713A1 (fr) * 1987-12-17 1989-06-23 Rambin Christian Cuillere a usage alimentaire
WO1989005601A1 (fr) * 1987-12-17 1989-06-29 S.A. G.A.D. Cuillere ou spatule a usage alimentaire
FR2634113A2 (fr) * 1987-12-17 1990-01-19 Rambin Christian Cuillere ou spatule a usage alimentaire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH220472A (de) Halter für eine verpackte Portion eines zu überbrühenden Stoffes, wie Tee, Kaffee usw.
DE350693C (de) Aufreihvorrichtung an Sammelmappen mit drehbar gelagerten, federnd gegeneinander-gedrueckten Aufreihbuegeln
DE474991C (de) Spreizvorrichtung zum Aufweiten und Aufziehen schlauchartiger, insbesondere elastischer Isolierteile auf elektrische Leitungen
DE347189C (de) Werkzeug zum Laengsrollen der Zacken kuenstlicher Blumensterne
DE594965C (de) Sockenhalter aus Metalldraht
DE617171C (de) Riemenverbinder
DE707288C (de) Geraet zum Einritzen von Blumenstengeln
AT201258B (de) Zusammensteckbares Eßbesteck
DE527276C (de) Nadeleinsetzer fuer Naehmaschinen
DE681034C (de) Mehrteiliger Fingerhut mit Nadelklemme
DE568370C (de) Knopf mit einem den Stoffrand umgreifenden Klemmbuegel
DE640578C (de) Druckknopf
AT78796B (de) Vorrichtung zum Ausrichten der Patronen im Patronengürtel für Maschinengewehre.
DE451612C (de) Tischtuchhalter
DE372736C (de) Klemmstueck fuer Klemmer oder Fingerkneifer
DE931584C (de) Klammer, insbesondere zum Zusammenhalten von Textilwaren
DE2002020A1 (de) Befestigung von Nadeltraegern,z.B. Barretten,an den Haltesegmenten z.B. eines Rundkammes von Kaemmereimaschinen
AT86589B (de) Sticknadel.
DE598342C (de) Halter zum Befestigen von Baeumen an Pfaehlen
DE339370C (de) Haarspange
DE377744C (de) Nadel zum Zusammenhalten von Gewebeteilen
DE526434C (de) Nadelsicherung
DE569740C (de) Eine die Buchsen von Steckdosen nur bei zweipoligem Einfuehren des Steckers freigebende Verriegelung
DE700231C (de) Haarwellgeraet
AT229183B (de) Füllhalterkappe mit einer Klemmeinrichtung