CH161666A - Verstellbare, zweiteilige Kabelbefestigungsschelle. - Google Patents

Verstellbare, zweiteilige Kabelbefestigungsschelle.

Info

Publication number
CH161666A
CH161666A CH161666DA CH161666A CH 161666 A CH161666 A CH 161666A CH 161666D A CH161666D A CH 161666DA CH 161666 A CH161666 A CH 161666A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
adjustable
clamp
cable
eye
part cable
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fabrik Hugo Elektrotechnische
Original Assignee
Fabrik Hugo Elektrotechnische
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fabrik Hugo Elektrotechnische filed Critical Fabrik Hugo Elektrotechnische
Publication of CH161666A publication Critical patent/CH161666A/de

Links

Landscapes

  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description


  Verstellbare, zweiteilige     Kabelbefestigungssehelle.       Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine verstellbare, zweiteilige     Kabelbefesti-          gungsschelle.     



  In beiliegender Zeichnung ist eine bei  spielsweise Ausführungsform des Erfindungs  gegenstandes dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.   <B>1</B> einen Querschnitt,       Fig.    2 eine Seitenansicht und       Fig.   <B>3</B> eine Draufsicht derselben.  



  Die     Befestigungssehelle    besteht aus zwei  gleichen Halteteilen<B>1,</B> die     vorteilhafterweise     aus     Kunstharz-Pressstoff    hergestellt sind. Die  Flächen 2 derselben sind schief abgeschnitten,  derart,     dass    die beiden aufeinander gelegten  Teile<B>1</B> sich nur im Punkte<B>8</B> berühren und  die Flächen 2 gegen die Bogenhälften 4 zu  einen spitzen Winkel bilden     (Fig.   <B>1).</B> Die  Bogenhälften greifen     klauenartig    ineinander.  Die dargestellte Ausbildung der Teile<B>1</B> ge  stattet,     dass    verschieden dicke Kabel gut und  sicher gehalten werden können.

   Auf jedem  Teil<B>1</B> ist noch ein Auge<B>5</B> vorgesehen; durch    das die Bohrung<B>6</B> für die     Befestigungs     schraube geht. Dieses vorstehende,     hochge-          presste    Auge ist so ausgebildet,     dass    die an  der Wand montierte Schelle an dieser Wand  nur mit dem Auge aufliegt, so     dass        Kondens-          und    Tropfwasser sich nicht zwischen Klemme  und Wand ansammeln, sondern leicht ab  fliessen kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPÜUCH: Verstellbare, zweiteilige Kabelbefestigungs. schelle, dadurch gekennzeichnet, dass die bei den Bogenhälften auf einer Seite krallenartig ineinander greifen, um für verschieden dicke abel verwendet werden zu können.
    UNTERANSPRüCHE: <B>1.</B> Kabelbefestigungssehelle nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden InnenfläLehen auf der den Krallen entgegengesetzten Seite nur an ihrem äusser sten Punkt aufeinanderstossen, und von diesem Punkt weg in der Richtung nach der zur Aufnahme des Kabels bestimmten Öffnung im spitzen Winkel auseinander- streben. 2.
    Kabelbefestigungsschelle nach Patentan spruch und Unteranspruch<B>1,</B> dadurch ge kennzeichnet, dass das Befestigungsloch von einem vorstehenden, hochgepressten Auge umgeben ist, welches so ausgebildet ist, dass die Schelle die Wand nur mit dem Auge berührt und das Kondens- und Tropfwasser leicht abfliessen kann.
CH161666D 1931-06-08 1931-12-14 Verstellbare, zweiteilige Kabelbefestigungsschelle. CH161666A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE161666X 1931-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH161666A true CH161666A (de) 1933-05-15

Family

ID=5682217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH161666D CH161666A (de) 1931-06-08 1931-12-14 Verstellbare, zweiteilige Kabelbefestigungsschelle.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH161666A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749654C (de) * 1939-01-24 1944-11-29 Mehrteilige Abstandschelle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749654C (de) * 1939-01-24 1944-11-29 Mehrteilige Abstandschelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3300779A1 (de) Kabelschelle fuer variable durchmesser
CH161666A (de) Verstellbare, zweiteilige Kabelbefestigungsschelle.
DE2027157A1 (de) Verbindungsteil zum Befestigen eines elektrischen Installationsgerätes an einer Tragschiene
DE599682C (de) Hebel mit einer einseitig an ihm angelenkten, schellenbandartigen Klemmklaue
DE3028488A1 (de) Klammer aus kunststoff
DE720282C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Rohren oder Kabeln an Waenden oder von Erdleitungen an Rohrkoerpern, die aus einem Auflagekoerper und einem Spannband besteht
DE529749C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses
DE749654C (de) Mehrteilige Abstandschelle
DE29812939U1 (de) Rohrschelle
DE665532C (de) Elektrizitaetszaehler
DE1805919A1 (de) Einstueckiger Etikettenhalter
DE916526C (de) Ringkette aus federndem, flaechigem Material zum Zusammenschliessen von Loseblaettern
DE1897202U (de) Schelle fuer kanalisationen, rohrleitungen, fuehrungen, kabel u. dgl.
DE1297407B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leinen, Draehten, Seilen od. dgl. an Oberflaechen beliebiger Gegenstaende
US2203030A (en) Handle for drawers and the like
DE8604560U1 (de) Rohrklemme zum Festlegen eines ein Elektrokabel aufnehmenden Schutzrohres in einer Rohrmelkanlage
DE2824812B2 (de) Band, insbesondere für Schraub- und Spannschellen
DE836678C (de) Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre
DE551975C (de) Drahtseilendbefestiger, insbesondere fuer Bowdenzuege
CH112790A (de) Klammer.
DE102008056387A1 (de) Elastische Anschlag- und Positioniervorrichtung
DE559115C (de) Rohrschnellkupplung
AT127693B (de) Klemme für elektrische Freileitungen.
DE365198C (de) Aus zwei drehbar miteinander verbundenen Schenkeln bestehende Stoffhaltevorrichtung
AT62100B (de) Formrahmen.