CH168629A - Kolbenstange, in der Kühlwasser durch ineinander angeordnete Rohre zum Kolben und zurückgeführt wird, insbesondere für doppeltwirkende Brennkraftmaschinen. - Google Patents
Kolbenstange, in der Kühlwasser durch ineinander angeordnete Rohre zum Kolben und zurückgeführt wird, insbesondere für doppeltwirkende Brennkraftmaschinen.Info
- Publication number
- CH168629A CH168629A CH168629DA CH168629A CH 168629 A CH168629 A CH 168629A CH 168629D A CH168629D A CH 168629DA CH 168629 A CH168629 A CH 168629A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- piston
- cooling water
- piston rod
- double
- internal combustion
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/16—Pistons having cooling means
- F02F3/20—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
- F02F3/22—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B75/00—Other engines
- F02B75/002—Double acting engines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
Description
Kolbenstange, in der Kühlwasser durch ineinander angeordnete Rohre zum Kolben und zurückgeführt wird, insbesondere für doppeltwirkende Brennkraftmaschinen. Die Erfindung betrifft eine Kolbenstange, insbesondere für doppeltwirkende Brennkraft maschinen, in der Kühlwasser durch ineinander angeordnete Rohre unter Vermeidung einer Berührung von Stange und Wasser zum Kolben und zurückgeführt wird, und bei der zwi schen dem äussern Kühlwasserrohr und dem die Kolbenkräfte übertragenden Teil der Kol benstange ein mit einer Flüssigkeit ange füllter Raum ausgespart ist. Die Erfindung besteht darin, dass der die Kolbenkräfte über tragende Teil der Kolbenstange im äussern Kühlwasserrohr und in einem mit diesem einen ringförmigen Kühlwasserraum bildenden Kühlwasserrohr angeordnet ist, und dass auch zwischen einem in dem die Kolbenkräfte über tragenden Teil der Kolbenstange angeordne ten Kühlwasserrohr und diesem Teil der Kolbenstange ein mit einer Flüssigkeit an gefüllter Raum ausgespart ist. Es hat sich gezeigt, dass auf diese Weise die indirekte Kühlwirkung des Kühlwassers auf die Kolben stange nicht nur gegenüber einer reinen In- nenkühlung, sondern auch gegenüber einer reinen Aussenkühlung der Stange erheblich erhöht wird. Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs gegenstandes ist auf der Zeichnung im Längs schnitt dargestellt. a ist der die Kolbenkräfte übertragende Teil der Kolbenstange einer nicht weiter ge zeichneten doppeltwirkenden Brennkraftma- schine mit einem wassergekühlten Arbeits kolben b und einem Kreuzkopf c. Das Kühl wasser wird dem Kolben durch einen an die Zuleitung d angeschlossenen Ringraum e zu geführt und durch ein an eine Ableitung angeschlossenes zentrales Rohr y aus ihm wieder abgeführt. Der ringförmigeKühlwasser- raum eist, anstatt im Innern des die Kolben kräfte übertragenden Teils a der Kolbenstange ausserhalb desselben angeordnet, indem dieser Teil in das äussere Kühlwasserrohr und in ein mit diesem den ringförmigen Kühl- wasserraum e bildenden Kühlwasserrohr h eingebaut ist. Zwischen dem Rohr h dieses Kühlwasserraumes e und auch zwischen dem Rohr g des innern Kühlwasserraumes und dem die Kolbenkräfte übertragenden Teil rz der Kolbenstange ist je ein mit Öl gefüllter Ringraum i ausgespart. Auf diese Weise wird die Kühlwirkung des Kühlwassers auf die Kolbenstange, wie sich gezeigt hat, nicht nur gegenüber einer reinen Innenkühlung, sondern auch gegenüber einer reinen Aussen kühlung der Stange erheblich erhöht. Die Ringräume i sind durch einen Kanal n unter sich verbunden und durch eine Zuleitung k und eine Ableitung d an eine nicht gezeich nete Umlaufpumpe angeschlossen, von der das Öl im Kreislauf durch die Räume i hin durchgetrieben wird. Das Öl könnte natürlich auch, ohne bewegt zu werden, die Wärme übertragung zwischen Kolbenstange und Kühl wasser bewirken.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Kolbenstange, insbesondere für doppelt wirkende Brennkraftmaschinen, in der Kühl- wasser durch ineinander angeordnete Rohre, unter Vermeidung einer direkten Berührung von Stange und Wasser zum Kolben und zurückgeführt wird, und bei der zwischen dem äussern Kühlwasserrohr und dem die Kolbenkräfte übertragenden Teil der Kolben stange ein mit einer Flüssigkeit angefüllter Raum ausgespart ist, dadurch gekennzeichnet, dass der die Kolbenkräfte übertragende Teil der Kolbenstange im äussern Kühlwasserrohr und in einem mit diesem einen ringförmigen Kühlwasserraum bildenden Kühlwasserrohr angeordnet ist,und dass auch zwischen einem in dein die Kolbenkräfte übertragenden Teil der Kolbenstange angeordneten Kühlwasser rohr und diesem Teil der Kolbenstange ein mit einer Flüssigkeit angefüllter Raum aus gespart ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH168629T | 1932-12-10 | ||
CH163967T | 1932-12-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH168629A true CH168629A (de) | 1934-04-15 |
Family
ID=25717908
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH168629D CH168629A (de) | 1932-12-10 | 1932-12-10 | Kolbenstange, in der Kühlwasser durch ineinander angeordnete Rohre zum Kolben und zurückgeführt wird, insbesondere für doppeltwirkende Brennkraftmaschinen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH168629A (de) |
-
1932
- 1932-12-10 CH CH168629D patent/CH168629A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH168629A (de) | Kolbenstange, in der Kühlwasser durch ineinander angeordnete Rohre zum Kolben und zurückgeführt wird, insbesondere für doppeltwirkende Brennkraftmaschinen. | |
DE344072C (de) | Arbeitsverfahren fuer mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschinen | |
DE585551C (de) | Gekuehlte Kolbenstange | |
CH163967A (de) | Kolbenstange, in der Kühlwasser durch ineinander angeordnete Rohre zum Kolben und zurückgeführt wird, insbesondere für doppeltwirkende Brennkraftmaschinen. | |
DE596352C (de) | Gekuehlte Kolbenstange | |
DE596994C (de) | Kuehlung fuer Zapfen | |
AT92313B (de) | Pumpe mit hohlem Tauchkolben. | |
AT97559B (de) | Krafterzeugungsanlage. | |
AT92791B (de) | Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit sich ineinander und gegenläufig bewegenden Kolben. | |
AT106368B (de) | Kolben für Verbrennungskraftmaschinen. | |
AT121864B (de) | Anordnung an Kolbenzapfen, insbesondere für Kolben von Brennkraftmaschinen. | |
DE923465C (de) | Heissgaskolbenmaschine mit zwei oder mehreren geschlossenen Kreislaeufen | |
DE876619C (de) | Doppelt wirkender Mehrzylinder-Heissgaskolbenmotor | |
AT144254B (de) | Vorrichtung zum Betrieb von Arbeitszylindern mit verdichteter Luft. | |
DE353254C (de) | Pumpe zur Befoerderung heisser, unter hohem Druck stehender Fluessigkeiten | |
AT150545B (de) | Brennkraftmaschine. | |
AT228010B (de) | Wassergekühlte Brennkraftmaschine mit einem Ölkühler | |
AT100606B (de) | Feuerlösch-Schleuderpumpe. | |
AT135501B (de) | Kolbenpumpe. | |
DE365685C (de) | Speisewasservorwaermer fuer Beheizung mit Abdampf | |
DE637143C (de) | Zentralheizungskessel mit einem durch eine verschiebbare, an den Wasserumlauf angeschlossene Hohlwand veraenderlichen Fuellraum | |
DE372741C (de) | Aufbau fuer Verbrennungskraftmaschinen, vorzugsweise fuer Schiffsantrieb, mit gegenlaeufigen Kolben und einem zur UEbertragung von Beanspruchungen unmittelbar auf das Fundament dienenden Traggestell, das den Zylinder umgibt, der an beiden Enden frei ausdehnbar, in der Mitte von einem auf dem Fundament gelagerten Kuehlmantel umfasst ist | |
JPS6236992Y2 (de) | ||
DE226386C (de) | ||
AT101480B (de) | Pumpe mit hin und her gehendem Kolben. |