CH116954A - Verteilungskasten für Druckleitungen. - Google Patents

Verteilungskasten für Druckleitungen.

Info

Publication number
CH116954A
CH116954A CH116954DA CH116954A CH 116954 A CH116954 A CH 116954A CH 116954D A CH116954D A CH 116954DA CH 116954 A CH116954 A CH 116954A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
distribution box
pressure lines
box
shut
concrete
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
David Bortoluzzi
Original Assignee
David Bortoluzzi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by David Bortoluzzi filed Critical David Bortoluzzi
Publication of CH116954A publication Critical patent/CH116954A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/10Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit
    • F16K11/20Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by separate actuating members
    • F16K11/22Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by separate actuating members with an actuating member for each valve, e.g. interconnected to form multiple-way valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Description


  Verteilungskasten     für        Druckleitungen.       Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein  Verteilungskasten aus Beton für Druckleitun  gen, welcher in seinem obern Teil eine Aus  sparung aufweist, zur Aufnahme der Betäti  gungsorgane von im Verteilungskasten einge  bauten Absperrorganen. Der Verteilungskasten  kann aus nicht armiertem oder aus armier  tem Beton bestehen und die Absperrorgane  können Schieber oder Hahnen sein.  



  Auf beiliegendem Zeichnungsblatt sind  diese     Ausführungsbeispiele    dargestellt.  



       Fig.    1 ist ein Vertikalschnitt durch ein  erstes, aus nicht armiertem Beton bestehen  des Ausführungsbeispiel;       Fig.    2 ist ein Teil eines Vertikalschnittes  durch das zweite, aus armiertem Beton be  stehende Ausführungsbeispiel;       Fig.    3 ist der Grundriss zu den     Fig.    1  und 2 und       Fig.    4 ein Teil eines Horizontalschnittes  zu den     Fig.    1 und 3.  



  1 ist (in beiden Ausführungsbeispielen)  der Verteilungskasten, welcher in seiner gan  zen Höhe im Boden versenkt ist. 2 ist eine    Aussparung im obern Teil 3 des Kastens,  welche mit einem Deckel 4 verschlossen ist.  5 ist das vertikale Zuleitungsrohr, dessen       Axe    in der vertikalen     Axe    des im Grundriss  quadratischen Kastens liegt. Von den Kasten  seiten zweigen die vier Abteilungsrohre 6,  7, 8 und 9 ab, welche bei 10 vom Zuleitungs  rohr 5     gespiesen    werden. Die Abteilungsrohre  können durch die Schieber 11 mit den Platten  13 abgesperrt werden. An deren Stelle könnten  auch Hahnen als Absperrorgane eingebaut  sein. Die Schieber können durch Spindeln  14 mittelst der Handräder 12, die sich in  der Aussparung 2 des Verteilungskastens  befinden, betätigt werden.  



  Sobald der Deckel 4 auf den Teil 3 des  Kastens aufgesetzt ist, sind die Absperrorgane  gegen das Eindringen von     Unreinigkeiten    in  denselben geschützt.  



  Statt für die Ausführung des Kastens  nicht armierten Beton zu verwenden, kann  derselbe auch aus armiertem Beton nach       Fig.    2 ausgeführt werden. Durch die     Armie-          rungsstäbe    15 und 16 erhält der Verteilungs  kasten eine relativ grosse Festigkeit.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH</B> Verteilungskasten aus Beton für Druck leitungen, dadurch gekennzeichnet; dass der selbe im obern Teil eine Aussparung auf weist, zur Aufnahme der Betätigungsorgane von im Verteilungskasten eingebauten Ab sperrorganen. UNTERANSPRUCH Verteilungskasten nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe aus armiertem Beton besteht.
CH116954D 1925-12-26 1925-12-26 Verteilungskasten für Druckleitungen. CH116954A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH116954T 1925-12-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH116954A true CH116954A (de) 1926-10-01

Family

ID=4375967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH116954D CH116954A (de) 1925-12-26 1925-12-26 Verteilungskasten für Druckleitungen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH116954A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948926C (de) * 1949-04-09 1956-09-06 Eberhardt Geb Vorrichtung zum Anlenken von landwirtschaftlichen Geraeten, wie Pfluegen, Grubbern, Vielfachgeraeten, Scheibeneggen usw., an Schlepper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948926C (de) * 1949-04-09 1956-09-06 Eberhardt Geb Vorrichtung zum Anlenken von landwirtschaftlichen Geraeten, wie Pfluegen, Grubbern, Vielfachgeraeten, Scheibeneggen usw., an Schlepper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH116954A (de) Verteilungskasten für Druckleitungen.
DE466951C (de) Fuellvorrichtung, insbesondere fuer Eiszellen
DE1542528A1 (de) Fluessigkeitsverteiler fuer Gas- und Fluessigkeitskontakt-Tuerme
AT24377B (de) Einrichtung zur Verteilung von Flüssigkeiten durch Düsen.
DE571538C (de) Fluessigkeitserhitzer
DE883406C (de) Treibstofftank, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE919520C (de) Filterboden fuer Kiesschuettungsbrunnen
DE953203C (de) Wasserkuehlung fuer einen von oben in den Zylinderkopf einer stehenden Brennkraftmaschine einzusetzenden Ventileinsatz
AT104231B (de) Wasserzuführungsanlage für Turbinen.
DE570425C (de) Aus einzelnen, fabrikmaessig hergestellten Bauteilen zusammengesetzte Klaeranlage
DE869039C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung geruchsbelaestigender Abdaempfe
DE1484318A1 (de) Vorgefertigte Bewehrungselemente
DE483358C (de) Mittelbar beheizter Hochdruckdampferzeuger
CH153127A (de) Hohldecke mit einer aus Rippen und Druckplatte bestehenden Tragkonstruktion in Eisenbeton.
AT117743B (de) An der Auflagerstelle angeordnete Abschlußplatte bei Betonstegdecken.
DE202023105209U1 (de) Ein Rost und ein Chemikalienschlammtank
DE102008056113A1 (de) Mischvorrichtung für Bioreaktoren
CH96246A (de) Hochspannungsschaltanlage.
AT122951B (de) Luftverteiler für Gärbottiche.
DE102008025107A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Verhinderung des Überlaufs von Trink-, Betriebs- und/oder Löschwasseranlagen, bei dem Trink-, Betriebs- und/oder Löschwasser in einen Behälter eingeleitet wird
AT300676B (de) Grundablaß
DE2361176C2 (de) Kühlturm
AT113039B (de) Sprengvorrichtung für Wasser, Teer od. dgl.
AT59609B (de) Vorderwand für Plattformen, Lastkais und dgl.
AT87256B (de) Vorrichtung zur Gewinnung des Flußgeschiebes.