CH146812A - Elektrischer Kochherd. - Google Patents

Elektrischer Kochherd.

Info

Publication number
CH146812A
CH146812A CH146812DA CH146812A CH 146812 A CH146812 A CH 146812A CH 146812D A CH146812D A CH 146812DA CH 146812 A CH146812 A CH 146812A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cooker
electric cooker
switches
supports
bar
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hofer Hans
Original Assignee
Hofer Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hofer Hans filed Critical Hofer Hans
Publication of CH146812A publication Critical patent/CH146812A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description


      Elektriseher    Kochherd.         (äegenstand    vorliegender Erfindung ist ein  elektrischer Kochherd mit an einer oder  mehreren Seiten angeordneter Herdstange.  Bekanntlich werden elektrische Kochherde  mit verschiedenen Kochplatten, Glührosten  und eingebauten Backofen im Dauerbetrieb,  wie er sich besonders bei grossen Kochherden  in     Gastwirtschafts-    und Hotelküchen als not  wendig erweise, derart heiss, dass besonders  die Schalter durch übermässige Erwärmung  stark in Mitleidenschaft gezogen werden und  infolgedessen häufig zu Störungen Anlass  geben.

   Man hat zur Behebung dieses Übel  standes schon die Schalter abseits vom Herd  an einer Wand oder Schaltsäule angebracht,  indessen wurde hierdurch die Bedienung des  Herdes umständlich und das Personal ver  zichtete aus Bequemlichkeit meistens auf die  Regulierung der einzelnen Heizkörper, wo  durch sich ein hoher Stromverbrauch und  starker Verschleiss der Heizkörper ergab.  Auch bedingte diese Anordnung eine kom  plizierte Leitungsführung, sowie hohe     Erstel-          lungskosten.       Anderseits erschwerte auch die an Gross  küchenherden unentbehrliche Herdstange die  Zugänglichkeit der am Herd selbst ange  brachten Schalter.  



  Die genannten Mängel sollen nun bei dem  Kochherd gemäss der Erfindung dadurch be  seitigt werden, dass die Schalter in am Herd  vorspringend angebauten Gehäusen eingebaut  sind, welche zugleich als Träger für die Herd  stange und als Ergänzung derselben dienen.  



  Zweckmässig sind die Schaltergehäuse     mit-          telst    hohler Stützen .     arn    Herd angebracht,  welche zugleich Kanäle für die elektrischen  Leitungen bilden; ebenso können auch durch  die hohle Herdstange     Anschlussleitungen    ge  führt sein.  



  Dank dieser Ausbildung des Kochherdes  bleiben die Schalter stets     hinreichend    kühl,  da die vorspringenden Gehäuse allseitig von  Luft umspült sind; die Verbindungsleitungen  lassen sich bequem und gut geschützt unter  bringen und die Zugänglichkeit der Schalter,  sowie das Erkennen der Schalterstellung ist  in keiner Weise durch die Herdstange be-           einträchtigt.    Ausserdem sind keine besonderen  Stützen für die Befestigung der Herdstange  erforderlich.  



  Ein     Ausführungsbeispiel    des Erfindungs  gegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt,  und zwar zeigt:       Fig.    1 eine Teilansicht eines Grossküchen  lierdes mit angebauten Schaltern;       Fig.    2 ist eine Draufsicht hiervon;       Fig.    3 zeigt eine Einzelheit in grösserem  Massstab;  -     Fig.    4 und 5 zeigen verschiedene Quer  schnittsformen der Herdstange.  



       Fig.    2 zeigt in Draufsicht einen Teil  eines elektrischen     Grossküchenherdes    H, an  dessen Vorderseite vorspringende Schalter  gehäuse 1 angebracht sind, in welchen je  drei Schalter     ,S    versenkt eingebaut sind. Die  Schaltergehäuse 1 sind mittelst hohler Stützen       1 ,    durch welche die Verbindungsleitungen  geführt sind, am Herdkörper befestigt. An  den Stirnseiten der Schaltergehäuse sitzen  Stützen     1b,    auf welche als Herdstange die  nende, zylindrische Rohrstücke 2 aufgesetzt  sind.  



  Anstatt zylindrischer Rohrstücke     könnten     auch U-förmige     Verbindungsstücke    2' mit  nach unten gekehrter     Öffnung    aufgesetzt sein,    welche mittelst Schrauben 3 an den Schalter  gehäusen befestigt würden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrischer Kochherd mit Herdstange, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalter in am Herd vorspringend angebauten Gehäusen eingebaut sind, welche zugleich als Träger für die Herdstange und als Ergänzung der selben dienen. UNTERANSPRÜCHE 1. Elektrischer Kochherd gemäss Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltergehäuse mittelst hohler Stützen am Herd befestigt sind, welche zugleich zur f Aufnahme der Verbindungsleitungen dienen. 2. Elektrischer Kochherd gemäss Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltergehäuse seitliche Ansätze zum Auf schieben von die Herdstange bildenden Verbindungsstücken besitzen. 3.
    Elektrischer Kochherd gemäss Patentan spruch und Unteranspruch 2, dadurch ge kennzeichnet, dass die Verbindungsstücke Hohlkörper sind.
CH146812D 1930-03-22 1930-03-22 Elektrischer Kochherd. CH146812A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH146812T 1930-03-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH146812A true CH146812A (de) 1931-05-15

Family

ID=4402958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH146812D CH146812A (de) 1930-03-22 1930-03-22 Elektrischer Kochherd.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH146812A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0501934A2 (de) * 1991-02-28 1992-09-02 SMEG S.p.A. Gehäuse für Regelungseinrichtungen von Einbaukochfeldern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0501934A2 (de) * 1991-02-28 1992-09-02 SMEG S.p.A. Gehäuse für Regelungseinrichtungen von Einbaukochfeldern
EP0501934A3 (de) * 1991-02-28 1994-02-23 Smeg Spa

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH146812A (de) Elektrischer Kochherd.
DE3516464C2 (de)
DE512506C (de) Kocheinrichtung mit mehreren uebereinander angeordneten Kochstellen, insbesondere zur Beheizung mit Gas oder Elektrizitaet
DE840308C (de) Elektroherd
DE628033C (de) Elektrisches Kochgeraet, bei dem das Kochgut durch einen in einem Heizstutzen elektrisch erhitzten Luftstrom erwaermt wird
AT276587B (de) Elektrischer Kochherd mit Wärmespeicherteil
DE683575C (de) Kuehlvorrichtung, die mit einer Waermevorrichtung zu einer Einheit zusammengebaut ist
DE816450C (de) Elektroherd
DE543823C (de) Einrichtung zum elektrischen Beheizen von Kochgefaessen, bei welcher die Aussenwaende des Gefaesses von bewegter Luft umspuelt werden
DE678012C (de) Ortsbewegliche Heiz- und Kochvorrichtung fuer elektrischen Betrieb
AT133231B (de) Elektrischer Sparkochherd.
DE806722C (de) Warmwasserheizungs- und Warmwasserversorgungsanlage
DE7245033U (de) Etagenbackofen mit veränderbarer Gesamtbackfläche
DE202014001114U1 (de) Elektrische Infrarotheizung mit integriertem Wärmetauscher
AT225819B (de) Elektrische Warmluftzusatzheizeinrichtung für Raumheizzwecke an einem elektrisch- oder gasbeheizten Küchenherd
AT76480B (de) Elektrischer Kochherd.
DE183398C (de)
DE387084C (de) Elektrischer Kochherd mit Waermespeicher und regelbarer Waermeabgabe
AT103019B (de) Kochherd.
DE802276C (de) Kochschrank
CH83853A (de) Sparkocher
AT158899B (de) Sparkochherd.
DE684948C (de) Kuehlvorrichtung
DE571148C (de) Auszugbackofen mit an der Decke und dem Boden des Backraumes angeordneten Heizkoerpern oder Brennerrohren
AT219237B (de) Einrichtung bei Brat- und Backrohren von Gasherden zum Abführen der Abgase