AT115039B - Feststellvorrichtung an Glühlampenfassungen. - Google Patents

Feststellvorrichtung an Glühlampenfassungen.

Info

Publication number
AT115039B
AT115039B AT115039DA AT115039B AT 115039 B AT115039 B AT 115039B AT 115039D A AT115039D A AT 115039DA AT 115039 B AT115039 B AT 115039B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
socket
locking device
nipple
threaded nipple
thread
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ferdinand Buegler
Original Assignee
Ferdinand Buegler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferdinand Buegler filed Critical Ferdinand Buegler
Application granted granted Critical
Publication of AT115039B publication Critical patent/AT115039B/de

Links

Landscapes

  • Connecting Device With Holders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Feststellvorrichtung an Glühlampenfassungen. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Feststellvorrichtung an Fassungen von elektrischen   Beleuchtungskörpern.   Solche Fassungen, welche an die Gewindenippel aufgeschraubt werden, wurden bis nun durch die Kaschierungen, geschlossene Krücken oder Schalenhalter hindurchgesteckt, in welchem Falle eine Fixierung mittels eines Werkzeuges durch die bisher übliche seitlich angebrachte Stellschraube mangels Zugänglichkeit zum Gewindenippel unmöglich war. 



  Bei Auswechslung des Glühkörpers   löste   sich nun sehr oft die Fassung von dem Gewindestück ab und es entstanden durch Abdrehen der Drähte Kurzschlüsse und Unterbrechungen, die unter Umständen ausser bedeutenden Materialschäden auch lebensgefährliche und feuergefährliche Auswirkungen hatten. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Feststellvorrichtung an elektrischen Fassungen, welche diesen Übelstand behebt, u. zw. ist das Wesen der Erfindung darin gelegen, dass vermittels von Fixierschrauben, die im wesentlichen parallel zum Gewindenippel verlaufen, eine Klemmung des Nippelgewindes herbeigeführt wird. wodurch ein Verdrehen der einzelnen Konstruktionteile gegeneinander unmöglich wird. 



   In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch die Fassung im Aufriss, während Fig. 2 eine Untersicht des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Die Glühlampe   wird wie üblich   in die Fassung 1 eingeschraubt, in welcher der Gewindenippel 6 sitzt.   Darüb ergeschoben   ist die Kaschierung 5. Die Fassung ist in ihrem oberen Stücke mit einem horizontalen Schnitt versehen, so dass das Stück 3 abfedern kann. Durch den Boden der Fassung ist die Stellschraube 2 hindurchgeschraubt.

   Wird sie konstant in den Fuss der Fassung hineingedreht, so beginnt sie das federnde Stück 3 herauszuziehen, die beiden durch den Schlitz geschaffenen Teile suchen sich zu nähern und klemmen hiedurch das   Nippelgewinde.   weil dessen Muttergewinde eben in dieses Fassungsstück eingeschnitten ist. Es ist also der Gewindenippel so fest in die Fassung eingeschraubt, dass beim Herausschrauben der Glühlampe ein Verdrehen der Teile gegeneinander nicht mehr zu befürchten ist. Auch die Maskierung wird dadurch festgestellt, dass die   Schraube. 8   immer tiefer eingeschraubt wird und schliesslich durch Druck ihrer Spitze auf die Kaschierung diese letztere feststellt. Die in der Zeichnung dargestellte Ausführung bildet nur ein Beispiel. 



   Die Durchbildung der Einrichtung kann vorteilhaft auch so erfolgen, dass das Gewinde nur bis zum Schlitz führt. 



   Desgleichen kann auch ein vertikaler Schlitz vorgesehen werden, der bis zur Hälfte des Gewindes führt und an welchem sich erst ein horizontaler Schlitz anschliesst. Wird bei dieser Einrichtung eine konische Stellschraube von der Innenseite des Fassungsunterteiles her eingeschraubt, so kann durch verstärktes Festklemmen eine allfällige Ungleichheit im Durchmesser der Gewindenippel ausgeglichen werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH.
    Feststellvorrichtung an Glühlampenfassungen, gekennzeichnet durch eine oder mehrere vorzugsweise im Fassungsboden im wesentlichen parallel zum Gewindenippel angeordnete Stellschrauben, welche die Fixierung der Fassung an dem Gewindenippel durch Klemmen <Desc/Clms Page number 2> des Nippelgewindes vermittels Zusammenziehen von federnden Teilen der Fassung bewirken und weiters auch durch Andrucken der Maskierung an andere Teile der Fassung oder Einsenken der Spitze in die Maskierung ein Verdrehen derselben verhindern können, EMI2.1
AT115039D 1928-08-16 1928-08-16 Feststellvorrichtung an Glühlampenfassungen. AT115039B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT115039T 1928-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT115039B true AT115039B (de) 1929-11-25

Family

ID=3629091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT115039D AT115039B (de) 1928-08-16 1928-08-16 Feststellvorrichtung an Glühlampenfassungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT115039B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT115039B (de) Feststellvorrichtung an Glühlampenfassungen.
DE1489578C3 (de) Glühlampenfassung
DE549948C (de) Elastische Aufhaengung fuer elektrische Lampen u. dgl.
DE803918C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen, insbesondere in Grubenhandlampen
DE731606C (de) Klemmfutter fuer Zereisenstifte in Buegelgasanzuendern
DE598055C (de) Vorrichtung zur Sicherung elektrischer Gluehlampen gegen Diebstahl und Lockern
DE337506C (de) Elektrischer Stecker
AT120141B (de) Berührungsschutzsicherer Glühlampenfassungseinsatz.
DE513735C (de) Gewindenippel mit Schraubsicherung
DE813415C (de) Befestigung eines die Gluehlampenfassung tragenden Rohres am Lampensockel
DE491235C (de) Gluehlampenfassung
AT121689B (de) Kabelschuh für Zündkerzenkabel.
DE482805C (de) Anschlussvorrichtung fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Beleuchtungskoerper
AT97631B (de) Sockel für elektrische Wand- oder Deckenbeleuchtungskörper.
DE521558C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen u. dgl. mit herausnehmbarem Fassungsstein mit Fassungshuelse
DE431262C (de) Sicherungseinrichtung gegen unbeabsichtigtes Abschrauben der Fassungen elektrischer Gluehlampen vom Rohrnippel
DE889034C (de) Nippel fuer Gluehlampenfassungen
AT235961B (de) Glühlampenfassung
AT232128B (de) Fassung für elektrische Glühlampen
DE1853683U (de) Zugentlastung fuer elektrische pendelleuchten.
DE554296C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen
DE529644C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Baldachinen
AT92329B (de) Vorrichtung zur Verhinderung der unbefugten Entfernung elektrischer Glühlampen aus ihrer Fassung.
DE522686C (de) Fassung fuer Lampen mit Gewindesockel
AT165490B (de) Einrichtung an elektrischen Steckern