AT74717B - Schlagwerkzeug mit einseitig durch Druck- und Saugluft angetriebenem Schlagstück. - Google Patents

Schlagwerkzeug mit einseitig durch Druck- und Saugluft angetriebenem Schlagstück.

Info

Publication number
AT74717B
AT74717B AT74717DA AT74717B AT 74717 B AT74717 B AT 74717B AT 74717D A AT74717D A AT 74717DA AT 74717 B AT74717 B AT 74717B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air
compressed air
striking tool
striker
driven
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Gmbh filed Critical Siemens Schuckertwerke Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT74717B publication Critical patent/AT74717B/de

Links

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schlagwerkzeug mit einseitig durch Druck-und Saugluft angetriebenem Schlagstück. 



   Es gibt Schlaggeräte, die so mit einer Luftpumpe verbunden sind, dab das Schlag stück einseitig durch   Druck-und Sangluftwirkung angetrieben   wird. 



   Bei manchen Ausführungen dieser Geräte lässt man die Druckluft am Ende des   Schhg-   hubes durch seitliche Schlitze des Schlagstückzylinders auspuffen. Da diese Schlitze sich aber über einen nicht unerheblichen Teil der Hublänge erstrecken müssen, um die Luft in genügender Menge herauszulassen, so kommt es vor, dass die Schlitze dauernd, oder doch zu lange,   offen   bleiben, weil das Luftkissen oder die Feder versagt, welche dem Schlagstück die zum Schliessen der Schitze nötige   anfängliche Rückbewegung erte@len soll.   



   Dieser Nachteil wird durch die vorliegende Erfindung beseitigt, und zwar dadurch, dass das   Schlagstück   die von ihm bereits freigegebene   Auspufföffnung   in der Wandung   dp,     Schlagzylinders   vor Eintritt des Schlages noch   einmal verschliesst.   In der Zeichnung, die einen Längsschnitt darstellt, ist a das Schlaggerät, in welchem das Schlagstilck achsial und synchron mit dem Kolben d der Verdichtungspumpe c hin und her geht. Während des   Einwärtshnbes   des Kolbens d wird das Schlagstück b vorgeschleudert. Dabei verhindert seine abdichtende Umfangsfläche e den unzeitigen Austritt von Druckluft.

   Sobald aber die Fläche e die seitliche   Öffnung j'des Zylinders   a überschritten hat, tritt die Druckluft 
 EMI1.1 
 wieder geschlossen wird. Auf dem   verbleibenden Teil des Schlaghubes wird die Öffnung @   infolge entsprechend bemessener Länge der Abdichtungsfläche k nicht wieder geöffnet.   Du'   Luft, welche zwischen dem Schlagstück und dem Boden des Zylinders a sich befindet. 
 EMI1.2 
 teil, dass die   Wirkung des Schlagstückes nicht durch eine vorangegangene Luftverdichtung   geschwächt wird. 



   Bei dem auf den Schlag folgenden Rückhube des Verdichtungskolbens cl entsteht, weil die Auspufföffnung f geschlossen ist, ein Unterdruck hinter dem Schlagstück g, durch den ihm unabhängig von einer etwa ausserdem noch vorhandenen Feder oder einem Luftkissen zwischen mund e die nötige Anfangsbeschleunigung erteilt wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schlagwerkzeug mit einseitig durch Druck-und Saugluft angetriebenen Schlagstück dadurch gekennzeichnet, dass das Schlagstt1ck die von ihm bereits freigegebenen Auspuff- öffnungen vor Eintritt des Schlages noch einmal verschliesst. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT74717D 1914-04-04 1915-03-03 Schlagwerkzeug mit einseitig durch Druck- und Saugluft angetriebenem Schlagstück. AT74717B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE74717X 1914-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74717B true AT74717B (de) 1918-09-25

Family

ID=5636868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74717D AT74717B (de) 1914-04-04 1915-03-03 Schlagwerkzeug mit einseitig durch Druck- und Saugluft angetriebenem Schlagstück.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74717B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE144824C (de)
AT74717B (de) Schlagwerkzeug mit einseitig durch Druck- und Saugluft angetriebenem Schlagstück.
DE282910C (de)
DE817488C (de) Entaschungsvorrichtung fuer Unterwindwanderroste
DE803746C (de) Luftpumpe, insbesondere fuer Fahrzeuge
AT64981B (de) Gleichstromdampfmaschine.
US991186A (en) Valve-motion.
DE451694C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE615167C (de) Stossdaempfer
AT104511B (de) Vorrichtung zum Entleeren und Fördern von staubförmigen Massen aus Behältern mittels Druckluft.
DE2307760B2 (de) Hydraulische Feder
DE738043C (de) Brennkraftmaschine mit Zufuehrung pulverfoermigen Brennstoffes
AT120545B (de) Sperrvorrichtung zur Erzielung einer einseitigen Drehbewegung des Bohrers bei Stoßbohrmaschinen und Bohrhämmern.
DE361590C (de) Pressluft-Schlagwerkzeug mit angebautem Luftverdichter
DE446160C (de) Wechsellufterzeuger
DE671049C (de) Brennkraftramme, insbesondere fuer Strassenbauzwecke
AT15717B (de) Pumpe mit Druckwechsel im Gestänge nach Beginn des Saughubes.
DE1653630U (de) Ventileinheit.
AT37568B (de) Flüssigkeitszerstäuber.
AT101610B (de) Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine.
AT50169B (de) Brennstoffpumpe für Verbrennungskraftmaschinen.
AT116843B (de) Vorrichtung zum Schutz von Wassermessern gegen Rückstöße in der Leitung.
AT54968B (de) Verfahren zum Heben oder Treiben von Flüssigkeit.
AT35713B (de) Nockensteuerung für Fördermaschinen.
AT38334B (de) Sechstaktexplosionskraftmaschine.