CH128297A - Verfahren zum Vereinigen der Enden der Einzelleiter eines unterteilten elektrischen Leiters. - Google Patents

Verfahren zum Vereinigen der Enden der Einzelleiter eines unterteilten elektrischen Leiters.

Info

Publication number
CH128297A
CH128297A CH128297DA CH128297A CH 128297 A CH128297 A CH 128297A CH 128297D A CH128297D A CH 128297DA CH 128297 A CH128297 A CH 128297A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
individual conductors
joining
electrical conductor
conductor
divided electrical
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktieng Siemens-Schuckertwerke
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Publication of CH128297A publication Critical patent/CH128297A/de

Links

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description


  Verfahren zum Vereinigen der Enden der Einzelleiter  eines unterteilten elektrischen Leiters.    Die Erfindung betrifft ein neues, vorteil  haftes Verfahren zum Vereinigen der Enden  der Einzelleiter eines unterteilten elektrischen  Leiters, wie er zum Beispiel in den Nuten  elektrischer Maschinen zur Vermeidung von       Wirbelstromverlusten    angewendet wird. Man  hat die Enden der Einzelleiter bisher durch  Verlöten miteinander vereinigt, und zwar hat  man Silberlot verwendet, weil dieses schneller  fliesst als anderes Lot und daher beim Ver  löten Zeit erspart werden kann. Dieses Silber  lot ist aber teuer.  



  Nach der Erfindung sollen die unterteilten  elektrischen Leiter dadurch vereinigt werden,       dass    die Enden der Einzelleiter durch Zu  sammenpressen im erwärmten Zustand in  einer Form miteinander     vereinigt    werden.  Die Enden bilden dann solide Massen, die  die Einzelleiter jedes Gesamtleiters mecha  nisch fest zusammenhalten. Das Verfahren  kann ebenso wie das Löten mit Silberlot sehr  schnell ausgeübt werden, so dass ein Verlust  an Zeit gegenüber dem bisher verwandten  schnellen     Lötverfahren    nicht eintritt.    Das Verfahren kann dadurch verbessert  werden, dass zwischen benachbarte Schichten  von Einzelleitern Bleche aus Legierungen  gelegt werden, die einen niedrigeren Schmelz  punkt als das Leitermaterial besitzen.

   Als  Material für die Bleche kann beispielsweise  bei Leitern aus Kupfer, Messing verwendet  werden. Die Bleche werden     vorteilhaft    vor  dem Erhitzen der Leiterenden zwischen die  Leiterschichten eingelegt und mit diesen zu  sammen erhitzt.  



  Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass für  die Vereinigung der     Drabtenden    die niedrige  Schmelztemperatur der Legierungseinlagen  genügt, wodurch das Verfahren gekürzt und  Heizmaterial erspart wird.  



  Die Leiterenden werden vorteilhaft elek  trisch erhitzt, indem sie zum Beispiel zwischen  zwei Kohleelektroden gespannt werden. Hier  durch wird das Verfahren durchaus nicht ver  teuert; denn die Heizverluste fallen bei dieser  Art der Erhitzung geringer aus, da die Hitze  auf die zu erwärmende Stelle konzentriert  werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Vereinigen der Enden der Einzelleiter eines unterteilten elektrischen Leiters, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Einzelleiter durch Zusammenpressen im erwärmten Zustand in einer Form mit einander vereinigt werden. UNTERANSPRüCEE 1. Verfahren nach dem Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass zwischen be nachbarte Schichten von Einzelleitern Bleche aus Legierungen gelegt werden die einen niedrigeren Schmelzpunkt als das Leitermaterial besitzen. 2. Verfahren nach dem Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass die Bleche vor dem Erhitzen zwischen die Schichten von Einzelleitern eingefügt werden.
CH128297D 1926-09-10 1927-08-29 Verfahren zum Vereinigen der Enden der Einzelleiter eines unterteilten elektrischen Leiters. CH128297A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE128297X 1926-09-10
DE21026X 1926-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH128297A true CH128297A (de) 1928-10-16

Family

ID=25748771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH128297D CH128297A (de) 1926-09-10 1927-08-29 Verfahren zum Vereinigen der Enden der Einzelleiter eines unterteilten elektrischen Leiters.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH128297A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312203B4 (de) * 1992-04-15 2011-06-01 Siemens Energy, Inc.(n.d. Ges.d. Staates Delaware), Orlando Massiver Verbinder für eine Stator-Phasenwicklung und Verfahren zu dessen Zusammenbau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312203B4 (de) * 1992-04-15 2011-06-01 Siemens Energy, Inc.(n.d. Ges.d. Staates Delaware), Orlando Massiver Verbinder für eine Stator-Phasenwicklung und Verfahren zu dessen Zusammenbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1552962A1 (de) Geraet zum Aufbringen von Loetmittel oder aehnlichem schmelzbarem Material
GB515354A (en) Improvements in conductors for electric apparatus
CH128297A (de) Verfahren zum Vereinigen der Enden der Einzelleiter eines unterteilten elektrischen Leiters.
DE102013101616A1 (de) Verfahren zum Bonden von Keramik und Metall und gebondete Struktur aus Keramik und Metall
DE2147735B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen oder Halbzeug aus Verbundwerkstoffen mit metallischer Matrix und mit Verstärkungseinlagerungen
US2324809A (en) Soldering method
DE1927486C3 (de) Heizring
DE599919C (de) Verfahren zum Herstellen von Presskoerpern aus Kunstharz
CH238024A (de) Schaufel für Turbomaschinen.
US1685625A (en) Cable terminal
DE360992C (de) Temperaturelement zum Schutze elektrischer Stromverbraucher
DE503402C (de) Elektrode fuer elektrische Widerstandsschweissung und Loetung
DE395645C (de) Elektrisch beheiztes Buegeleisen
DE399167C (de) Verfahren zur Herstellung unterteilter Magnetkerne
DE602497C (de) Kontaktsichere Verbindung von Folien, insbesondere von Stromanschlussstuecken und aktivem Belag bei elektrischen Kondensatoren
DE913328C (de) Verfahren zur Herstellung kontaktsicherer elektrischer Kondensatoren
DE585810C (de) Maschine zum Anloeten der Polstuecke an die Becher von Trockenelementen
DE646115C (de) Anordnung fuer das Herausfuehren der Heizleiterenden von in Gussmaterial eingebetteten Rohrheizkoerpern
DE2032708C3 (de) Elektrisches Widerstandsschweißverfahren
DE581502C (de) Verfahren zur Herstellung von Stromwenderstegen aus zwei Werkstoffen
DE697769C (de) Elektrische Waermeleitkochplatte
DE507826C (de) Elektrische Loetvorrichtung
DE129720C (de)
DE1267414B (de) Verfahren zum Herstellen eines Metall-Kunststoffverbundteils durch Einbringen einer waermehemmenden Kunststoffzwischenlage zwischen zwei Metallprofile
AT257750B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Entladungsröhren