DE529749C - Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses - Google Patents

Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses

Info

Publication number
DE529749C
DE529749C DED59845D DED0059845D DE529749C DE 529749 C DE529749 C DE 529749C DE D59845 D DED59845 D DE D59845D DE D0059845 D DED0059845 D DE D0059845D DE 529749 C DE529749 C DE 529749C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
pipe
connecting pipes
pieces
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED59845D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DED59845D priority Critical patent/DE529749C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE529749C publication Critical patent/DE529749C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/18Joints tightened by eccentrics or rotatable cams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)

Description

Es ist bereits bekannt, Rohrschüsse, die beispielsweise zur Herstellung einer Blasversatzleitung dienen, durch einen Klemmverschluß, bei dem ein mit Kurvenstücken und Schwenkhebel versehener Ring die vorstehenden Lappen der Rohrenden zusammengeklemmt, schnell miteinander zu'Verbinden, Diese Ausführungsform setzt voraus, daß die Rohrschüsse genau in einer Geraden verlegt ίο sind. Durch die Erfindung wird es ermöglicht, den Klemmverschluß auch dann anzuwenden, wenn der eine Rohrschuß nicht genau in der Richtung des anderen liegt.
Nach der Erfindung ist der die Klemmstücke und den Schwenkhebel tragende Ring auf seiner Innenfläche mit einer etwa kugelförmigen Ausbildung versehen, die auf die entsprechend ausgebildete Hinterfläche des Rohrflansches drückt, so daß auch in Krümmungen ein gleichmäßiger Anzug der Klemmstücke und eine große Auflagefläche für den Klemmring erreicht wird, ohne unter den Klemmring Keilstücke o. dgl. einlegen zu müssen. Damit der Klemmring auch in Krümmungen seinen Druck auf eine breite Rohrfläche übertragen kann und damit diese dicht anschließen, werden die Stirnflächen der Rohre zweckmäßig etwa kugelförmig ausgebildet und ein Rohr am Ende vorteilhaft mit einer an sich bekannten kegelförmigen Erweiterung versehen.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Vorrichtung dargestellt. Es zeigen:
Fig. ι einen Längsschnitt, Fig. 2 eine Ansicht.
Das Rohrende α trägt einen Flansch b, der an der Stirnfläche c nach einer Kugelfläche ausgedreht und an der Hinterfläche d kugelförmig abgedreht ist. Der Flansch e des anderen Rohrendes / ist an der Stirnfläche ebenfalls kugelförmig abgedreht. Die auf diesen Flansch einwirkenden, kugelförmig begrenzten Klemmstücke g, die mit einem Hebel h verbunden sind, sind in Lappen * des Ringes k gelagert. Der Ring drückt mit entsprechend ausgedrehter Innenfläche auf die Kugelfläche d des Flansches b. Aus der Zeichnung ergibt sich ohne weiteres, daß die beiden Rohrenden auch dann mittels der Kurvenstücke g aufeinandergepreßt werden können, wenn die beiden Rohre a, f miteinander einen Winkel bilden. Das schnelle Schließen und Öffnen des Verschlusses bleibt dabei gewahrt. Anstatt eines vollen Ringes k kann man auch einen Halbring verwenden, der von der Seite her auf das Rohr α geschoben wird. Um zu verhindern, daß bei im· Winkel liegenden Rohrschüssen an der,Verbindungsstelle ein Vorsprung entsteht, gegen welchen der Luftstrom bzw. das Fördergut stößt, wird das eine Rohrende zweckmäßig mit einer kegelförmigen Erweiterung m versehen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels einer Klemmvorrichtung, bei der die Lappen, die die Kurvenstücke und den Schwenkbügel tragen, an einem beweglichen, auf dem Rohrende angeordneten Ring bzw. Halbring angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß der die Klemmstücke (g) und den Bügel (h) tragende Ring (k) mit etwa kugelförmigen Ausdrehungen auf die entsprechend ausgebildete Hinterfläche (d) des Flansches (b) drückt und die aneinanderliegenden Stirnflächen (c) der Rohre (α, b) etwa nach einer Kugelfläche ausgebildet sind.
2. Vorrichtung nach· Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Rohr (α) am Ende eine an sich bekannte kegelförmige Erweiterung (m) aufweist.
DED59845D Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses Expired DE529749C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED59845D DE529749C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED59845D DE529749C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE529749C true DE529749C (de) 1931-07-16

Family

ID=7057794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED59845D Expired DE529749C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE529749C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767666C (de) * 1939-01-29 1953-03-16 Otto Junker Fa Kontaktvorrichtung fuer als Heizelemente elektrischer OEfen dienende, etwa waagerecht angeordnete Heizstaebe aus Kohle, Graphit od. dgl.
DE878139C (de) * 1939-04-28 1953-06-01 Karl Ludwig Lanninger Abwinkelbare Rohrschnellkupplung
DE960436C (de) * 1952-12-11 1957-03-21 Friedrich Segler Maschinenfabr Von Hand zu bedienender, kniehebelartig wirkender Verschluss zum Verbinden von Foerderrohrleitungen
DE969661C (de) * 1938-09-08 1958-07-03 Karl Ludwig Lanninger Weit abwinkelbare Rohrschnellkupplung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969661C (de) * 1938-09-08 1958-07-03 Karl Ludwig Lanninger Weit abwinkelbare Rohrschnellkupplung
DE767666C (de) * 1939-01-29 1953-03-16 Otto Junker Fa Kontaktvorrichtung fuer als Heizelemente elektrischer OEfen dienende, etwa waagerecht angeordnete Heizstaebe aus Kohle, Graphit od. dgl.
DE878139C (de) * 1939-04-28 1953-06-01 Karl Ludwig Lanninger Abwinkelbare Rohrschnellkupplung
DE960436C (de) * 1952-12-11 1957-03-21 Friedrich Segler Maschinenfabr Von Hand zu bedienender, kniehebelartig wirkender Verschluss zum Verbinden von Foerderrohrleitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE529749C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Rohren mittels eines Klemmverschlusses
DE3308399A1 (de) Klemmvorrichtung
DE869583C (de) Schlauchbride
DE2658602A1 (de) Befestigungsring fuer schlaeuche mit automatischer anpassung
DE1175025B (de) Tabakpfeife
DE3302612C1 (de) Rohrschelle
DE548868C (de) Einsteckverbindung ueberlappter Rohre, insbesondere Lutten im Bergwerksbetrieb
DE482388C (de) Rohrverbindung, bei der die kegelfoermigen Endflaechen der beiden zu verbindenden Rohre ineinanderliegen und die Kegelflaeche des einen Rohres steiler abfaellt als die des anderen Rohres
DE534100C (de) Winkelsaugduese fuer Gasdruckregler
DE534863C (de) Hochdruck-Rohrkupplung
DE598920C (de) Rohrschnellverbindung mit kugelgelenkartig ineinandergreifenden Kuppelteilen und Kniehebelgestaenge
DE336262C (de) Rohrverbindung, deren Kopfteile im wesentlichen einander gleich ausgebildet sind
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE570324C (de) Verbindung fuer Gummirohre, vorzugsweise fuer Saeureleitungen
DE691270C (de) Rohrkupplung fuer flanschenlose Rohre
DE371538C (de) Schlauchanschlussvorrichtung fuer Gas- und Wasserhaehne
DE860142C (de) Staenderbruecke fuer Schlauch-, Kabel- und aehnliche Leitungen
DE856982C (de) Rohrschnellkupplung
DE277536C (de)
DE472936C (de) Rohrkupplung
DE616276C (de) Rohrkupplung, bei der ein Kupplungsteil mit Gewinde und einem konischen Sitz zum Anschluss eines sich nach aussen erweiternden Endes eines Rohres oder eines Schlauches mittels eines Kupplungsgliedes mit entsprechender konischer Sitzflaeche und Gegengewinde vorgesehen ist
DE596289C (de) T-foermiges Rohrabzweigstueck
DE102016005303A1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE192216C (de)
DE624304C (de) Rohrschnellkupplung