AT726U1 - Schonbezug für sitze von autos und anderen verkehrsmitteln - Google Patents

Schonbezug für sitze von autos und anderen verkehrsmitteln Download PDF

Info

Publication number
AT726U1
AT726U1 AT30795U AT30795U AT726U1 AT 726 U1 AT726 U1 AT 726U1 AT 30795 U AT30795 U AT 30795U AT 30795 U AT30795 U AT 30795U AT 726 U1 AT726 U1 AT 726U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
protective cover
basic protective
seats
basic
attached
Prior art date
Application number
AT30795U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Eybl Krems Textilwerke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eybl Krems Textilwerke Ag filed Critical Eybl Krems Textilwerke Ag
Priority to AT30795U priority Critical patent/AT726U1/de
Publication of AT726U1 publication Critical patent/AT726U1/de
Priority to DE29608278U priority patent/DE29608278U1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/60Removable protective coverings
    • B60N2/6018Removable protective coverings attachments thereof
    • B60N2/6036Removable protective coverings attachments thereof by hook and loop-type fasteners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

AT 000 726 Ul
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schonbezug für Sitze von Autos und anderen Verkehrsmitteln sowohl in Universalausführung, als auch in Maßanfertigung.
Der bisherige Stand der Technik sind Universal- und Maßschonbezüge verschiedener Qualitäten und Ausführungen, welche die optische Wirkung durch eine Kombination von Mittelstoff und Seitenstoff erzielen, wobei Mittelstoff- und Seitenstoff jeweils zusammengenäht sind.
Das bringt den Nachteil mit sich, daß bei Bedarf nur der gesamte Universal- bzw Maßschonbezug vom Sitz abgenommen und gewechselt werden kann.
Die technische Aufgabe der gegenständlichen Erfindung besteht nun darin, eine selbständige Auswechslung des Mittelteiles des Schonbezuges zu ermöglichen, ohne den gesamten Schonbezug vom Sitz abnehmen zu müssen, und wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf einem flauschartigen Basis-Schonbezug ein gesonderter, durchgehender Mittelteil aufgrund eines durchgehend am Rand der Rückseite angebrachten Klettverschlusses befestigbar ist.
Durch das Anbringen eines gesonderten, durchgehenden Mittelteiles auf einen Basis-Sitzbezug, der den Sitz vollständig überzieht, wird eine selbständige Auswechselbarkeit des Mittelteiles erreicht. Die Befestigung des Mittelteiles am Basis-Sitzbezug erfolgt durch einen am Rand der Rückseite des Mittelteiles durchgehend aufgenähten Klettverschluß, welcher am flauschartigen Basis-Sitzbezug haftet. Dies ermöglicht nun im Unterschied zum Stand der Technik, eine rasche und leichte Abnehmbarkeit des stark beanspruchten Mittelteiles, ohne den Basis - Sitzbezug abziehen zu müssen. Auch eine kurzfristige Veränderung der Qualität und des 2

Claims (1)

  1. AT 000 726 Ul Designs des Mittelteiles, wie zum Beispiel durch das Ankletten eines Kunstlederteiles bei extremer Verschmutzungsgefahr, von Fellmittelteilen für den Winter bzw. Baumwollqualitäten für die Sommerbenützung etc^ ist dadurch möglich. Es zeigt die Figur 1 die Vorderansicht eines Autositzes, der mit einem Basis-Schonbezug und einem angekletteten Mittelteil überzogen ist. Die Figur 2 zeigt lediglich zur Veranschaulichung der Anordnung der Basis-Schonbezüge und der Mittelteile in einem Auto zwei Vordersitze und eine Rücksitzbank. Wie in Figur 1 ersichtlich^wird zunächst der Autositz inklusive Kopfstütze von einem Basis-Schonbezug 1 vollständig überzogen. Der Basis-Schonbezug 1 besteht aus einem velourartigen Grundmaterial, welches die Eigenschaft eines Flauschbandes aufweist. Der anklettbare Mittelteil 3 kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie zB. Leder, Kunstleder, Fell , Baumwolle, Polyester, Mischfasern etc.»Dieser in Figur 1 schraffierte Mittelteil 3 wird durchgehend am Basis-Schonbezug 1 durch einen am Rand der Rückseite des Mittelteiles 3 durchgehend angebrachten Klettverschluß 2 befestigt. Anspruch: Schonbezug für Sitze von Autos und anderen Verkehrsmitteln in Universalausführung als auch in Maßanfertigung, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem flauschartigen Basis-Schonbezug (1) ein gesonderter, durchgehender Mittelteil (3) aufgrund eines durchgehend am Rand der Rückseite aufgenähten Klettverschlusses (2) befestigbar ist. 3
AT30795U 1995-06-07 1995-06-07 Schonbezug für sitze von autos und anderen verkehrsmitteln AT726U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT30795U AT726U1 (de) 1995-06-07 1995-06-07 Schonbezug für sitze von autos und anderen verkehrsmitteln
DE29608278U DE29608278U1 (de) 1995-06-07 1996-05-07 Schonbezug für Sitze von Autos und anderen Verkehrsmitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT30795U AT726U1 (de) 1995-06-07 1995-06-07 Schonbezug für sitze von autos und anderen verkehrsmitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT726U1 true AT726U1 (de) 1996-04-25

Family

ID=3487093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT30795U AT726U1 (de) 1995-06-07 1995-06-07 Schonbezug für sitze von autos und anderen verkehrsmitteln

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT726U1 (de)
DE (1) DE29608278U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016210873A1 (de) 2016-05-24 2017-11-30 Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. Keder, Sitzbezug und Sitz mit einem Sitzbezug

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1592046A (de) * 1968-11-18 1970-05-04
FR1593125A (de) * 1968-11-07 1970-05-25

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1593125A (de) * 1968-11-07 1970-05-25
FR1592046A (de) * 1968-11-18 1970-05-04

Also Published As

Publication number Publication date
DE29608278U1 (de) 1996-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69914161T2 (de) Flugzeugsitze
DE3030638A1 (de) Schleif- und polierblaetter
EP0978243A3 (de) In einem Kraftfahrzeug verwendbare Wickelunterlage
DE19624538A1 (de) Kopfstütze
DE60129885T2 (de) Flachschleifer mit austauschbarem Schleifsohlenelement
EP0625329B1 (de) Reinigungsgerät
AT726U1 (de) Schonbezug für sitze von autos und anderen verkehrsmitteln
DE2921535C2 (de) Kratzenträger für Kardenbeläge
DE3019153A1 (de) Rueckhalteteil fuer ein auf einem fahrzeugsitz untergebrachtes kind
DE7602185U1 (de) Schmirgelwerkzeug
DE2209407A1 (de) Maschine zum instandsetzen von skiern
DE3607565A1 (de) Reitsattel
DE102017222213A1 (de) Kraftfahrzeug-Innenausstattungsteil
EP0568714A1 (de) Fahrgastsitz
DE102008024931B4 (de) Kissen für eine Kopfstütze
DE102009012777B4 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP0300952B1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Gegenständen
DE1755686A1 (de) Gepolsterter Kraftwagensitz
DE904863C (de) Vorrichtung zum Befestigenvon Polstern an Fahrzeugsitzen, insbesondere Schleppersitzen
DE3634937A1 (de) Ueberzug zur verwendung in kraftfahrzeugen
DE7017769U (de) Sitzbezug.
DE339735C (de) Halter fuer lose Fadenstuecke
DE102019213335A1 (de) Seitenwangenprotektor und Vorrichtung mit Seitenwangenprotektor
DE4029001C2 (de)
DE8218558U1 (de) Mit dem sicherheitsgurt eines fahrzeuges loesbar verbindbares polster

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee
RH Declared null and void