CH140438A - Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Formstücken aus Magnesiumlegierungen. - Google Patents

Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Formstücken aus Magnesiumlegierungen.

Info

Publication number
CH140438A
CH140438A CH140438DA CH140438A CH 140438 A CH140438 A CH 140438A CH 140438D A CH140438D A CH 140438DA CH 140438 A CH140438 A CH 140438A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
improving
corrosion resistance
magnesium alloys
fittings made
bichromate
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH140438A publication Critical patent/CH140438A/de

Links

Landscapes

  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)

Description


  Verfahren zur Verbesserung der     Korrosionsbeständigkeit    von     Formstücken     aus     Nagnesiumlegierungen.       Werkstücke aus hochprozentigen     Magne-          siumlegierungen    besitzen häufig     oberflächliche     Verunreinigungen, welche zu einer beschleu  nigten Korrosion Veranlassung geben. So zum  Beispiel sind     Gussstücke    mit einer     Gusshaut     überzogen, welche leicht angreifbare Verbin  dungen des Magnesiums enthält.

   Gepresste,  gewalzte oder durch andere Mittel verformte  Teile haben häufig eine Haut, welche Eisen  und verkohlte organische Produkte enthält,  durch deren Gegenwart selbst nur in Spuren  wahrscheinlich infolge der Bildung von Lokal  elementen die korrodierende Wirkung der  angreifenden Substanzen erhöht wird.  



  Es ist gefunden worden, dass diese Unbe  ständigkeit gegen Korrosion, zum Beispiel  im Falle der     Gussstücke,    beseitigt werden  kann, wenn diese in einer wässerigen Lösung  von     Bicbromaten    (beispielsweise mit bis etwa  100     gr        Cr07t    im Liter) einige Zeit, beispiels  weise eine oder mehrere Stunden, gekocht    werden. Es lässt sich diese Oberflächenbe  handlung noch durch eine     Vorbehandlung     der Stücke in verdünnter beispielsweise  10      /oiger    Salpetersäure verbessern, durch  welche die     Gusshaut    zunächst blank -gebeizt  und von verschiedenen vom Giessen in den  Sandformen herstammenden Verunreinigungen  befreit wird.  



  Im Falle der durch Walzen, Pressen,       Spritzguss    und andere Mittel verformten Werk  stücke aus diesen Legierungen können eben  falls die Oberflächen durch Behandlung mit  dem kochenden     Bichromatbad,    welchem ge  gebenenfalls eine Vorbeize mit Salpetersäure  vorausgegangen ist, in einen gegen den An  griff von wässerigen Lösungen aussergewöhn  lich beständigen Zustand übergeführt werden.  Die durch die     Bichromatbehandlung    entste  hende veränderte Oberfläche weist ausserdem  die vorteilhafte Eigenschaft auf, aufgetragene  Lackschichten dauerhaft festzuhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Verbesserung der Korrosions beständigkeit von Formstücken aus Magrre- siumlegierungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Formstücke in einer wässerigen Lösung von Bichromat während mindestens einer Stunde gekocht werden. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Formstücke vor der Lochung in der Bichromatlösung einer Beizung mit verdünnter Salpetersäure unter wirft.
CH140438D 1928-02-02 1929-01-08 Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Formstücken aus Magnesiumlegierungen. CH140438A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE140438X 1928-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH140438A true CH140438A (de) 1930-06-15

Family

ID=5668225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH140438D CH140438A (de) 1928-02-02 1929-01-08 Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Formstücken aus Magnesiumlegierungen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH140438A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745042C (de) * 1940-08-03 1944-02-24 Ig Farbenindustrie Ag Oberflaechenschutz von Magnesiumlegierungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745042C (de) * 1940-08-03 1944-02-24 Ig Farbenindustrie Ag Oberflaechenschutz von Magnesiumlegierungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1006621B (de) Verfahren zur Auslaugung von durch Reduktion von Titantetrachlorid und einem Reduktionsmetall hergestelltem Titanmetall
CH140438A (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Formstücken aus Magnesiumlegierungen.
AT126110B (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Formstücken aus Magnesiumlegierungen durch Behandlung mit Bichromaten.
DE493827C (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbestaendigkeit von Formstuecken aus Magnesiumlegierungen
DE493743C (de) Verfahren zur Entrostung
DE522922C (de) Beizloesungen fuer Metalle
DE729604C (de) Mineralsaeurehaltige Reinigungsmittel fuer Magnesium und Legierungen mit ueberwiegendem Magnesiumgehalt
DE375426C (de) Verfahren zur Entrostung
DE661253C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzschichten auf Gegenstaenden aus Aluminium oder aluminiumhaltigen Legierungen
AT140193B (de) Verfahren zur Oberflächenhärtung von rostfreien Stählen.
DE533579C (de) Verfahren zur Herstellung eines Rostschutzueberzuges auf Eisen und Stahl
AT226498B (de) Verfahren zur Wiedergewinnung der Austräge von Chemikalien
AT117026B (de) Verfahren zum Schützen leicht oxydierbarer Metalle oder Metallegierungen, insbesondere von Magnesium.
DE876939C (de) Verfahren zur Verbesserung des Haftens von Lack- und Firnisschichten auf Metallen
DE497942C (de) Verfahren zum Beizen von Gegenstaenden aus Eisen oder dessen Legierungen
AT121995B (de) Verfahren zum Befreien von Metallkörpern von einer sie bedeckenden Bleischichte.
DE742413C (de) Verfahren zum Beizen von Magnesium und Magnesiumlegierungen
AT120400B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallniederschlägen.
AT104009B (de) Verfahren zur Herstellung von siliziertem Werkzeugstahl ohne Härteempfindlichkeit.
AT34247B (de) Verfahren zur Darstellung von Dichloräthylen aus symmetrischem Tetrachloräthan.
DE550285C (de) Verfahren zur Verstaerkung der natuerlichen Oxydhaut von Gegenstaenden aus Leichtmetallen zwecks Erhoehung der Korrosionsbestaendigkeit
DE440986C (de) Verfahren zum Polieren von Metallwaren im Rollfass
DE828466C (de) Verfahren zur Behandlung der Oberflaeche von Gegenstaenden aus Aluminium und dessen Legierungen, insbesondere zum Verbessern des Aussehens
DE348485C (de) Verfahren zur Reinigung erschmolzener Ferrowolframlegierungen von metalloidischen Verunreinigungen
AT121975B (de) Verfahren zum Überziehen von Eisen- und Stahlgegenständen mit Phosphaten.