AT74416B - Einrichtung zur Herstellung von Masten aus Eisenbeton an Ort und Stelle. - Google Patents

Einrichtung zur Herstellung von Masten aus Eisenbeton an Ort und Stelle.

Info

Publication number
AT74416B
AT74416B AT74416DA AT74416B AT 74416 B AT74416 B AT 74416B AT 74416D A AT74416D A AT 74416DA AT 74416 B AT74416 B AT 74416B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
reinforced concrete
facility
spot
manufacture
mast
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Schmatz
Rudolf Pulpan
Original Assignee
Josef Schmatz
Rudolf Pulpan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Schmatz, Rudolf Pulpan filed Critical Josef Schmatz
Application granted granted Critical
Publication of AT74416B publication Critical patent/AT74416B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Es ist selbstverständlich, dass der Sockel für den Mast auch bereits vor dem Auflegen des Bodenrahmens d hergestellt werden kann, in welchem Falle der Sockel selbst zur Verankerung des Rahmens herangezogen werden kann. Im Innern des Mastes können, falls erforderlich, Kanäle oder Aussparungen vorgesehen werden, um elektrische Schaltungen unterzubringen. 



   Die Einlageisen   können auch   in einem Stück vom Fundament bis zur Spitze führen und werden diesfalls auf dieselben zweckmässig senkelartige, zylindrische Belistücke aufgeschoben, deren Radius dem erforderlichen Abstand   der Einlageisen von   den Betonkanten entspricht, so dass diese   Senkelstücke sich   gegen die Schalung anlegen ; nach Massgabe des   Aufbetonierens   mitgehoben werden und damit an jeder Stelle die vorgeschriebene Betonwandstärke sichern. 



   Um den   Holzkasten für   den Mast während des Auffüllen und Erhärtens in seiner Vertikallage sicher festzuhalten, kann sein oberes Ende in üblicher Weise noch durch Drahtseile oder 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Einrichtung zur Herstellung eines Eisenbetonmastes mittels eines Schalungskastens, dessen eine Längsseite aus abnehmbaren Einsatzstücken besteht, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalungskasten (a) an einen verankerten Rahmen (d) mittels Scharnieren angeschlossen wird, - dass er in liegender Stellung herangebracht und sodann aufgerichtet werden kann, wobei die Armierungseisen (f) des Mastes vor der Aufrichtung eingeschoben und nachher in ihre richtige Lage gebracht werden.
AT74416D 1915-03-14 1915-03-14 Einrichtung zur Herstellung von Masten aus Eisenbeton an Ort und Stelle. AT74416B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT74416T 1915-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74416B true AT74416B (de) 1918-06-25

Family

ID=3596078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74416D AT74416B (de) 1915-03-14 1915-03-14 Einrichtung zur Herstellung von Masten aus Eisenbeton an Ort und Stelle.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74416B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT74416B (de) Einrichtung zur Herstellung von Masten aus Eisenbeton an Ort und Stelle.
AT60934B (de) Fundierung für Masten für elektrische Leitungen oder dgl.
DE2449821A1 (de) Vorgefertigte treppe
AT53364B (de) Zerlegbare Bauwerke aller Art, wie Hütten, Behälter, Einfriedungen und dgl., aus Eisenbeton.
AT241362B (de) Verfahren zur Gründung von Bauwerken unterhalb des Grundwasserspiegels
AT303321B (de) Grabeinfassung
DE1087984B (de) Verfahren zur Herstellung von Spannbetonpfaehlen fuer Landungsanlagen, Pfahlwerke, Fuehrungsdalben od. dgl. und nach dem Verfahren hergestellter Spannbetonpfahl
DE421344C (de) Verfahren zur Herstellung ein- oder mehrgeschossiger ausbetonierter Fachwerkwaende
AT202758B (de) Vorrichtung zur Erstellung von Bauwerken mit Hilfe der Schüttbetonbauweise
AT49919B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Seitenwänden für Bahntunnel u. dgl.
AT240582B (de) Vorrichtung zur Gründung von Gittermasten und Gittergerüsten
DE563422C (de) Hohles Bauelement mit herausragenden Eiseneinlagen als bleibende Schalung fuer Eisenbetonsaeulen
DE446823C (de) Verfahren zum Giessen von Betonmasten
AT93620B (de) Mastfuß aus Eisenbeton für Holzmaste.
DE817207C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlbetonskelettbauten aus Fertigteilen
DE387271C (de) Verfahren zur Herstellung langer eisenbewehrter Betonkoerper
AT39578B (de) Befestigungseinrichtung für Einfriedungsriegelhölzer an Betonsäulen.
DE341982C (de) Betonstuetze
DE710572C (de) Streifenfundament aus Beton oder Eisenbeton mit bleibender Schalung aus Betonplatten
AT150932B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Eisenbetonmasten bzw. Eisenbetongittermasten.
AT287996B (de) Verbindungsvorrichtung
DE1634300B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines unterkellerten vielgeschossigen Bauwerkes
DE2139215A1 (de) Verfahren zur Verankerung von Füllkörpern in Gießformen
DE1157164B (de) Unterwassergruendung aus Fertigbauteilen, die mit unterseitigen Tragaugen auf Rammpfaehle aufgesetzt sind
DE439438C (de) Fundamentschraubenbolzen