AT80879B - Warmwasserofen. Warmwasserofen. - Google Patents
Warmwasserofen. Warmwasserofen.Info
- Publication number
- AT80879B AT80879B AT80879DA AT80879B AT 80879 B AT80879 B AT 80879B AT 80879D A AT80879D A AT 80879DA AT 80879 B AT80879 B AT 80879B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- hot water
- stove
- smoke
- water stove
- flap
- Prior art date
Links
Landscapes
- Drying Of Solid Materials (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Warmwasserofen. Die Erfindung betrifft einen Warmwasserofen für Kleinräume, bei welchem ebensowohl die Wärme der abziehenden Gase eines Kochherdes o. dgl. allein, oder Brenn-bzw. Leuchtgas EMI1.1 Warmwasserofen, welcher vornehmlich der Wärmeausnutzung von Abzugsgasen dient, auch dann in Benutzung gezogen werden kann, wenn keine oder nur wenige, oder nicht sehr heisse Abzugsgase zur Verfügung stehen. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass ein den Boden eines auf eine Herd- EMI1.2 durchziehendes Rauchabzugsrohr kranzförmig von einem Düsenbrenner umgeben ist, dessen durch einen Drehschieber verschliessbare Brennöffnungen durch Rohre mit dem Rauchrohr verbunden sind, wobei eine im Rauchrohr angebrachte drehbare, mit Öffnungen versehene Rauchregelklappe durch Zahnradausschnitte o. dgl. mit dem Brenngashahn in Verbindung steht, so dass bei Drosselung der Brenngaszufuhr auch die Rauchklappe das Rauchrohr mehr abschliesst und bei vollständiger Absperrung der Brenngaszufuhr die Rauchklappe geschlossen ist, in welchem Falle dann die dem Herde o. dgl. entweichenden Abzugsgase durch die Öffnungen der Rauchklappe in den Schornstein gelangen. Auf der Zeichnung ist in Fig. i der Warmwasserheizofen gemäss der Erfindung im Senkrechtschnitt dargestellt ; die Fig. 2 und 3 zeigen Einzelheiten der Gaszufuhregelung des Warm wasserofens. Durch den Boden e des Warmwasserheizofens c ist in senkrechter Richtung das Rauch- EMI1.3 werden kann. Der unten vorstehende Ansatz g des Rauchrohres b dient zum Einsetzen des Warmwasserofens c in die Öffnung einer Herdplatte a. An dem Boden e des Warmwasserofens c ist vermittelst einer gekrümmten Flansche oder durch Klammern f ein Düsenbrenner u befestigt, dessen Düsenöffnungen s durch die Röhren r mit dem. Rauchabzugsrohr b in Verbindung stehen. Zwischen dem Düsenbrenner u und dem Boden e des Warmwasserofens c ist ein mit Öffnungen versehener Rundschieber t (Fig. i und 3) zu dem Zwecke drehbar gelagert, um die Düsenöffnungen verkleinern, oder auch vollständig überdecken zu können. Die Brenngaszuleitung erfolgt durch die Rohre M, o und w und durch den Schlauch v zum Düsenbrenner M. Zwischen den Rohren mund 0 ist ein Gashahn n angebracht, dessen EMI1.4 die Klappe k auch die Brenngaszufuhr abgesperrt ist, wobei jedoch, wenn der Heizofen durch die abziehenden Herdgase weiter angewärmt werden soll, dieselben durch die Ausschnitte l der Rauchklappe k abziehen können. Vermittelst eines auf dem Deckel des Warmwasserheizofens angebrachten Thermometers z kann die jeweilige Temperatur abgelesen werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Warmwasserofen mit durchgehendem Rauchrohr, dessen unteres Ende in die Öffnung EMI1.5 klappe versehene Rauchrohr (b) von einem Düsenhrenner (u) umgeben ist, dessen Brenn- öffnungen (s) durch einen Drehsehieber (t) verschliessbar und mit dem Rauchrohr (b) du eh Rohre rr) verbunden sind. wobei die mit Ausschnitten (l) ausgestattete Rauchklappe mittels Zahnradausschnitten (q) o. d ! 41. mit einem Gashahn (n) in Verbindung steht. um den Warm- wasserofen sowohl durch die abziehenden Rauchgase eines Herder ab durch Brenn-oder Leuchtgas oder durch beide Heizmittel gleichzeitig anwärmen zu können.**WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE80879X | 1917-12-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT80879B true AT80879B (de) | 1920-07-10 |
Family
ID=5639287
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT80879D AT80879B (de) | 1917-12-29 | 1918-02-21 | Warmwasserofen. Warmwasserofen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT80879B (de) |
-
1918
- 1918-02-21 AT AT80879D patent/AT80879B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT80879B (de) | Warmwasserofen. Warmwasserofen. | |
DE573356C (de) | Heizofen | |
DE895154C (de) | Dampfkessel mit zwei Feuerraeumen | |
AT64728B (de) | Feuerung für Öfen und Kochherde. | |
AT82219B (de) | Koch- und Heizofen mit den Koch- oder Backraum umgebenden Hohlwänden für den Durchzug der Heizgase. | |
DE536577C (de) | Heizkessel mit Zufuhr vorgewaermter Zweitluft zur Verbrennungskammer | |
DE717016C (de) | Emaillierofen | |
AT89187B (de) | Heiz- und Kochofen. | |
DE2721663C3 (de) | Dichtung zur Abdichtung des Strahlrohres | |
DE84529C (de) | ||
DE449742C (de) | Dampfkessel, insbesondere fuer Fahrzeuge | |
DE227717C (de) | ||
DE580664C (de) | Einrichtung fuer die Zufuehrung von Frischluft zur Vergasungszone von Gaserzeugern | |
DE202023000015U1 (de) | 4 Wege Drehschieber zur gegenläufigen Richtungsänderung des Heizgasstromes in Feuerstätten mit Heizgaszugsystem | |
DE478995C (de) | Liegender Abhitzeschiffsdampfkessel | |
DE524578C (de) | Feuergeschraenk fuer wahlweise mit Auspuffgasen einer Verbrennungskraftmaschine oder mit fluessigen Brennstoffen zu beheizende Dampfkessel | |
DE575015C (de) | Dampfbackofen mit einem von dem Feuerschacht abzweigenden Deckenheizzug | |
AT17031B (de) | Gas-Heizkamin mit Wassererhitzer. | |
AT83855B (de) | Sparofen. | |
DE1501966C (de) | Doppelschornstein | |
DE476727C (de) | Gasbeheizter Backofen mit im Backraum angeordnetem, die Backplatten tragendem Drehgestell | |
DE593080C (de) | Heizofen mit seitlich angebauten Heizkanaelen | |
DE908526C (de) | Kochherd mit eingebautem, doppelwandigem Heizkessel | |
DE504115C (de) | Geschlossene Feuerung | |
DE39607C (de) | Vorrichtung zum Heizen der Lokomotivkessel mit Petroleum |