AT97610B - Sicherheitsring für elektrische Glühlampen. - Google Patents

Sicherheitsring für elektrische Glühlampen.

Info

Publication number
AT97610B
AT97610B AT97610DA AT97610B AT 97610 B AT97610 B AT 97610B AT 97610D A AT97610D A AT 97610DA AT 97610 B AT97610 B AT 97610B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
safety ring
electric light
light bulbs
ring
spring
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Graetzer
Richard Graetzer
Franz Dr Ing Richter
Original Assignee
Ernst Graetzer
Richard Graetzer
Franz Dr Ing Richter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Graetzer, Richard Graetzer, Franz Dr Ing Richter filed Critical Ernst Graetzer
Application granted granted Critical
Publication of AT97610B publication Critical patent/AT97610B/de

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sicherheitsring für elektrische Gliihlampen. 
 EMI1.1 
 einen wagrechten Schnitt nach III-III der Fig. 1 darstellt. Fig. 3 zeigt in grösserem Massstab den Schlüssel zum Sicherheitsring in Seitenansicht und Fig. 4 einen Querschnitt nach V-V der Fig. 3. 



   Der Sicherheitsring 7 (Fig. 1 und   2)   besteht   zweckmässig aus   einem geeigneten   Jsoliermaten. t).   wie z. B. Hartgummi,   Monit   oder   ähnlichem,   und ist mit einem der Gewindehülse der Glühlampenfassung entsprechenden Innengewinde 2 versehen. Im Ring 1 ist ein Metallreifen 3 eingebettet, an welchem eine Stahlfeder 4 befestigt ist, die mit ihrem freien Teil in einer inneren Ausnehmung a des Ringes 7 liegt und einen Vorsprung 6 besitzt. Gegen das nach innen leicht abgebogene freie Ende der   Feder/   
 EMI1.2 
 passende Form für einen daraufzusetzenden Schlüssel 9 (Fig. 3 und 4) aufweist. 



   Der Sicherheitsring wird nach Wegnahme des   üblichen   Porzellanringes an dessen Stelle in die Glühlampenfassung hineingeschraubt, wobei die stromfÜhrende Gewindehülse der Fassung mit ihrem freien Ende den Fortsatz 6 der Feder 4 nicht erreicht. Sodann wird die Glühlampe in   üblicher Weise   eingeschraubt, wobei de :' Fortsatz 6 der Feder 4 am Fuss der Glühlampe anliegt. Durch Anziehen der Schraube 7 mittels des   Schlüssels   9 wird nun die Feder 4 mit ihrem Ende gegen die   Gewindehülse der   Fassung und mit ihrem Fortsatz 6 gegen den Fuss der Glühlampe gepresst und so ein   Herausschrauben   der Glühlampe verhindert.

   Da ein Lösen der Schraube 7 und daher auch der Glühlampe infolge der versenkten Anordnung und Form des Schraubenkopfes 8 ohne Anwendung eines passenden Schlüssels nicht möglich ist, wird ein unbefugtes Herrausschrauben der Glühlampe sowie Auseinanderschrauben der Fassung unmöglich gemacht. PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI1.3 
 verhindernden Klemmorgan, gekennzeichnet durch eine innere, segmentförmige   Flachfeder   (4). die mit ihrem einen Ende im Ring verankert ist und mit ihrem andern Ende einerseits an das Gewinde der Hülse und anderseits an das Gewinde der Glühlampe gepresst wild. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Sicherheitsring nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (4) am untern Teil ihres freien Endes einen Fortsatz (6) besitzt, um eine-bessere Festklemmung des Gewindes der Gliil. - lampe zu erreichen. EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT97610D 1923-03-27 1923-03-27 Sicherheitsring für elektrische Glühlampen. AT97610B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT97610T 1923-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT97610B true AT97610B (de) 1924-08-11

Family

ID=3617021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT97610D AT97610B (de) 1923-03-27 1923-03-27 Sicherheitsring für elektrische Glühlampen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT97610B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT97610B (de) Sicherheitsring für elektrische Glühlampen.
DE598055C (de) Vorrichtung zur Sicherung elektrischer Gluehlampen gegen Diebstahl und Lockern
DE457578C (de) Sicherung des Anschlussnippels fuer die aeussere Leitung in Gluehlampenfassungen
AT139728B (de) Zündkerze.
DE665334C (de) Sicherung gegen Lockern elektrischer Gluehlampen in der Fassung mit einer gegen den Gluehlampensockel federnd angedrueckten Sperrklinke
AT150248B (de) Fassung für Glühlampen u. dgl.
DE601929C (de) Zuendkerze
DE803918C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen, insbesondere in Grubenhandlampen
DE467839C (de) Beruehrungsschutzanordnung fuer elektrische Lampen
AT92329B (de) Vorrichtung zur Verhinderung der unbefugten Entfernung elektrischer Glühlampen aus ihrer Fassung.
DE512258C (de) Schraubfassung fuer elektrische Gluehlampen
DE455322C (de) Fassungskappe mit einschraubbarem Nippel
DE323728C (de) Vorrichtung zum Verhueten des unbefugten Entfernens von Gluehlampen aus ihrer Fassung
DE362279C (de) Einrichtung zur Verhinderung der unbefugten Entnahme einer elektrischen Gluehbirne aus ihrer Fassung
DE360484C (de) Sicherheitseinrichtung gegen widerrechtliche Entnahme von Gluehlampen
US1499484A (en) Fuse plug
DE471778C (de) Griffbefestigung fuer elektrische Drehschalter
AT47787B (de) Elektrische Grubenlampe.
DE422118C (de) Passhuelse mit Aussengewinde entsprechend dem Innengewinde der Kontaktbrille eines Sockels fuer Schraubstoepselsicherungen
AT141091B (de) Steckdose mit lösbar, ohne Verwendung von Schrauben befestigten Buchsenkontakten.
DE479214C (de) Gluehlampenschutzfassung
DE356000C (de) Diebstahlschutz fuer elektrische Gluehlampen
DE402012C (de) Elektrische Mehrfachschmelzsicherung mit Schaltscheibe
DE467397C (de) Steckschluessel fuer Bohrkoepfe
DE635400C (de) Verbindung von Isolatoren der Kappen-Bolzenbauart in Haenge- oder Abspannketten