CH148958A - Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.

Info

Publication number
CH148958A
CH148958A CH148958DA CH148958A CH 148958 A CH148958 A CH 148958A CH 148958D A CH148958D A CH 148958DA CH 148958 A CH148958 A CH 148958A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
pyridine series
basic ether
melts
ether
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH148958A publication Critical patent/CH148958A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D213/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/02Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D213/04Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D213/60Heterocyclic compounds containing six-membered rings, not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom and three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members having no bond between the ring nitrogen atom and a non-ring member or having only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D213/78Carbon atoms having three bonds to hetero atoms, with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • C07D213/81Amides; Imides
    • C07D213/82Amides; Imides in position 3

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur     Darstellung,eines    basischen Äthers der     Pyridinrenhe.       Es wurde gefunden, dass man zu einem  basischen Äther der     Pyridinreihe    gelangen  kann, wenn man     Dimethylaminoäthanol    auf       2-Halogenpyr#idin-3-carboxisäur#eanilid    in Ge  genwart säurebindender Mittel einwirken lässt.  



  Das entstandene     2-Dimethylaniirioäthoxy-          pyridin-3-carborisäur6anilid    bildet ein farbloses  Kristallpulver, das bei<B>801'</B> schmilzt. Es ist  in Wasser schwer, in organischen Lösungs  mitteln und in Säuren leicht löslich. Das  farblose     Monochlorhydrat    der Base schmilzt  bei 204  .  



  Die neue Base soll als solche oder als  Zwischenprodukt für     therapeutische    Zwecke  Verwendung finden.  



       Beispiel:     Eine Lösung von 2,8 Teilen Natrium in  überschüssigem     Dimethylaminoäthanol    wird  mit 23 Teilen     2-Chlorpyridin-3-car#bonsäure-          anilid    versetzt und im Ölbad erwärmt. Nach    beendigter Reaktion wird der überschüssige       Aminoalkohol        abdestilliert    und die neue Base  durch Aufnahme in Äther und Vertreibung  des Lösungsmittels isoliert. Durch Kristalli  sation aus Essigäther und Alkohol bekommt  man das Chlorhydrat in reiner Form.  



  An Stelle von     2-Chloi#pyridin-3-carbon-          säureanilid    können auch andere     2-Halogen-          pyridin-3-earbonsäureanilide    Verwendung  finden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe, dadurch gekenn zeichnet, dass man Dimethy laniinoätlianol auf 2-Halogenpyi@idin-3-carbonsäureanilid in Ge genwart säurebindender Mittel einwirken lässt. Das entstandene 2-Dimethylaininoäthoxy- pyridin-3-carbonsäureanilid bildet ein farbloses Kristallpulver, das bei 80 schmilzt. Es ist in Wasser schwer, in organischen Lösungs- mitteln und in Säuren leicht löslich. Das farblose Monochlorhydrat der Base schmilzt bei 204 .
    Die neue Base soll als solche oder als Zwischenprodukt für therapeutische Zwecke Verwendung finden.
CH148958D 1929-08-10 1929-08-10 Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe. CH148958A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH146546T 1929-08-10
CH148958T 1929-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH148958A true CH148958A (de) 1931-08-15

Family

ID=25714871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH148958D CH148958A (de) 1929-08-10 1929-08-10 Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH148958A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH148958A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.
CH148959A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.
CH148960A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.
CH148956A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.
CH148957A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.
DE631176C (de) Verfahren zur Darstellung waessriger Loesungen von Arzneimitteln
CH146546A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.
DE912398C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Formaldehyd, weiteren Carbonylverbindungen, Ammoniumsalzen und Harnstoff
DE568339C (de) Verfahren zur Herstellung eines silberhaltigen Praeparates aus AEthylendiamin
DE424030C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
AT97145B (de) Verfahren zur Darstellung von Quecksilbersalzen komplexer Bismutylsäuren.
AT135351B (de) Verfahren zur Darstellung aliphatischer Aminoalkohole.
DE833810C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfanilsaeureacetylamiden
CH139430A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Derivates einer substituierten Chinolincarbonsäure.
CH139431A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Derivates einer substituierten Chinolincarbonsäure.
CH157850A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Derivates einer substituierten Chinolincarbonsäure.
CH125403A (de) Verfahren zur Darstellung eines substituierten Chinolincarbonsäurederivates.
CH179654A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH191458A (de) Verfahren zur Darstellung eines den Pyridinkern enthaltenden Carbonsäureesters.
CH139440A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Derivates einer substituierten Chinolincarbonsäure.
CH139428A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Derivates einer substituierten Chinolincarbonsäure.
CH175892A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Methyl-2-amino-2&#39;.4&#39;-dichlorazobenzols.
CH124690A (de) Verfahren zur Darstellung von N-B-Methoxyäthylanthranilsäure-B-piperidinoäthylester.
CH189300A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Einweichungs-, Reinigungs- und Verteilungsmittels.
CH154173A (de) Verfahren zur Darstellung von 5.6-Dimethoxy-8-aminochinolin.