AT74473B - Karusseldrehbank zum Abdrehen von in verschiedenen Ebenen liegenden Flächen. - Google Patents

Karusseldrehbank zum Abdrehen von in verschiedenen Ebenen liegenden Flächen.

Info

Publication number
AT74473B
AT74473B AT74473DA AT74473B AT 74473 B AT74473 B AT 74473B AT 74473D A AT74473D A AT 74473DA AT 74473 B AT74473 B AT 74473B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
different levels
turning surfaces
carousel lathe
carousel
lathe
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Oberschoeneweide Ag Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oberschoeneweide Ag Maschf filed Critical Oberschoeneweide Ag Maschf
Application granted granted Critical
Publication of AT74473B publication Critical patent/AT74473B/de

Links

Landscapes

  • Turning (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 sitzt, das in ein Kegelrad 16 eingreift. Letzteres ist durch seine Welle 17 mit einer Scheibe 18 verbunden, die durch einen Lenker 19 mit dem hubbeweglichen Support 5 in Verbindung steht. 



   Während jeder ganzen Umdrehung des Tisches wird der Support J durch diese zwang-   läufige   Verbindung angehoben, um leer über das Gegengewicht zu gehen, und gesenkt, um das Kurbelblatt zu bearbeiten. 



   In der Arbeitsstellung nimmt die Stange 19 eine lotrechte Lage ein, so dass die Richtung   der von ihr auf das Antriebsgestänge übertragenen Druckkomponente durch den Mittelpunkt der Scheibe 18 geht. Es wird also das auf diese ausgeübte Drehmoment gleich null und befindet   sich daher das Getriebe in der Totpunktlage. Auf diese Weise wird eine besondere Vorrichtung zur Sicherung des Werkzeuges in der Arbeitslage entbehrlich. 



    PATENT. ANSPRUCHE :  
1. Karusseldrehbank zum Abdrehen von in verschiedenen Ebenen liegenden Flächen, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Werkzeugträger   (5)   bei sich   drehendem Tisch   durch ein mit der Planscheibe in   zwangläufiger   Verbindung stehendes Kurvenschubgetriebe (9, 10) eine Auf- und Abwärtsbewegung erhält, um die in verschiedener Höhenlage, aber auf gleichem Drehradius liegenden Flächen zu bearbeiten bzw. dem hoher liegenden Teil auszuweichen.

Claims (1)

  1. 2. Karusseldrehbank nach Anspruch], dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Kurvenschubgetriebe und Werkzeughalter ein Kurbelgetriebe (18, 19) derart angeordnet ist, dass es sich bei der Arbeitsstellung des Werkzeuges in der Totpunktlage befindet, um das Werkzeug in der Arbeitslage zu sichern.
AT74473D 1914-09-11 1915-07-15 Karusseldrehbank zum Abdrehen von in verschiedenen Ebenen liegenden Flächen. AT74473B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE74473X 1914-09-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74473B true AT74473B (de) 1918-07-25

Family

ID=5636792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74473D AT74473B (de) 1914-09-11 1915-07-15 Karusseldrehbank zum Abdrehen von in verschiedenen Ebenen liegenden Flächen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74473B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997019497A1 (en) * 1995-11-22 1997-05-29 The Whitaker Corporation Esd protected electrical connector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997019497A1 (en) * 1995-11-22 1997-05-29 The Whitaker Corporation Esd protected electrical connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT74473B (de) Karusseldrehbank zum Abdrehen von in verschiedenen Ebenen liegenden Flächen.
DE665341C (de) Einrichtung zur Entlastung der Gewindeflanken von Genauigkeits-Schraubenspindeln an Werkzeugmaschinen
DE368780C (de) Hebelkreissaege mit um die Antriebsachse schwingbarem Rahmen
DE197667C (de)
DE940387C (de) Vorrichtung fuer den Drehvorschub des Werkstueckes bei Rundfraesmaschinen
DE622358C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Papierbahnspannung bei Druckmaschinen
DE420562C (de) Zahnraederwechselgetriebe fuer Drehbaenke zum Schneiden von Zoll-, Millimeter- und Modulgewinden
DE290461C (de)
DE642536C (de) Stickgetriebe
AT61048B (de) Einstellvorrichtung für die Größe des Vorschubes bei Werkzeugmaschinen, insbesondere Schleifmaschinen.
AT51401B (de) Vorrichtung zur Bewegung des Spulenmagazins für Webstühle mit selbsttätiger Schußspulenauswechslung.
AT130740B (de) Vollautomatische Verschlußkappen-Herstellungs- und Verschlußmaschine für Flaschen od. dgl.
DE891833C (de) Nutenstanzmaschine
AT46216B (de) Bearbeitungsmaschine für Blechdosen mit einer Anzahl nacheinander an ein und demselben Werkstück anzuwendender Werkzeuge.
DE320687C (de) Gesteinschneidemaschine
DE637874C (de) Schneidemaschine fuer Papier, Pappe u. dgl.
AT48215B (de) Haltevorrichtung für die rotierende Schüssel einer Quirlmaschine.
AT47301B (de) Sohlenbeschneidmaschine.
DE400222C (de) Saegenschleifmaschine
DE843639C (de) Automatische Drehbank mit beweglichem Spindelstock
AT68275B (de) Maschine zum Bohren oder Stoßen von Löchern gleicher Tiefe in Gegenstände von unregelmäßiger Form.
DE385081C (de) Holzhobelmaschine
DE328654C (de) Hubscheibengetriebe
AT118793B (de) Antrieb für ortsbewegliche landwirtschaftliche Maschinen, insbesondere Bodenfräsen.
AT68459B (de) Flächenmeßmaschine für Leder oder dgl.