CH136939A - Spreizfeder zum Festhalten der Blätter eines geöffneten Buches. - Google Patents

Spreizfeder zum Festhalten der Blätter eines geöffneten Buches.

Info

Publication number
CH136939A
CH136939A CH136939DA CH136939A CH 136939 A CH136939 A CH 136939A CH 136939D A CH136939D A CH 136939DA CH 136939 A CH136939 A CH 136939A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
book
sheets
open book
holding
spring
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Siegenthaler Walter
Original Assignee
Siegenthaler Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegenthaler Walter filed Critical Siegenthaler Walter
Publication of CH136939A publication Critical patent/CH136939A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/12Book covers combined with other articles
    • B42D3/14Book covers combined with other articles with column markers or line or heading indicators with devices for indicating a page
    • B42D3/145Book covers combined with other articles with column markers or line or heading indicators with devices for indicating a page attached to the back of the cover

Description


      Spreizfeder    zum     Festhalten    der Blätter eines geöffneten Buches.    Die Zeichnung veranschaulicht eine bei  spielsweise Ausführungsform des Erfindungs  gegenstandes, und zwar zeigt:       Abb.    1 die Feder in Ansicht,       Abb.    2 die Feder in Anwendung bei ge  öffnetem Buche und       Abb.    3 die Lage der Feder bei geschlos  senem Buche.  



  Die dargestellte Feder besitzt einen fe  dernden Draht mit einem     U-artig    gebogenen  Mittelteil, der beim     Gebrauch    der Feder in  die     Buchrückenöffnung    eingeschoben wird.  Zufolge seiner Federung kann der Draht sich  der Breite des Buchrückens anpassen.  



  Die Schenkel des Drahtes werden an  ihren freien Enden durch eine Zwinge 5  zusammengehalten. An dieser Zwinge ist ein  Griff 4 befestigt, der zur Handhabung der  Feder dient. Dieser     Griff    kann zugleich als       Firmaschild    benutzt werden.  



  Der Draht geht auf der Höhe der Zwinge  in zwei nach entgegengesetzter Seite gerich  tete Arme mit nach innen gebogenen Enden    1 und 2 über. Diese dienen beim Lesen zum  Festhalten der Blätter.  



  Durch das Schliessen des Buches wird  die Feder gespannt, so dass sich das Buch  beim Wiedergebrauch automatisch an der  früher benützten Stelle öffnet.  



  Die Bedienung der Feder geschieht auf  folgende Weise: Man öffnet das Buch, schiebt  den Mittelteil 3 der Feder in die Öffnung  des Buchrückens, hebt dabei die beiden Arme  der Feder, damit ihre umgebogenen Enden  beim Loslassen auf die Blätter des     offenen     Buches zu liegen kommen. Beim Wenden des  Blattes hebt man die Arme der Feder und  zieht diese etwas aus dem Buchrücken her  aus, wendet das Blatt,     sehiebt    die Feder  wieder hinein und lässt deren Arme los.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spreizfeder zum Festhalten der Blätter. eines geöffneten Buches und zum selbsttätigen Aufschlagen eines geschlossenen Buches, ge kennzeichnet durch einen federnden Draht mit U-artig gebogenem, zum Einschieben in eine Buchrückenöffnung bestimmten Mittelteil, dessen Schenkel an ihren ihren freien Enden durch eine mit einem Griff versehene Zwinge zusammengehalten werden und in zwei nach entgegengesetzten Seiten gerichtete firme übergehen, die dazu bestimmt sind, mit ihren umgebogenen Enden auf den Blättern eines offenen Buches aufzuliegen und beim Wieder öffnen des geschlossenen Buches diese Blätter auseinander zu schlagen.
CH136939D 1929-01-04 1929-01-04 Spreizfeder zum Festhalten der Blätter eines geöffneten Buches. CH136939A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH136939T 1929-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH136939A true CH136939A (de) 1929-12-15

Family

ID=4394536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH136939D CH136939A (de) 1929-01-04 1929-01-04 Spreizfeder zum Festhalten der Blätter eines geöffneten Buches.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH136939A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391836B (de) * 1980-10-14 1990-12-10 Fortier Paul J Vorrichtung zum offenhalten eines buches
US6364361B1 (en) 2001-04-27 2002-04-02 Stephen P. Kushner Book holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391836B (de) * 1980-10-14 1990-12-10 Fortier Paul J Vorrichtung zum offenhalten eines buches
US6364361B1 (en) 2001-04-27 2002-04-02 Stephen P. Kushner Book holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH136939A (de) Spreizfeder zum Festhalten der Blätter eines geöffneten Buches.
DE352848C (de) Schnellhefter mit biegsamen Aufreihern
DE179512C (de)
DE731733C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit Dehnstellung
AT116996B (de) Schnellhefter, Mappen od. dgl.
DE357368C (de) Briefordnermechanik, die aus zwei aus Metalldraht gebogenen, ohne besondere Federn in der Schliesslage zusammengehaltenen Aufreihbuegeln besteht
DE408860C (de) Loseblaetterbuch
AT147902B (de) Staffelkartei.
DE609926C (de) Klammer zum Zusammenhalten von losen Blaettern u. dgl.
AT41884B (de) Klemme für Zeitungen, Briefe und dergl.
DE19930035A1 (de) Ringschnellhefter
DE435404C (de) Schnellhefter, Sammelmappe o. dgl., bei welchem die als Aufreiher dienenden Schrauben-federn an einem drehbaren Mappenfalz befestigt und durch eine lose Metalldeckschiene in der umgelegten Lage gehalten werden
AT130921B (de) Vorrichtung zum Klemmen nicht gelochter Akten od. dgl.
DE432555C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit einem kippbar angeordneten Verschlussstueck fuer die offenen Enden der kippbaren Aufreiher
DE368665C (de) Schnellhefter mit mehreren Klammern
DE61903C (de) Einbanddecke für Bücher
DE529316C (de) Federnde Klemmvorrichtung fuer Schnellhefter, Mappen u. dgl. mit zwei Klemmarmen, die um quer zum Mappenruecken liegende Achsen geschwenkt und zwecks Ausuebens der Klemmwirkung durch eine UEberschubhuelse miteinander verbunden werden
DE366087C (de) Schnellhefter, bei dem die Schriftstuecke auf Schraubenfedern aufgereiht werden
DE394918C (de) Schnellhefter mit herausnehmbarer Vorrichtung zum Festhalten der Schriftstuecke
DE314084C (de)
AT144171B (de) Buchschutzumschlag.
AT143450B (de) Ringbuchmechanik.
DE208385C (de)
DE182461C (de)
AT119441B (de) Zange zum Entfernen von schadhaften Kontaktstiften aus Blattfedern in Federsätzen für Relais od. dgl.