CH208598A - Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige Gegenstände. - Google Patents

Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige Gegenstände.

Info

Publication number
CH208598A
CH208598A CH208598DA CH208598A CH 208598 A CH208598 A CH 208598A CH 208598D A CH208598D A CH 208598DA CH 208598 A CH208598 A CH 208598A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
straps
closure
band
belts
mandrel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schaan Jules
Original Assignee
Schaan Jules
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaan Jules filed Critical Schaan Jules
Publication of CH208598A publication Critical patent/CH208598A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/20Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like
    • A44C5/2071Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like with the two ends of the strap or chain overlapping each other and fastened by an action perpendicularly to the main plane of these two ends
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/20Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts engaging holes or the like in strap
    • A44B11/22Buckle with fixed prong
    • A44B11/226Buckle with fixed prong with cover plate

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


  Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige  Gegenstände.    Gegenstand der Erfindung ist ein     Ver-          schluss    für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen  und andere bandförmige Gegenstände.  



  Gemäss der Erfindung ist an dem einen  der miteinander zu verbindenden Teile des  bandförmigen Gegenstandes ein     Verschluss-          körper    befestigt, der zur Aufnahme und Be  festigung des andern gelochten Teils des  Gegenstandes dient, wobei der     Verschluss-          körper    zwei gelenkig miteinander verbundene,       aufeinander    schliessende Teile aufweist, deren  einer mindestens einen Dorn zum Einhängen  des gelochten Teils des Gegenstandes be  sitzt, während der andere, aufklappbare Teil  über den genannten Dorn greift, um den an  letzterem eingehängten Teil des bandförmigen  Gegenstandes zu sichern.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel des     Erfindungsgegenstandes,    und  zwar ein     Armbandriemenverschluss,    veran  schaulicht. Es zeigen       Fig.    1 den geschlossenen Verschluss im  Längsschnitt, '         Fig.    2 in     Draufsicbt    und       Fig.    3 im Querschnitt nach der Linie       III-HI    der     Fig.    2.  



  In der Zeichnung erkennt man die beiden  Riemenenden 4     bezw.    5, die mittels eines       Verschlusskörpers    lösbar miteinander ver  bunden sind. Der     Verschlusskörper    weist zwei  durch ein Scharnier 6 gelenkig miteinander  verbundene Teile 7     bezw.    8 auf.  



  Der Bodenteil 7 besitzt ein Ohr 7' mit  einem Schlitz 9, an welchem das Riemen  ende 4 mittels einer Schleife 4' befestigt ist.  Der obere Teil 8 des     Verschlusskörpers    bildet  einen aufklappbaren Deckel, der über einen       Schlussrand    10 des Bodenteils schliesst und  ein rundes Loch 11 aufweist, in welches das  kugelförmige Köpfchen eines auf der Innen  seite des Bodenteils festsitzenden Dornes 12  greift.  



  Das Riemenende 5 ist in regelmässigen  Abständen gelocht und liegt zwischen den  beiden Teilen 7, 8 des     Verschlusskörpers,     wobei     dieses    Riemenende mittels eines seiner      Löcher 13 am Dorn eingehängt ist. Das über  den     Verschlusskörper    hinausragende freie  Ende des Riemens 5 ist in einer auf dem  Riemen 4 angeordneten Schlaufe 14 gehalten.  



  Der Dorn 12 verbindet die beiden     Riernen-          enden    fest miteinander, wobei die     Verbindung     durch den     Verschlussdeckel    8 gesichert wird.  



  Die Verbindung kann gelöst und verstellt       werden,    indem man den Deckel 8 aufklappt,  wie in     Fig.    3 mit strichpunktierten Linien  angedeutet.  



  Der Dorn 12 könnte durch einen ein  fachen Stift     gebidet    sein, denn es ist nicht  unerlässlich, dass er in eine Öffnung des  Deckels 8 greift, da letzterer in der Schliess  lage das am Dorn eingehängte Riemenende  vollkommen sichert. Dagegen könnten am  Bodenteil 7 zwei nebeneinander angeordnete  Dorne oder Stifte vorgesehen sein, denen  zwei parallele Lochreihen des Riemenendes  entsprechen würden.  



  Der Verschluss wäre schliesslich noch an  wendbar an Hosenträgern oder als Schloss  für Trägerriemen, Gürtel,     Metallbänder    usw.,  wobei zum Einhängen des gelochten Teils  am Dorn des     Verschlusskörpers    an diesem  Teil Lochschlitze anstatt runde Löcher oder       Ösen    vorgesehen sein könnten.

Claims (1)

  1. rAIENTANSPRÜCI-1: Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige Gegen stände, gekennzeichnet durch einen an dem einen der miteinander zu verbindenden Teile des bandförmigen Gegenstandes befestigten Verachlusskörper zur Aufnahme und Be festigung des andern gelochten Teils, wobei der Verschlusskörper zwei gelenkig mitein ander verbundene, aufeinanderschliessende Teile aufweist, deren einer mindestens einen Dorn zum Einhängen des gelochten Band teils besitzt, während der andere aufklapp bare Teil über der) genannten Dorn greift, um das an letzterem eingehängte Bandteil zu sichern.
    UNTERANSPRUCH: Riemenverschluss nach Patentansprucb, dadurch gekennzeichnet, dass der aufklapp bare Teil (8) des Verschlusskörpers ein Loch (11) aufweist, in welches ein kugelförmiges Köpfchen des Dornes (12) zu liegen kommt, wenn der Verschluss geschlossen ist.
CH208598D 1939-03-04 1939-03-04 Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige Gegenstände. CH208598A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH208598T 1939-03-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH208598A true CH208598A (de) 1940-02-15

Family

ID=4446152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH208598D CH208598A (de) 1939-03-04 1939-03-04 Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige Gegenstände.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH208598A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864634C (de) * 1951-05-10 1953-01-26 Bernhard Urbach Schnalle, bestehend aus einer Grundplatte mit festem Dorn
US3251108A (en) * 1964-09-17 1966-05-17 Marlene M Harrison Buckle for adjustable shoulder strap
US5896626A (en) * 1996-09-05 1999-04-27 Betula Schuh Gmbh Clip clasp for securing a strap
WO2015182405A1 (ja) * 2014-05-30 2015-12-03 オムロンヘルスケア株式会社 ベルトおよびウェアラブル機器

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864634C (de) * 1951-05-10 1953-01-26 Bernhard Urbach Schnalle, bestehend aus einer Grundplatte mit festem Dorn
US3251108A (en) * 1964-09-17 1966-05-17 Marlene M Harrison Buckle for adjustable shoulder strap
US5896626A (en) * 1996-09-05 1999-04-27 Betula Schuh Gmbh Clip clasp for securing a strap
WO2015182405A1 (ja) * 2014-05-30 2015-12-03 オムロンヘルスケア株式会社 ベルトおよびウェアラブル機器
JP2015226630A (ja) * 2014-05-30 2015-12-17 オムロンヘルスケア株式会社 ベルトおよびウェアラブル機器
CN106455760A (zh) * 2014-05-30 2017-02-22 欧姆龙健康医疗事业株式会社 带以及可穿戴设备
US9961969B2 (en) 2014-05-30 2018-05-08 Omron Healthcare Co., Ltd. Belt and wearable device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312249B2 (de) Tragbarer Schlauchleitungsteil zur Feuerbekämpfung mit einem einen Traggriff aufweisenden Halter
DE1886995U (de) Tasche, beutel od. dgl., insbesondere fuer photograpische kameras.
DE6947750U (de) Befestigungsvorrichtung
CH208598A (de) Verschluss für Uhrarmbänder, Gürtel, Tragriemen und andere bandförmige Gegenstände.
DE1160307B (de) Rasch loesbare Verbindungsvorrichtung fuer die Traggurte eines Fallschirmbehaelters
DE2100288A1 (de) Klammer für Uhrarmband
DE3837507A1 (de) Hals- und brustband fuer hunde und andere tiere
DE212017000177U1 (de) Armbanduhr
DE2526862A1 (de) Schliesse fuer schmuckketten
DE538979C (de) Handschuhverschluss
DE826983C (de) UEbergangsglied zwischen Uhrarmband und Uhr
DE393289C (de) Sperrvorrichtung fuer Rucksaecke
DE112012005569B4 (de) Vorrichtung zum Sichern eines Gurtbandes
DE920616C (de) Federnde Schnellklemme zum loesbaren Befestigen von Ausruestungsgegenstaenden
CH315971A (de) Uhrarmband
DE19938539C2 (de) Halter zum Befestigen und Führen von Großvieh
DE923997C (de) Schliesse fuer die Verbindung von Bandenden
DE712398C (de) Verbindung fuer Keilriemen
DE8123359U1 (de) "vorrichtung zum segeln mit einem surfbrett"
DE681404C (de) In der Weite verstellbares Uhrarmband mit zwei einander uebergreifenden Bandteilen
AT150786B (de) Sicherheitsverschluß für Reisekoffer od. dgl.
CH180216A (de) Anhängetasche.
DE340562C (de) Uhrarmband aus dehnbaren Gliedern
AT158229B (de) Dornschnalle mit einer an den Schnallenrahmen angelenkten, seitlich ausschwenkbaren Dornsicherung.
DE801491C (de) Einrichtung zur Befestigung von mit Durchbrechungen versehenen Flaechengebilden, insbesondere Planen