CH168789A - Vertikale Kurzdrehbank. - Google Patents

Vertikale Kurzdrehbank.

Info

Publication number
CH168789A
CH168789A CH168789DA CH168789A CH 168789 A CH168789 A CH 168789A CH 168789D A CH168789D A CH 168789DA CH 168789 A CH168789 A CH 168789A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
vertical short
work
short lathe
work spindles
spindles
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
C Weipert Ferdinand
Original Assignee
C Weipert Ferdinand
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Weipert Ferdinand filed Critical C Weipert Ferdinand
Publication of CH168789A publication Critical patent/CH168789A/de

Links

Landscapes

  • Turning (AREA)

Description


      Vertikale       Es ist bekannt, dass     Vielschnittdrehbänke     für kurze Arbeitsstücke, sogenannte Kurz  drehbänke, sich infolge ihrer hohen Schnitt  leistung und ihrer schnellen     Verstellbarkeit     grosser Beliebtheit vornehmlich in der Gross  serienfabrikation erfreuen. Man hat nun  derartige Kurzdrehbänke vertikal ausgeführt,  um dadurch geringeren     Grundflächenbedarf,     grössere Übersichtlichkeit, leichtere     Bedienbar-          keit    und bequemeren Wechsel der Werkstätte  zu erreichen.  



  Gegenstand vorliegender Erfindung ist  nun eine vertikale Kurzdrehbank, die sich  dem Bekannten gegenüber dadurch auszeich  net, dass sie zwei zueinander parallele Ar  beitsspindeln aufweist, und dass zwischen  diesen Arbeitsspindeln ein oder mehrere Lang  drehschlitten und auf der Aussenseite jeder  Arbeitsspindel ein oder mehrere Plandreh  schlitten angeordnet sind. Es sind also, kurz  ausgedrückt, zwei vertikale Drehbänke in  einer Maschine vereinigt. Der Antrieb für die  Arbeitsspindeln kann von einer gemeinsamen  Kraftquelle aus erfolgen, die im Untergestell    der Maschine eingebaut sein kann.

   Die Plan  drehschlitten ebenso wie die     Langdrehschlit-          ten    können auf hydraulischem Wege ange  trieben, das heisst verschoben werden,     Ihre     Bewegung wird zweckmässig durch geeignete  Anschläge gesteuert, wodurch ein nahezu  vollkommen     automatisohes    Arbeiten erreicht  wird. Gegenüber den Arbeitsspindeln können  sich die Reitstöcke in ihrem Bett verschieb  bar befinden. Die Arbeitsspindeln können voll  kommen symmetrisch zur Mittelachse der  Maschine angeordnet sein. Die eine der bei  den Spindeln kann im Uhrzeigersinn laufen,  die andere entgegen dem Uhrzeigersinn laufen,  so dass ein Kippen oder ungleichmässiges Be  anspruchen des Längsschlittens ausgeschlos  sen ist.  



  Gegenstand vorliegender Erfindung ist  auf beiliegender Zeichnung in einer beispiels  weisen Ausführungsform veranschaulicht.  



       Abb.    1 zeigt die Drehbank in Vorderan  sicht;       Fig.    2 stellt dieselbe Maschine in Seiten  ansicht dar.      Über dem     Fuss    a und der     Spänefang-          schale    b erhebt sich der eigentliche Aufbau  der Maschine. Symmetrisch zur Längsachse  und parallel zu ihr sind zwei Arbeitsspindeln  c und ihnen entsprechend zwei Reitstöcke d,  die in ihren Führungen in bekannter Weise  verschiebbar sind, angeordnet. Zwischen bei  den Arbeitsspindeln befindet sich ein beiden  gemeinsamer     Langdrebschlitten    e, der in  seinen Führungsbahnen f gleitet und durch  hydraulischen Antrieb mittelst der beiden  Zylinder g verschoben wird.

   Es könnten auch  mehrere     Langdrehschlitten    vorgesehen sein.  Auf der Aussenseite jeder Arbeitsspindel be  findet sich ein     Plandrehschlitten    h, der die  Plandreh- und     Abstecharbeiten    vornimmt.  Er ist ebenfalls vertikal und horizontal ver  schiebbar und wird durch hydraulischen An  trieb bewegt. Es könnten auch mehrere Plan  drehschlitten auf jeder     Aussenseite    angeordnet  sein. Sowohl für den     Langdrehschlitten    wie  auch für die     Plandrehschlitten    sind längs  ihrer Laufbahn Anschläge<I>i</I> und     1s    vorgese  hen, mittelst derer die Bewegung des Schlit-         tens    automatisch gesteuert wird.

   Im Unter  gestell a der Maschine ist der Hauptantriebs  motor untergebracht, der gleichzeitig durch  Übertragungsglieder beide Arbeitsspindeln an  treibt. Ebenso ist in diesem untern Teil das       Cetriebe    gelagert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vertikahle Kurzdrehbank, dadurch ge kennzeichnet, dass zwei zueinander parallele Arbeitsspindeln vorgesehen sind, und dass zwischen diesen Arbeitsspindeln ein oder mehrere Langdrehschlitten und auf der Aussen seite jeder Arbeitsspindel ein oder mehrere Plandrehschlitten angeordnet sind. UNTERANSPRUCH: Vertikale Kurzdrehbank nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitten hydraulisch angetrieben und durch Anschläge selbsttätig gesteuert werden.
CH168789D 1932-11-08 1933-07-30 Vertikale Kurzdrehbank. CH168789A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE168789X 1932-11-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH168789A true CH168789A (de) 1934-04-30

Family

ID=5687420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH168789D CH168789A (de) 1932-11-08 1933-07-30 Vertikale Kurzdrehbank.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH168789A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE852189C (de) * 1943-06-01 1952-10-13 Hans Maas Mehrspindlige senkrechte Drehbank
US2701495A (en) * 1948-12-29 1955-02-08 Cleveland Hobbing Machine Co Turning machine
DE1129032B (de) * 1958-03-27 1962-05-03 K Martin Fa Senkrechtdrehmaschine
DE1263453B (de) * 1958-08-12 1968-03-14 Menziken Ag Maschf Senkrecht-Drehmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE852189C (de) * 1943-06-01 1952-10-13 Hans Maas Mehrspindlige senkrechte Drehbank
US2701495A (en) * 1948-12-29 1955-02-08 Cleveland Hobbing Machine Co Turning machine
DE1129032B (de) * 1958-03-27 1962-05-03 K Martin Fa Senkrechtdrehmaschine
DE1263453B (de) * 1958-08-12 1968-03-14 Menziken Ag Maschf Senkrecht-Drehmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH168789A (de) Vertikale Kurzdrehbank.
DE447695C (de) Drehbank mit mehreren Werkzeugen
DE640637C (de) Horizontalbohr- und -fraeswerk
DE721508C (de) Einspindlige, selbsttaetige Sonderdrehbank
DE750958C (de) Revolverdrehbank
DE569852C (de) Steuerung fuer Mehrspindelautomat mit getrenntem Antrieb fuer Arbeits- und Leerwege
DE871865C (de) Antrieb fuer die oberen und seitlichen Querschlitten mehrspindliger selbsttaetiger Drehbaenke
DE431811C (de) Mehrfachwerkzeugmaschine
DE8519622U1 (de) Beschickungseinrichtung für Senkrechtdrehmaschinen
DE482092C (de) Werkzeugmaschine
DE634747C (de) Drehbank-Spindelstock mit Raeder- und Riemenantrieb der Arbeitsspindel
DE755370C (de) Hinterdrehbank
DE465719C (de) Drehbanksupport
DE480245C (de) Radsatzdrehbank
AT217203B (de) Dübellochbohrmaschine
DE504679C (de) Schraemvorrichtung zum Abteufen von Schaechten
DE571509C (de) Werkzeugtraeger fuer Mehrspindelautomaten, der auf der Mittelwelle und zwei ausserhalb des Bereiches der Arbeitsspindeln liegenden nachstellbaren Bahnen gefuehrt ist
AT127185B (de) Kombinierte Werkzeugmaschine.
DE445810C (de) Gleitfuehrung fuer Werkzeugmaschinen
AT87166B (de) Maschine zum Abbauen von Erdschichten.
DE497518C (de) Antrieb fuer Kuechenmaschinen
DE490626C (de) Verfahren zur Herstellung der losen Kettenglieder fuer Kettenwirk- und andere Textilmaschinen
DE413411C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Zahnstangen auf Zahnraeder-Fraesmaschinen
DE482222C (de) Maschine zur Holzbearbeitung
DE377437C (de) Hobelmaschine