CH114625A - Verfahren zur Darstellung von 6-Chlorbenzoxazolon-5-arsinsäure. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 6-Chlorbenzoxazolon-5-arsinsäure.

Info

Publication number
CH114625A
CH114625A CH114625DA CH114625A CH 114625 A CH114625 A CH 114625A CH 114625D A CH114625D A CH 114625DA CH 114625 A CH114625 A CH 114625A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chlorobenzoxazolone
acid
preparation
arsic
compound
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Leopold Cassella Co Ge Haftung
Original Assignee
Cassella Leopold & Co Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cassella Leopold & Co Gmbh filed Critical Cassella Leopold & Co Gmbh
Publication of CH114625A publication Critical patent/CH114625A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/66Arsenic compounds
    • C07F9/70Organo-arsenic compounds
    • C07F9/80Heterocyclic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung von     6-Chlorbenzoaazolon-5-arsinsäure.       Nach dem Verfahren des Hauptpatentes  lässt sich, wie gefunden wurde,     Benzoxazolon-          5-arsinsäure    dadurch     gewinnen,    dass man       5-Nitrobenzoxazolon    reduziert, die so er  haltene     Aminoverbindung        diazotiert    und die       Diazoverbindung    mit einem löslichen     Arsenit     behandelt.  



  Es wurde nun gefunden, dass man in  gleicher Weise 6-Chlorbenzogazolon-5-arsin-    säure erhält, wenn man durch     Phosgenieren     von     2-Amino-4-chlorphenol    und nachfol  gendes Nitrieren erhaltenes     5-Nitro-6-chlor-          benzoxazolon    reduziert, die gebildete     Amino-          verbindung        diazotiert    und die     Diäzoverbin-          dung    mit einem löslichen     Arsenit    behandelt.

    Der Verlauf der Reaktionen - wird     dureh     folgendes Schema veranschaulicht:  
EMI0001.0021     
    Es war nicht vorauszusehen, dass bei  allen diesen Operationen der     -Benzoxa7olon-          ring    erhalten bleibt und dass die     Arsin-          säure    auf diesem Wege gewonnen werden  kann.  



  Die neue Verbindung soll als solche       therapeutische    Verwendung finden, wie  auch als Ausgangsstoff für die Darstellung  anderer pharmazeutischer Produkte dienen.    <I>Beispiel:</I>       6-Chlorbenzoxazolon    wird erhalten durch       Phosgenieren    von     2-Amino-4-chlorphenol;     es bildet farblose Nadeln vom Schmelzpunkt  189 bis 190  , die sich in Äther, Benzol,       Ligroin,    Chloroform schwer, in Alkohol,  Aceton, Essigsäure leicht lösen. Sie sind  unlöslich in verdünnten Mineralsäuren, da  gegen leicht löslich in verdünnten Alkalien.

        Durch Nitrieren mit verdünnter Salpeter  säure liefert die     Verbindung:        5-Nitro-6-          ehlorbenzoxazolon,    feine, glänzende,     schwach     gelbe Blättchen vom     Schmelzpunkt    207 ".  Es löst sich leicht in heissem, schwer in  kaltem Alkohol. Von Aceton wird es leicht,  von Äther, Benzol,     Ligroin    schwer auf  genommen. Das     Natriumsalz    bildet schöne  gelbe Nadeln, die sich in kaltem Wasser       sehwer,    in heissem leicht lösen.

   Durch Re  duktion mit Eisen und Essigsäure erhält  man     5-Amino-6-ehlorbenzoxazolon,    farblose       Kristalle,    die sich in Äther,     Alkohol,    Ace  ton, Eisessig und in verdünnten     Alkalien     leicht, in kaltem Wasser schwer lösen. Die       Diazoverbindung    kuppelt mit     Resorcin     orangerot.

   Zur Darstellung der     6-Chlor-          benzoxazolon-5-arsinsäure    werden 105 kg       ;i-        Amino-6-chloi-benzoxazolon    mit 300     hg     Salzsäure<B>(1,15),</B> 1000 Liter Wasser und       70    kg Nitrit     diazotiert.    Die     Diazolösüng     fliesst unter gutem Rühren in eine auf 45 "  gehaltene Lösung von 320 kg Natrium  a.rsenit und 500 kg Soda in<B>1000</B> Liter    Wasser ein.

   Nach dem Ansäuern mit kon  zentrierter     Salzsäure    und Absaugen scheidet  sieh     aus    dem     Filtrat    beim Stehenlassen und       Abkühlen    die     Chlorbeiizoxazolonarsinsäure     in weissen     Kristallen    ab, die in Wasser  ziemlich schwer löslich sind, sich dagegen  in verdünnten     Alkalien,        Sodalösung,    sowie  warmer     Acetatlösung    leicht lösen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von 6-Chlor- benzoxazolon-a-arsinsäure. darin bestehend, da.ss man 5-Nitro-F@-clilorbenzoxazolon redu ziert, die so erhaltene Aminoverbindung dia.zotiert und die Diazoverbindung- durch Behandlung mit einem löslichen Arsenit in die Arsinsäure überführt.
    Die Verbindung bildet weisse Kristalle, die in Wasser ziem lich schwer, in verdünnten Alkalien, Solo- lösung und warmer lcetatlösung leicht lös- lieh sind.
CH114625D 1924-08-05 1924-08-05 Verfahren zur Darstellung von 6-Chlorbenzoxazolon-5-arsinsäure. CH114625A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH113832T 1924-08-05
CH114625T 1924-08-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH114625A true CH114625A (de) 1926-04-16

Family

ID=25708222

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH113832D CH113832A (de) 1924-08-05 1924-08-05 Verfahren zur Darstellung von Benzoxazolon-5-arsinsäure.
CH114624D CH114624A (de) 1924-08-05 1924-08-05 Verfahren zur Darstellung von 6-Methylbenzoxazolon-5-arsinsäure.
CH114625D CH114625A (de) 1924-08-05 1924-08-05 Verfahren zur Darstellung von 6-Chlorbenzoxazolon-5-arsinsäure.

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH113832D CH113832A (de) 1924-08-05 1924-08-05 Verfahren zur Darstellung von Benzoxazolon-5-arsinsäure.
CH114624D CH114624A (de) 1924-08-05 1924-08-05 Verfahren zur Darstellung von 6-Methylbenzoxazolon-5-arsinsäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (3) CH113832A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH114624A (de) 1926-04-16
CH113832A (de) 1926-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH114625A (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Chlorbenzoxazolon-5-arsinsäure.
DE445827C (de) Verfahren zur Darstellung gelber Azofarbstoffe
DE534305C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminodiazoanthrachinonen
DE440097C (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten der Benzoxazolon-5-arsinsaeure
DE70890C (de) Verfahren zur Darstellung von aIa3-Naphtylendiarnin-/?I-sulfosäure
DE581329C (de) Verfahren zur Darstellung von Crotonylaminoarylarsinsaeuren
AT148154B (de) Verfahren zur Darstellung von 3-Nitro-4.6-diamino- bzw. 3.4.6-Triaminochinaldin oder deren Derivaten.
DE515205C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer Diazosalzpraeparate unsulfonierter Diphenylaminabkoemmlinge
DE510431C (de) Verfahren zur Darstellung von Nitroverbindungen der Chinolinreihe
CH165407A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH227081A (de) Verfahren zur Herstellung einer Azoverbindung.
DE1176667B (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Chlor-4-nitro-2-aminophenol
CH182603A (de) Verfahren zur Herstellung eines komplex gebundenes Metall enthaltenden Farbstoffes.
CH119328A (de) Verfahren zur Darstellung einer Acylverbindung der Amino-3-Chlor-4-oxybenzol-1-arsinsäure.
CH213814A (de) Verfahren zur Erzeugung von wasserlöslichem Dihydrochlorid der Dihydrocuprein-azobenzen-para-sulfonsäure.
CH203619A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH178422A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.
CH218521A (de) Verfahren zur Herstellung eines Diphenylsulfonabkömmlings.
CH185602A (de) Verfahren zur Herstellung einer Azoverbindung.
CH165408A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH180595A (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Butoxy-5-acetylaminopyridin.
CH150178A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminoaryl-cyclohexylaminverbindung.
CH187326A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH229779A (de) Verfahren zur Herstellung eines Sulfonamidderivates.
CH182606A (de) Verfahren zur Herstellung eines komplex gebundenes Metall enthaltenden Farbstoffs.