CH202455A - Audionanordnung zur Gleichrichtung bei sehr hohen Modulationsfrequenzen. - Google Patents

Audionanordnung zur Gleichrichtung bei sehr hohen Modulationsfrequenzen.

Info

Publication number
CH202455A
CH202455A CH202455DA CH202455A CH 202455 A CH202455 A CH 202455A CH 202455D A CH202455D A CH 202455DA CH 202455 A CH202455 A CH 202455A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
anode
grid
grids
arrangement according
circuit
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Radioaktiengesellschaft Loewe
Original Assignee
Loewe Opta Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loewe Opta Gmbh filed Critical Loewe Opta Gmbh
Publication of CH202455A publication Critical patent/CH202455A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/44Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Amplifiers (AREA)
CH202455D 1934-02-16 1935-02-13 Audionanordnung zur Gleichrichtung bei sehr hohen Modulationsfrequenzen. CH202455A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202455X 1934-02-16
CH181364T 1934-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH202455A true CH202455A (de) 1939-01-15

Family

ID=25720529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH202455D CH202455A (de) 1934-02-16 1935-02-13 Audionanordnung zur Gleichrichtung bei sehr hohen Modulationsfrequenzen.

Country Status (2)

Country Link
BE (2) BE404272A (en(2012))
CH (1) CH202455A (en(2012))

Also Published As

Publication number Publication date
BE404272A (en(2012))
BE407908A (en(2012))

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH202455A (de) Audionanordnung zur Gleichrichtung bei sehr hohen Modulationsfrequenzen.
DE1011478B (de) UEberlagerungsempfangsschaltung fuer Ultrakurzwellen
DE744086C (de) Schaltungsanordnung zur Regelung der Verstaerkung einer Entladungsroehre
DE755065C (de) Selbstschwingende Mischroehrenschaltung
DE645177C (de) Rueckkopplungsschaltung fuer Hochfrequenzanordnungen
CH166025A (de) Empfangsschaltung zur Erzeugung einer Schwebungsfrequenz.
DE454495C (de) Schaltungsweise fuer widerstandsgekoppelte Mehrfachroehren mit eingebauten Kopplungselementen
AT147918B (de) Bremsfeldschaltung zur Verstärkung und zum Empfang elektrischer Schwingungen.
AT160311B (de) Kopplungsschaltung zur bevorzugten Verwendung als Rückkopplungsschaltung in einem Schwingungsgenerator mit einem mittels einer veränderlichen Induktivität abstimmbaren Schwingungskreis.
DE890061C (de) System zur UEbertragung von Signalen eines breiten Frequenzbandes
DE665633C (de) Verfahren zur Modulation einer Gleich- oder Wechselspannung
DE612824C (de) Roehrenempfangsschaltung mit Rueckkopplung
AT166415B (de) Schaltung zur Übertragung elektrischer, insbesondere ultrahochfrequenter Schwingungen
AT158837B (de) Schaltung zum Empfang elektrischer Schwingungen.
DE887827C (de) Elektronenroehren-Breitbandverstaerker
AT139992B (de) Verstärkungsregelschaltung.
DE732752C (de) Empfaenger, dessen Niederfrequenzteil zur Schallplattenverstaerkung verwendet wird
DE701645C (de) Einrichtung zur Frequenzbeeinflussung eines rueckgekoppelten Roehrenoszillators
DE664275C (de) Gegentakt-Bremsfeldempfangsschaltung fuer ultrakurze Wellen
AT153609B (de) Bandfilter mit regelbarer Bandbreite.
DE838331C (de) Breitbandverstaerker-Schaltung
AT141015B (de) Empfangsschaltung zur Erzeugung einer Schwebungsfrequenz.
DE900954C (de) UEberlagerungsempfaenger, bei dem eine Zwischenfrequenzverstaerkerroehre in Reflexschaltung zur Hochfrequenzverstaerkung, insbesondere beim Empfang kurzer Wellen, verwendet wird
AT158369B (de) Schaltung zur Regelung der Resonanzfrequenz.
DE864276C (de) Neutrodynisierte Hoch- oder Zwischenfrequenzstufe, welche in Reflex-schaltung gleichzeitig als Niederfrequenzverstaerker dient