AT80966B - Zusammenklappbarer Kinderstuhl oder Kinderwagen. - Google Patents

Zusammenklappbarer Kinderstuhl oder Kinderwagen.

Info

Publication number
AT80966B
AT80966B AT80966DA AT80966B AT 80966 B AT80966 B AT 80966B AT 80966D A AT80966D A AT 80966DA AT 80966 B AT80966 B AT 80966B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stroller
cradle
high chair
armrests
chair
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Dirk Lodewijk Kohlman
Original Assignee
Dirk Lodewijk Kohlman
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dirk Lodewijk Kohlman filed Critical Dirk Lodewijk Kohlman
Application granted granted Critical
Publication of AT80966B publication Critical patent/AT80966B/de

Links

Landscapes

  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zusammenklappbarer Kinderstuhl oder Kinderwagen. 



   Im Stammpatent \r. 78764 ist ein zusammenklappbarer Kinderstul oder Kinderwagen solcher Art beschrieben. bei welchen die an den Armlehnen angelenkten, die Vorderseite des Sitzes tragenden Glieder bis unter den Sitz verlängert sind und an diesen, sowie an den anderen. Armlehnen angelenkten zweiten Glieder von gleicher Länge, das Fussbrett   aufgehängt ist.   



     Vorliegende Erfindung bezweckt   einen Kinderstuhl oder Kinderwagen der im   Stamm-   patent gekennzeichneten Bauart auch als Wiege oder Kinderhett geeignet zu machen. 
 EMI1.1 
   armlehne durci   eine Anzahl   d@ehbar an ihn   und an den.   Armlehnen verbundener   Glieder aufgehängt, bis zu den Rückenlehnenpfosten   verengert   und drehbar mit die-en verbunden ist, so dass er als Boden des Wagens verwendet werden kann. 



   Bei Benützung des Kinderstuhles cder Kinderwagens   ausschliesslich   als Wiege oder Kinderhett empfiehlt es sich. die. Armlehnen mit   Verlängerungsstücken   zu versehen, die mittels Lenker drehbar und lösbar mit den Oberenden der nicht unmittelbar mit den Rückenlehnenpfosten bzw.   dem Kopfende verbundenen   Füssen derart verbunden sind, dass die Wiege oder das Bett in eine niedrigere Stellung mit   verlängerten   Rändern eingestellt werden kann. wobei am Kopfende Führungen für an den Füssen befestigte Führungsstangen angeordnet sind. 



   Diese Konstruktion besitzt den Vorteil, dass die Wiege cder das Bett in sehr einfacher und schneller Weise je nach den   Umständen   oder dem   Gebrauchszwecke allmählich ohne   Stösse höher oder niedriger eingestellt werden kann, ohne dass Verbindungen zwischen den Füssen entsprechend der jeweiligen   Gehrauchsstellung verstellt zu werden brauchen. Die   allmähliche Verstellung ohne Stösse ist insbesondere bei Wiegen von Wichtigkeit. 



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einigen Ausführungsbeispielen veranschaulicht, und zwar zeigen: Fig. 1 und 2 Seitenansichten eines Kinderstuhles, zugleich als Wagen und Wiege dienend, gemäss der Erfindung in der Gebrauchsstellung und in aufgeklappten Zustande. Fig. 3 und 4 Seitenansichten des   Erfindungsgegens@andes, aus-   schliesslich zur Benützung als Wiege oder als Kinderbett, in der Gebrauchsstellung und im aufgeklappten Zustande.   Fig. 5   und 6 Seitenansichten einer zweiten   Ausführungsform   der Wiege in der Gebrauchsstellung und In aufgeklapptem Zustande.   Fjg.   7 zeigt diese Wiege in niedriger Stellung. 



   Die Füsse 1 sind drehbar mit den Pfosten der   Rückenlehne   verbunden, und an die Füsse   3   unmittelbar durch Zapfen 4 angelenkt. 



   Bei der Ausführungsform nach Fig. i und 2 sind die Pfosten 2 drehbar mit dem Sitze) und mit den Armlehnen 6 verbunden, welche letztere der Länge des gleichfalls als Fussbrett dienenden Bodens 7 entsprechend verlängert sind und den Tisch 8 tragen. Der Boden 7 ist mittels einer Anzahl drehbar daran befestigter Glieder 9 drehbar an die. Armlehnen 6 angelenkt und an seinem Hinterende drehbar mit dem Pfosten 2 verbunden. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


AT80966D 1916-03-15 1918-10-02 Zusammenklappbarer Kinderstuhl oder Kinderwagen. AT80966B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL78764X 1916-03-15
NL80966X 1918-01-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT80966B true AT80966B (de) 1920-07-26

Family

ID=26641991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT80966D AT80966B (de) 1916-03-15 1918-10-02 Zusammenklappbarer Kinderstuhl oder Kinderwagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT80966B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2454557C3 (de) Klappstuhl
DE2338371B2 (de) Mehrzweck-Kindermöbel
DE2533290A1 (de) Stuhl fuer kleinkinder
AT80966B (de) Zusammenklappbarer Kinderstuhl oder Kinderwagen.
DE936817C (de) Kranken-Liege aus Metallrohr
DE876586C (de) Mit Aufhaengevorrichtungen versehener zusammenklappbarer und auch als Kindertrage benutzbarer Sitz fuer Kleinkinder
DE382816C (de) Schaukelstuhl
DE521742C (de) Ruhebett
CH209957A (de) Zusammenklappbarer Fauteuil.
DE264179C (de)
AT153781B (de) Zusammenklappbarer Lehnstuhl.
AT215623B (de) Zusammenklappbarer Kinderstuhl
DE336475C (de) Kinderbett
DE842242C (de) Sitz-Liegestuhl
DE19622577A1 (de) Verstellbarer Doppelschwinger
AT96705B (de) Stuhl.
DE370510C (de) Zur Kinderbelustigung dienender Schaukeldoppelstuhl
DE231412C (de)
DE551625C (de) Zusammenklappbarer Stuhl
DE598274C (de) Liegestuhl
DE846359C (de) Notsitz in Personenkraftwagen
AT158164B (de) Liegestuhl.
DE458006C (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE157115C (de)
DE812704C (de) Als Liege verwendbares, zusammensteckbares Rohrsystem mit Spanntuechern