DE836678C - Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre - Google Patents

Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre

Info

Publication number
DE836678C
DE836678C DEP46515A DEP0046515A DE836678C DE 836678 C DE836678 C DE 836678C DE P46515 A DEP46515 A DE P46515A DE P0046515 A DEP0046515 A DE P0046515A DE 836678 C DE836678 C DE 836678C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combinable
end caps
insulating pipes
insulating
beveled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46515A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Geiling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP46515A priority Critical patent/DE836678C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE836678C publication Critical patent/DE836678C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)

Description

  • Die am häufigsten benötigten Zusatzteile für Isolierrohre bei Verlegung elektrischer Leitungen sind Endtüllen und Winkel. Diese bestehen in der heute von der Industrie gelieferten Form aus jeweils einem festen Teil, das entweder nur als Endtülle oder nur als Winkel verwendet werden kann. Die nachstehend- kombinierbare beschriebene Endtülle für Isolierrohre vermeidet den Nachteil, der sich durch die notwendige Lagerhaltung zweier verschiedener Teile ergibt, da sie als Einzelstück als Endtülle und paarweise als Winkel verwendet werden kann.
  • Die kombinierbare Endtülle gemäß der Erfindung besteht aus einem Rdhrabschnitt, dessen eines Ende einen zur Längsrichtung rechtwinkligen Schnitt aufweist und dessen anderes, freies Ende unter 45° verläuft. Auf der unter 45° verlaufenden Seite befindet sich auf der Längsseite des Schnittes ein Steg. während die Gegenseite mit einer entsprechenden -Nut versehen ist. Wird die kombinierbare Endtülle als Winkel verwendet; so fügt sich ein Paar durch Steg und, Nut so ineinander, d@aß sie einen rechten Winkel bilden. Die Abbildungen zeigen eine Endtülle gemäß der Erfindung in Vorder-, Seiten-und Grundansicht, .die mit einer anderen gleichen Tülle zu einem Winkelstück zusammengefügt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kombinierbare Endtülle für Isolierrohre, die auf die Rohre aufgesteckt wird, dadurch gekennzeichnet, daß sie an ihrem freien Ende auf 45' abgeschrägt ist und dort mit Paßmitteln, wie Keil und Nut oder Zapfen und Loch, versehen ist, so daß zwei gleichartige Tüllen zusammen ein Winkelstück bilden kÖnrierii, wobei die Passung durch die Paßmittel der abgeschrägten Enden bewinkt wird.
DEP46515A 1949-06-21 1949-06-21 Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre Expired DE836678C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46515A DE836678C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46515A DE836678C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE836678C true DE836678C (de) 1952-04-15

Family

ID=7381763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46515A Expired DE836678C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE836678C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0283575A2 (de) * 1987-03-26 1988-09-28 Anton Hummel Verwaltungs GmbH Winkelförmige Leitungseinführung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0283575A2 (de) * 1987-03-26 1988-09-28 Anton Hummel Verwaltungs GmbH Winkelförmige Leitungseinführung
EP0283575A3 (en) * 1987-03-26 1989-07-26 Anton Hummel Gmbh Metallwarenfabrik Angular apparatus for threading conductors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575309A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Halterung eines Auflagers an einem Lagerteil
DE2814095C3 (de) Verbinder für zwei sich kreuzende, übereinanderliegende Schienen
DE836678C (de) Kombinierbare Endtuelle fuer Isolierrohre
EP0954705B1 (de) Bauteilgruppe
DE2027157A1 (de) Verbindungsteil zum Befestigen eines elektrischen Installationsgerätes an einer Tragschiene
DE670390C (de) Zweilappige Befestigungsschelle aus Isolierpressstoff zur Verlegung von elektrischenLeitungen oder Isolierrohren
DE903103C (de) Verbindungsklemme, insbesondere fuer Stromschienen mit rechteckigem Querschnitt
DE1447349B2 (de) Einrichtung zum loesbaren verbinden eines metallmessbandes mit einer metallischen rueckholfeder
DE2259952C3 (de) Kabelmuffe
DE1900849A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden gekreuzter Rohre,insbesondere fuer ein Tischgestell
DE875221C (de) Abzweigklemme fuer Starkstromleitungen, insbesondere Tatzenabzweigklemme
CH675506A5 (de)
DE1887174U (de) Anordnung zur verbindung zweier teile aus elastischem kunststoff.
DE932732C (de) Pupinspulenkaesten mit laengsgeteilten Einfuehrungsstutzen
DE668247C (de) Schienenverbindung mittels UEberlappung der Schienenenden
DE1465579A1 (de) Kombinationszange
DE1897202U (de) Schelle fuer kanalisationen, rohrleitungen, fuehrungen, kabel u. dgl.
DE518531C (de) Aus zwei gleichgerichteten Maulklemmen und einer dazwischenliegenden Klemme bestehender Klemmenkoerper
DE861067C (de) Siegel oder Plombe
DE550335C (de) Zweiteilige Klammer zum Aufhaengen elektrischer Leitungen an einem Spanndraht
DE608286C (de) Doppelpoliger Stecker mit Zugentlastung und Verdrehungsschutz
DE455860C (de) Krallenklemme zur Befestigung verschieden starker Leitungen
DE348783C (de) Anschlussklemme
DE372116C (de) Rohrbiegezange
DE1172751B (de) Sternpunkt fuer mehrere Leitungen, insbesondere fuer eine dreiphasige Erdungsvorrichtung