AT87996B - Magnetelektrische Zündvorrichtung mit feststehender Spule und feststehendem Magnet. - Google Patents

Magnetelektrische Zündvorrichtung mit feststehender Spule und feststehendem Magnet.

Info

Publication number
AT87996B
AT87996B AT87996DA AT87996B AT 87996 B AT87996 B AT 87996B AT 87996D A AT87996D A AT 87996DA AT 87996 B AT87996 B AT 87996B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fixed
ignition device
electric ignition
coil
magnetic electric
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Application granted granted Critical
Publication of AT87996B publication Critical patent/AT87996B/de

Links

Landscapes

  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Magnetelektrische Zündvorrichtung mit feststehender Spule und feststehendem Magnet. 



   Die Erfindung bezieht sich auf magnetelektrische Zündvorrichtungen, bei denen die Magnete feststehen und die Spule mit schwingendem   Mittelstück   im Hohlraum dieser Magnete mit quer zu ihren Flächen liegender Drehachse angeordnet ist, und besteht darin, dass die Magnete ungleich lange Schenkel besitzen und an diesen die Pole so angebracht sind, dass sie das umlaufende Zwischenstück von oben und unten umfassen.

   Das Zwischenstück besitzt Segmente aus lamellierten Eisen, die dazu dienen, die magnetischen Kraftlinien aus den Magnetpolen abwechselnd in der einen oder anderen Richtung in das Joch überzuleiten, welches feststehend mit seiner Ebene senkrecht zur Drehachse der Vorrichtung derart angeordnet ist, dass seine freien Enden den sich drehenden Teil von beiden Seiten umfassen und die Erregerspule zwischen den   Magnetschenkeln   Raum findet. 
 EMI1.1 
   dix Vorteile   einer leichten und zugänglichen Bauart sowie einer möglichst vollständigen dynamischen und magnetischen Auswuchtung durch Verwendung eines umlaufenden Zwischenstückes von zylindrischer Form. 



   In beispielsweiser Ausführungsform zeigt Fig. i die Zündvorrichtung im Längsschnitt durch die Achse, Fig. 2 im Querschnitt. Der Magnet M umfasst mit seinem kürzeren Schenkel M, und dem daran angesetzten Pol N von oben, mit seinem längeren Schenkel M2 und dem daran anschliessenden Pol S von unten den auf die Welle   A   aufgesetzten, mit Segmenten F und G 
 EMI1.2 
 und      des Eisenjoches   T ? dagegen umschliessen   diesen Teil von der Seite. Das Joch ttägt die Erregerspule J und ist so angeordnet, dass seine Ebene senkrecht zur Drehachse der Vorrichtung liegt und die Spule in dem Raum zwischen den Magnetschenkeln. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Magnetelektrische Zündvorrichtung mit feststehender Spule und feststehendem Magnet, EMI1.3 EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT87996D 1916-10-31 1917-10-08 Magnetelektrische Zündvorrichtung mit feststehender Spule und feststehendem Magnet. AT87996B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE87996X 1916-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT87996B true AT87996B (de) 1922-04-10

Family

ID=5642020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT87996D AT87996B (de) 1916-10-31 1917-10-08 Magnetelektrische Zündvorrichtung mit feststehender Spule und feststehendem Magnet.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT87996B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1538242A1 (de) Elektrodynamische Maschine
DE3301265C2 (de)
AT87996B (de) Magnetelektrische Zündvorrichtung mit feststehender Spule und feststehendem Magnet.
DE320709C (de) Magnetelektrische Zuendvorrichtung
DE2249712A1 (de) Elektrischer schrittschaltmotor
DE718358C (de) Polrad fuer elektrische Maschinen
DE1001191B (de) Elektromagnetisch angetriebenes, polarisiertes Schrittschaltwerk
AT104954B (de) Vibrationsmotor.
AT127702B (de) Synchronmotor.
AT88622B (de) Magnetrad für raschlaufende elektrische Maschinen.
DE606021C (de) Wechselstromkleinmotor, insbesondere zum Antrieb elektrischer Uhren
AT129679B (de) Polanordnung für elektrische Maschinen mit runden Polkernen.
DE541211C (de) Magnetelektrische Maschine mit umlaufendem Ringmagneten
AT69331B (de) Elektromagnet für Mehrphasen-Wechselstrom für Hubvorrichtungen.
DE176413C (de)
AT46423B (de) Rotierendes Magnetrad für hohe Umdrehungsgeschwindigkeiten.
DE743275C (de) Elektrisch erregter Trommelmagnetscheider mit mehreren Polen, wobei die Ampere-Windungszahl der Haupterregungsspulen unter sich gleich ist
DE447926C (de) Elektrischer Resonanzantrieb
AT158580B (de) Magnetelektrische Maschine für Zündungszwecke.
AT147734B (de) Umlaufendes Magnetrad.
AT160918B (de) Elektrische Maschine, insbesondere Ge? für elektrische Ferndrehzahlmesser
AT80862B (de) Magnetelektrische Zündvorrichtung mit umlaufendem Magnetelektrische Zündvorrichtung mit umlaufendem Kraftlinienleitstück zwischen den Polschuhen und dKraftlinienleitstück zwischen den Polschuhen und dem feststehenden Anker. em feststehenden Anker.
AT136802B (de) Lautsprecher.
DE420455C (de) Magnetelektrischer Stromerzeuger mit innerem kreisenden Magnetstern und ruhendem aeusseren Anker
AT27270B (de) Elektromotor mit Geschwindigkeitsregelungseinrichtung.