CH118714A - Verfahren zur Herstellung hochkonzentrierter und stickoxydfreier Salpetersäure. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung hochkonzentrierter und stickoxydfreier Salpetersäure.

Info

Publication number
CH118714A
CH118714A CH118714DA CH118714A CH 118714 A CH118714 A CH 118714A CH 118714D A CH118714D A CH 118714DA CH 118714 A CH118714 A CH 118714A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
nitric acid
production
nitrogen oxide
highly concentrated
free nitric
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Basel Elektrizitaetswerk L Und
Luescher Dr Emil
Original Assignee
Lonza Ag
Luescher Dr Emil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lonza Ag, Luescher Dr Emil filed Critical Lonza Ag
Publication of CH118714A publication Critical patent/CH118714A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B21/00Nitrogen; Compounds thereof
    • C01B21/20Nitrogen oxides; Oxyacids of nitrogen; Salts thereof
    • C01B21/38Nitric acid
    • C01B21/44Concentration

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)

Description


  Verfahren     zur    Herstellung     hochkonzentrierter    und     stiekogydfreier    Salpetersäure.    Bei der direkten Kondensation der Am  moniakoxydationsgase erhält man bekannt  lich im günstigsten Falle eine zirka 60 bis       65%ige    Salpetersäure. Durch Behandlung  derselben mit flüssigen Stickoxyden gelangt  man zu noch konzentrierteren Säuren, doch ge  lingt es auch auf diese Weise nicht, restlos  eine praktisch 100%ige Säure zu erhalten,  sofern man nicht unter Druck arbeitet, was  kostspielige Apparaturen bedingt.  



  Es wurde gefunden, dass man unter wirt  schaftlich     günstigen        Bedingungen    glatt 99  bis 100% farblose Salpetersäure erhalten  kann, wenn man starke Salpetersäure, zum  Beispiel 80 und höherprozentige, mit Stick  stofftetroxyd und ozonhaltigem     Sauerstoff     behandelt.  



  An Stelle der bei der Kondensation der       Ammoniakoxydationsgase    direkt anfallenden,  verhältnismässig verdünnten Säure kann man  natürlich auch eine höher konzentrierte,         stickoxydhaltige    Salpetersäure anderer Pro  venienz     verwenden.    Auch in diesem Falle  liegen die     Vorteile    des Verfahrens darin,  dass man     neben    einer     weitergehenderen    Kon  zentration der Salpetersäure leicht ein farb  loses, das heisst     stiekoxydfreies    Produkt er  hält.

   Das bis jetzt übliche, mit Verlusten  verbundene Abblasen oder     Abdestillieren    der       gelösten        Stickoxyde    fällt bei obiger Arbeits  weise weg.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung hochkonzen trierter und- stickoxydfreier Salpetersäure, dadurch gekennzeichnet, dass man wasserhal tige Salpetersäure mit Stickstofftetroxyd und ozonhaltigem Sauerstoff behandelt.
CH118714D 1925-11-20 1925-11-20 Verfahren zur Herstellung hochkonzentrierter und stickoxydfreier Salpetersäure. CH118714A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH118714T 1925-11-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH118714A true CH118714A (de) 1927-01-17

Family

ID=4377681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH118714D CH118714A (de) 1925-11-20 1925-11-20 Verfahren zur Herstellung hochkonzentrierter und stickoxydfreier Salpetersäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH118714A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH118714A (de) Verfahren zur Herstellung hochkonzentrierter und stickoxydfreier Salpetersäure.
AT89800B (de) Verfahren zur Konzentrierung wässeriger Essigsäuren.
DE530369C (de) Kontinuierliche Herstellung von Salpetersaeure aus Stickoxyd und Sauerstoff enthaltenden Gasen
DE244615C (de)
DE661553C (de) Abscheidung von Kohlendioxyd aus Gasgemischen mit Alkalicarbonatloesungen
DE663825C (de) Verfahren zur Herstellung eisenhaltiger Gerbmittel
DE571929C (de) Ackerunkrautvernichtungsmittel
AT68796B (de) Verfahren zur Herstellung von in kaltem Wasser leicht löslichen Gerbstoffpräparaten.
AT50856B (de) Verfahren zur Herstellung von Reduktionsprodukte der Sulfite oder der Bisulfite organischer Basen Enthaltenden Lösungen.
AT86215B (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorsulfonsäure.
DE353742C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure und Salzsaeure
DE526764C (de) Herstellung leicht kondensierbarer Stickoxyde
DE852842C (de) Verfahren zum Konzentrieren wasserhaltiger Salpetersaeure
AT21682B (de) Verfahren zur Herstellung einer leicht resorbierbaren salbenförmigen Salizylsäureseife.
AT73373B (de) Verfahren zur Darstellung von Oxalsäure.
DE592054C (de) Verfahren zur Darstellung von Ameisensaeure
DE416006C (de) Verfahren zur Kristallisation von Chromalaun
DE555410C (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Oxy-5-nitroisophthalsaeure
DE688047C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer waesseriger, therapeutisch verwendbarer Loesungen der Polyoxyalkylisoalloxazine
AT103481B (de) Verfahren zur Herstellung hochkonzentrierter Schwefelsäure.
DE593961C (de) Herstellung konzentrierter Salpetersaeure
AT89201B (de) Verfahren zur Darstellung von Tropinonmonocarbonsäureestern.
AT87643B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoesäure durch Oxydation von Toluol mit Chromschwefelsäure.
DE530894C (de) Verfahren zur Darstellung von aromatischen Sulfonsaeuredihalogenamiden
DE388706C (de) Verfahren zur Herstellung von fluessiger schwefliger Saeure