AT88196B - Riemenverbinder. - Google Patents

Riemenverbinder.

Info

Publication number
AT88196B
AT88196B AT88196DA AT88196B AT 88196 B AT88196 B AT 88196B AT 88196D A AT88196D A AT 88196DA AT 88196 B AT88196 B AT 88196B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wires
belt
strap connector
connector
plates
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alex Wendler
Original Assignee
Alex Wendler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alex Wendler filed Critical Alex Wendler
Application granted granted Critical
Publication of AT88196B publication Critical patent/AT88196B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Riemenverbinder. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Riemen verbinder, der hauptsächlich für Lederersatzriemen aus durch Draht   verstärkten     Papier-oder Stofflagen bestimmt   ist. 



   Das wesentliche Merkmal der Erfindung liegt darin, dass der   Verbinder anus   einer oder mehreren Platten aus Metall, Holz, Hartgummi oder einem anderen geeigneten Material besteht, die mit Löchern versehen sind, durch welche die Enden der Drähte gezogen und umgebogen, mit Papier-, Pappe-oder Stoffstreifen umklebt und auf diese Weise in ihrer Lage gehalten werden. 
 EMI1.1 
 Drähte die beiden Riemenenden einfach zusammengebracht und dutch einen durch die an den Platten angebrachten Ösen   gehenden Scharnierstift   verbunden werden können. 



   Zur Verlängerung der Riemen findet eine Platte Verwendung, die mit zwei Reihen von Löchern versehen ist, durch welche die Drähte der beiden zu verbindenden Stücke gezogen und umgebogen werden, worauf der zum Zwecke der   Verlängerung offen gelegte   Teil des Riemens mit Papier-,   Pappe-oder Stoffstreifen   umklebt wird, um die Drähte in ihrer Lage zu halten. 



   Die Vorteile dieses Verbinders sind mannigfach : 
 EMI1.2 
 selbst von jedem Arbeiter ohne irgendwelche Werkzeuge vorgenommen we : den, dann sind die   Verbindungsstücke äusserlich   nicht erkennbar, bilden vielmehr mit dem Riemen eine glatte Oberfläche, stellen also einen pr. ktisch endlosen Riemen dar. was besonders vorteilhaft für schnellaufende   Maschinen   ist, da dadurch das sonst an den Verbindungsstellen verursachte Schlagen vermieden wird ; ferner wird dem Riemen durch die Möglichkeit der auf solch einfache Weise herzustellenden   Verlängerung   eine viel längere Lebensdauer gegeben und schliesslich wird das Rutschen der Verbinder dadurch verhindert, dass diese in darum geklebte 
 EMI1.3 
 desselben zur   Verlängerung   des Riemens. 



   In Fig. i sind a und b die beiden zu einem Scharnier ausgestalteten Platten, c und d die Drähte und in Fig. 2 ist e die Platte und   sind. t' die   an deren beiden Kanten befestigten Drähte. Die Platten werden vorteilhaft   etwas gewölbt angefertigt, damit sie über   die Riemscheibe   gla. tt hinweggleiien.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATEXT-AXSPRrCH : Riemenverbinder für Ersatzriemen mit Drahteinlage. dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Drähte durch Löcher einer odes mehrerer Platten aus Metall, Holz, Hart- EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT88196D 1917-09-10 1917-09-10 Riemenverbinder. AT88196B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT88196T 1917-09-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT88196B true AT88196B (de) 1922-04-25

Family

ID=3608802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT88196D AT88196B (de) 1917-09-10 1917-09-10 Riemenverbinder.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT88196B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT88196B (de) Riemenverbinder.
DE694161C (de) Treib- oder Foerderband aus parallelen Seilen
AT83140B (de) Gliederförderband.
AT79037B (de) Aus schraubenförmig gewundenen Drähten bestehender Drahtgurt.
AT76858B (de) Tuch für Bindemäher und dgl.
AT79832B (de) Gelenkiger Riemenverbinder. Gelenkiger Riemenverbinder.
AT103387B (de) Riemenverbinder.
AT59921B (de) Knebel für Viehketten.
AT83412B (de) Radreifenüberzug.
DE503857C (de) Riemenverbindung
AT61714B (de) Riemenverbinder.
AT49953B (de) Transmissionsreimen aus einzelnen, durch Querlaschen miteinander verbundenen Längsstreifen.
AT57240B (de) Sammelmappe.
AT132614B (de) Sicherung der Stoßstellen der äußeren Lage von aus mehreren Lagen bestehenden Riemen.
DE351982C (de) Panzerplatte fuer Klaviere
AT119103B (de) Gleitbleche für Blechbügelstromabnehmer.
AT67840B (de) Fladerkamm.
AT72486B (de) Abstreichbrett für Förderbänder.
AT7273B (de) Reißbrett mit Vorrichtung zum Aufspannen des Bogens.
AT102651B (de) Geschäftsbuch.
AT77711B (de) Riemenklammer.
AT108611B (de) Treibriemen.
AT60476B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Holzstoff.
AT95131B (de) Antriebsorgan für Seilscheiben.
AT22801B (de) Transmissionsseil.