AT97095B - Walzenlagerung für Walzwerke. - Google Patents

Walzenlagerung für Walzwerke.

Info

Publication number
AT97095B
AT97095B AT97095DA AT97095B AT 97095 B AT97095 B AT 97095B AT 97095D A AT97095D A AT 97095DA AT 97095 B AT97095 B AT 97095B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pin
roll
rolling mills
bearing
roll bearings
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Witkowitzer Bergb Gewerkschaft
Richard Hein Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEW61177D external-priority patent/DE377809C/de
Application filed by Witkowitzer Bergb Gewerkschaft, Richard Hein Ing filed Critical Witkowitzer Bergb Gewerkschaft
Application granted granted Critical
Publication of AT97095B publication Critical patent/AT97095B/de

Links

Landscapes

  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Walzenlagerung für Walzwerke. 



   Vorliegende Erfindung bezweckt, die Lageranordnung des Hauptpatentes, bei welcher die Zapfen jeder Walze sich mit Bezug auf die senkrecht zu den Walzenachsen stehende Mittelebene des Walzgerüstes in ungleichen Abständen von dieser Mittelebene befinden, auch bei bereits gebrauchten Walzen zu ermöglichen, bei denen bekanntlich normalerweise die Zapfen von der Mittelebene gleichen Abstand besitzen. Zu diesem Zwecke ist der der Aufnahme des versetzten, d. h. von der Mittelebene entfernter liegenden Walzlagers dienende Zapfen auf dem nach Entfernung des Kleeblatteiles des einen Zapfens einer gebrauchten Walze entstandenen Zapfenstumpf   zweckmässigerweise   mittels einer Kappe, Hülse, Büchse oder ähnlichen Vorrichtung, an der besagter Zapfen sitzt, befestigt. Das Befestigungsmittel besteht natürlich am besten aus einem Stück mit den Lagerzapfen.

   Die Befestigung kann durch Aufziehen auf den Zapfenstumpf oder in anderer geeigneter Weise erfolgen. Dabei bekommt dieser ungebrauchte Zapfen zweckmässigerweise solche Dimensionen, dass er ein neben   dem Walzlager vorgesehenesAxialdruck-   lager aufnehmen kann. 



   Die Erfindung ist in der Anwendung auf ein Trio-Walzwerk in der Zeichnung im senkrechten Schnitt beispielsweise dargestellt. Das Trio-Walzwerk besteht aus der Oberwalze 0, der Mittelwalze M, der Unterwalze U. Die Mittelwalze M besitzt zwei Zapfen   Zi   und Z2 mit daran hängenden   Kleeblatteilcn K.   Auf dem Walzenzapfen   Zi   sitzt das Walzlager   Z. Der Eleeblatteil jK   des rechten Walzenzapfens   Z2   ist entfernt, und auf dem entstandenen Zapfenstumpf sitzt mittels der Kappe h der Zapfen Z3, der innerhalb des Lagergehäuses e das versetzte   Walzlager L2   und daneben ein Axialdrucklager d trägt. An der Stossstelle des Zapfens und der Befestigungskappe ist eine kegelförmig nach auswärts verlaufende Rippe vorgesehen, welche dazu dient, das Kühlwasser abzuleiten.

   Die Zapfen und Lager der Ober-und Unterwalze sind in gleicher Weise ausgebildet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Walzenlagerung für Walzwerke nach Patent Nr. 95943, dadurch gekennzeichnet, dass der der Aufnahme des versetzten Lagers dienende Zapfen auf dem nach Entfernung des Kleeblatteiles des einen Zapfens einer gebrauchten Walze entstandenen Zapfenstumpf zweckmässigeiweise mittels einer Hülse, Büchse, Kappe oder ähnlichen Vorrichtung aufgebracht ist. *) Erstes Zusatzpatent Nr. 97094. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT97095D 1921-12-22 1923-01-03 Walzenlagerung für Walzwerke. AT97095B (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT190719T 1921-12-22
DEW61177D DE377809C (de) 1922-05-11 1922-05-11 Walzwerk, insbesondere unter Verwendung von Rollen- und Kugeldrucklagern
DE97095X 1922-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT97095B true AT97095B (de) 1924-05-26

Family

ID=31949949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT97095D AT97095B (de) 1921-12-22 1923-01-03 Walzenlagerung für Walzwerke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT97095B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE748858C (de) Gleitlager
AT97095B (de) Walzenlagerung für Walzwerke.
DE2322214A1 (de) Verfahren zum einbau eines arbeitsringes aus sinterhartmetall auf eine walze
DE2151985A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Bombierung eines Zylinders
DE2541402C2 (de) Vorrichtung zum Ausgleich des Radialspiels in den Walzenzapfenlagern der Arbeitswalzen eines Walzgerüsts
DE686575C (de) Selbsttaetig einstellbares Lager, insbesondere fuer Walzwerke
DE1425139A1 (de) Gleitlager
DE617481C (de) Lagerung der Walzen von Walzwerken mit Abstuetzung der Walzenzapfen durch Abstuetzrollen
DE852044C (de) Kettenrolle
DE595672C (de) Achslager mit zweiteiliger Vollringschale
DE563381C (de) Walzgeruest
DE712036C (de) Vorrichtung zum axialen Einstellen der Walzen bei Walzwerken
DE426529C (de) Walzgeruest
AT100667B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Wälzlagern auf den Zapfen normaler Walzen.
DE426203C (de) Nachstellbare Wellenlagerung
DE377809C (de) Walzwerk, insbesondere unter Verwendung von Rollen- und Kugeldrucklagern
DE720910C (de) Rollenlager fuer hohe Beanspruchungen und hohe Drehzahlen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE408858C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Waelzlagern
DE628316C (de) Ringschmierlager fuer Walzwerke
DE741528C (de) Druckwalzenachse fuer Spinnmaschinen
DE639146C (de) Schraegwalzwerk zur Herstellung von Hohlkoerpern (Roehren o. dgl.) durch Laengsstrecken
DE2115692B2 (de) Sicherungsvorrichtung für die Lagerung einer Radnabe auf einem Achszapfen
DE406985C (de) Lagerung fuer die Arbeitsspindel von Werkzeugmaschinen
AT164949B (de) Rollenlager
DE438963C (de) Walzenlagerung