CH110352A - Einrichtung zur Regulierung der Ladung an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen. - Google Patents

Einrichtung zur Regulierung der Ladung an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.

Info

Publication number
CH110352A
CH110352A CH110352DA CH110352A CH 110352 A CH110352 A CH 110352A CH 110352D A CH110352D A CH 110352DA CH 110352 A CH110352 A CH 110352A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
charge
internal combustion
regulating
combustion engines
cylinder
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Acro A G
Original Assignee
Acro Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Acro Ag filed Critical Acro Ag
Publication of CH110352A publication Critical patent/CH110352A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D17/00Controlling engines by cutting out individual cylinders; Rendering engines inoperative or idling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description


  Einrichtung zur     Regulierung    der Ladung an     Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.       Es     ist    bei     Zweitakt-Verbrennungskraft-          lnaschinen    bekannt, die Ladeluft im Kurbel  gehäuse zu verdichten. Bekannt ist ferner,  von der im     Kurbel:gehäus.e    verdichteten Luft  bei     Überschreitung    des normalen Betriebs  druckes einen Teil durch ein federbelastetes  Ventil in den Auspuff abzuleiten.

   Schliesslich  ist     .auch    bereits vorgeschlagen worden, im       Kurbelgehäuse        Gasluftgemiseh    zu verdichten  und die Menge desselben der Belastung anzu  passen, indem durch einen Regler ein Ab  sperrorgan im     Überströmkanal    zwischen dem  Kurbelgehäuse und dem Zylinder mehr oder  weniger geschlossen wird.  



  Bei der Einrichtung zur Regulierung  der Ladung an     Zw:eitakt-Verbrennungskra.fi--          maschinen    gemäss vorliegender Erfindung       saugt    der Kolben .durch ein gesteuertes     Ein-          lass:orga:n    eine stets     gleichbleibende    Menge  Ladeluft in :

  das Kurbelgehäuse .an, von wel  cher jedoch nur der der     Belastung    entspre  chende und zum     aussetzerfreien    Betrieb     not-          wendige    Teil in den Zylinder     strömt,    während  der Rest durch     ein    im     Überströmkanal    un  mittelbar vor dessen Einmündung in den Zy  linder     angeordnetes    regulierbares, f:e:derbeein-         flusstes        Auslassorganohne    Drosselung der in  den Zylinder strömenden Ladeluft entfernt  wird.  



  Dadurch     erhält    man     einen    vom Leerlauf  bis Vollast einwandfreien, der jeweiligen Be  lastung entsprechenden Kompressionsdruck.  



  Auf der Zeichnung ist in schematischer  Weise ein     Ausführungsbeispiel    des Erfin  dungsgegenstandes veranschaulicht.  



       Hierbei    ist mit a der     Zylinder        und    mit     .b     das     Kurbelgehäuse    bezeichnet. An letzterem  ist der     Schieber    c angeordnet, welcher von  :der Motorwelle<I>d</I> :durch das     Gestänge   <I>e, f</I>  hin- und herbewegt wird und     die    Ladeluft  einlässt, während .die vom Kolben im Kurbel  gehäuse verdichtete Luft durch den     Über-          strömk.anal   <I>g</I> der     Einla.ssöffnung   <I>h</I> zugeführt  wird;

   :die überschüssige Ladeluft entweicht  durch die Klappe i, die unter dem Einfluss  der Feder k steht, .deren Spannung .durch die  Mutter l entsprechend der     Belastung    reg     u-          liert    wird. Mit m ist :der Auspuffschlitz be  zeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Regulierung der La dung an Zweitakt-Verbrennungskra.ftmaschi- nen, dadurch behennzeichnet, da.ss der holbc-n durch ein gesteuertes Einlassorgan eine stets gleichbleibende Menge Ladeluft in das Ku-@- belgehäuse ansaugt,
    von welcher jedoch mir der der Belastung entsprechende und zum aussetzerfreien Betrieb notwendibe Teil in den Zylinder strömt.
    während der Rest durch ein im tlberströmhanal unmittelbar vor des sen Einmündung in den Zylinder angeordne- tes regulierbares federbeeinflusstes Auslass- organ ahne @roselun@.@, der in den Zylinder strömenden Ladeluft entfernt wird.
CH110352D 1923-10-29 1923-10-29 Einrichtung zur Regulierung der Ladung an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen. CH110352A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH110352T 1923-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH110352A true CH110352A (de) 1925-06-01

Family

ID=4369383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH110352D CH110352A (de) 1923-10-29 1923-10-29 Einrichtung zur Regulierung der Ladung an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH110352A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH110352A (de) Einrichtung zur Regulierung der Ladung an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.
DE641116C (de) Einrichtung zur Gemischbildung fuer gemischverdichtende Brennkraftmaschinen
DE406279C (de) Vorrichtung zur Regelung von Zweitaktverbrennungskraftmaschinen mit Kurbelkastenladepumpe
DE634343C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Schliessen des Druckminderventils bei Brenndraftmaschinen
DE397567C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Heissluftmotoren mit innerer Verbrennung
DE1928925A1 (de) Vorrichtung zur Gemischversorgung von Brennkraftmaschinen
DE427679C (de) Vereinigte Misch- und Einlasssteuervorrichtung fuer Gleichstrom-Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen
AT97585B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE402908C (de) Frischluftregler fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE1576350B2 (de) Entlueftungsventil fuer eine hubkolben-brennkraftmaschine mit einer durch eine drosselklappe geregelten luftansaugung
DE579262C (de) Beschleunigungspumpe fuer Vergaser
DE869443C (de) Einspritzbrennkraftmaschine nach dem Ottoverfahren
US1340228A (en) Means for introducing auxiliary air
DE448476C (de) Zweitaktvergasermaschine
AT103351B (de) Vorrichtung zur Verneblung von Brennstoffen.
DE855638C (de) Vorrichtung bei aufgeladenen Brennkraftmaschinen
AT39720B (de) Regelungsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen mit Verdichtung der Abgase bis zur Entzündungstemperatur des Brennstoffes.
DE513138C (de) Vorrichtung zum Regeln des Druckes in den von Kompressoren gespeisten Behaeltern
DE424859C (de) Brennstoffoerdervorrichtung
DE805842C (de) Rutschkupplung
AT71638B (de) Anlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE463411C (de) Brennstoffpumpe
DE395859C (de) Regelung fuer Zweitaktmotoren durch Drosselung der Auslassleitung
DE615103C (de) Einrichtung zur Gemischbildung an Brennkraftmaschinen
DE471568C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung und Verteilung des Brennstoffes an mehrzylindrigen Einspritzmotoren, insbesondere Gluehkopfmotoren