AT76023B - Funkenlöschkontakt für elektrische Schalter. - Google Patents

Funkenlöschkontakt für elektrische Schalter.

Info

Publication number
AT76023B
AT76023B AT76023DA AT76023B AT 76023 B AT76023 B AT 76023B AT 76023D A AT76023D A AT 76023DA AT 76023 B AT76023 B AT 76023B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
contact
electrical switches
spark extinguishing
extinguishing contact
coal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Gmbh filed Critical Siemens Schuckertwerke Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT76023B publication Critical patent/AT76023B/de

Links

Landscapes

  • Contacts (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  FunkenlöschkontaktfürelektrischeSchalter. 



   Bei elektrisch gesteuerten Schaltern, insbesondere solchen grösserer Abmessungen, tritt der Übelstand auf, dass die Kohlekontakte der Löschfunkenstrecke stark zusammengeschlagen werden und die Kohle durch Abschlagen der Ecken beschädigt und daher in kurzer Zeit unbrauchbar wird. Dieser Übelstand wird gemäss der Erfindung dadurch beseitigt, dass die Kohlekontakte in eine aus Kupfer oder Messing bestehende Hülse derart eingesteckt werden, dass die Hülse bis an den Rand der Kohle reicht und dadurch ein Absprengen der Ecken verhindert. Durch die starken Löschfunken nutzen sich dann die Kohle und die Hülse gleichmässig ab.

   Gleichzeitig wird die Hülse an der einen Seite mit   quorlaufenden   Rillen versehen und in dem Halter mittels eines entsprechend gerillten Klemmstückes festgehalten, so dass mit Hilfe dieser Rillen der Kohlekontakt entsprechend seiner Abnutzung eingestellt werden kann. 



   In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch in Fig. 1 ein mit   Funkenlöschkontakt   versehener Hüpfer dargestellt. 



   (t ist die HUpferspule und b der Kern, der den Hebel steuert. Auf dem Hebel c sitzt unmittelbar der Hauptkontakt d und auf einem daran angelenkten Hebel der Funken-   löschkontakt   e. Ferner ist am Hüpfer fest der Hauptkontakt f und der   Funkenlösch-     kontakt g, h angeordnet.   



   Die Kohle k ist in eine Metallhülse g (Fig. 2 bis 4) eingesteckt, die die Kohle vor Zerstörung schützt. Die Metallhülse kann je nach der Form der Kohle entweder eine viereckige oder runde Bohrung besitzen, die genau der Grösse des Kohlenquerschnittes entspricht. Sie kann auch, wie aus Fig. 2 ersichtlich, durch einen Querbolzen mit der
Kohle gesichert werden. 
 EMI1.1 
 Einpressen des Mantels der   Hülse   in Rillen der Kohle. Die Hülse oder der mit den eingepressten Rillen versehene Teil de : selben besteht aus einem   0#5 mm   starken Kupferblech. 



   Aus Fig. 1 ist ersichtlich, wie der Kontakt g, k in dem Halter des Schalters fest 
 EMI1.2 
 falls mit Riffeln vergehen ist und mittels der Schraube wird der Kontakt fest auf die   l'unterlage     aufgedrückt.   Durch Lösen der Schraube, Anheben des   Bligell,   kann die Kohle entsprechend der Abnutzung nachgestellt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Kohlekontakt fur die Löschfunkenstrecke von elektrischen Schaltern, bei der die 
 EMI1.3 
 Rand der   Kohle (k) reicht, zum Zweck,   die Kohle vor einer durch das Zusammenschlagen der Kontakte hervorgerufenen Beschädigung, insbesondere vor einem Absprengen der Ecken   /11 schütxen.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Kohlekontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse ( an der einen Aussenseite mit einer Querriffelung versehen ist, die in eine entsprechende Riffelung des Halters eingreift. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT76023D 1913-12-17 1914-12-14 Funkenlöschkontakt für elektrische Schalter. AT76023B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE76023X 1913-12-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT76023B true AT76023B (de) 1919-04-10

Family

ID=5637309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT76023D AT76023B (de) 1913-12-17 1914-12-14 Funkenlöschkontakt für elektrische Schalter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT76023B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063680B (de) * 1953-10-28 1959-08-20 Busch Jaeger Duerener Metall Elektrischer Schalter mit zwei in Reihe liegenden Unterbrechungsstellen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063680B (de) * 1953-10-28 1959-08-20 Busch Jaeger Duerener Metall Elektrischer Schalter mit zwei in Reihe liegenden Unterbrechungsstellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1143942B (de) Sicherung der Schraubnippelverbindung bei Kohle- oder Graphitelektroden fuer elektrische OEfen gegen Lockerung
AT76023B (de) Funkenlöschkontakt für elektrische Schalter.
US2164017A (en) Insulated binding nut
DE247355C (de) Kohlenelektrode fuer verschiedene elektrische Zwecke, insbesondere fuer elektrische Oefen
DE462543C (de) Funkenkammer fuer elektrisches Schaltgeraet
DE580792C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEberschreitens der zulaessigen Buerstenabnutzung an Kollektoren
DE887145C (de) Druckplatte fuer Kniehebelbrecher
DE317407C (de)
DE319442C (de) Kopfkontaktfassung fuer Ofenelektroden
AT121242B (de) Stromzuführung zu kleinstückigem Anodenmaterial.
DE875232C (de) Kommutator fuer elektrische Maschinen oder Apparate, insbesondere Kohlekommutator
AT126067B (de) Löschkammer aus Hartpapier.
DE830729C (de) Innenauskleidung (Panzerung) fuer Hartzerkleinerungsvorrichtungen, insbesondere fuer Rohrmuehlen
DE578632C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer
AT52530B (de) Kohlenelektroden, insbesonders für elektrische Öfen.
AT135935B (de) Kontakt in Schleifenform für Hochleistungsschalter.
DE1227134B (de) Abschaltkohlebuerste
AT104100B (de) Drahtwächter für Draht verarbeitende Maschinen.
AT59724B (de) Elektrisches Bügeleisen.
DE596712C (de) Leitungseinfuehrung fuer elektrische Werkzeuge
AT93666B (de) Elektrischer Drehschalter.
DE458623C (de) Einrichtung zum Einkitten der Spitzen in Webschuetzen
DE889640C (de) Kontaktdruckfeder fuer fernbetaetigte Schaltgeraete, insbesondere Schuetze
DE419835C (de) Stromunterbrecher fuer elektrische Zuendeinrichtungen
DE593571C (de) Anordnung fuer elektrische Apparate mit OElfuellung, insbesondere Schuetze