DE339735C - Halter fuer lose Fadenstuecke - Google Patents

Halter fuer lose Fadenstuecke

Info

Publication number
DE339735C
DE339735C DE1920339735D DE339735DD DE339735C DE 339735 C DE339735 C DE 339735C DE 1920339735 D DE1920339735 D DE 1920339735D DE 339735D D DE339735D D DE 339735DD DE 339735 C DE339735 C DE 339735C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
thread
pieces
holding body
receiving slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920339735D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE339735C publication Critical patent/DE339735C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B91/00Tools, implements, or accessories for hand sewing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H31/00Other aids for tailors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Halte für- lose-Fadenstücke. Es ist eine bekannte Tatsache, daß sehr viele brauchbare Fadenstücke weggeworfen werden oder verloren gehen, weil es bisher zuviel Zeit und Mühe kostete, lose Fadenreste für den Gebrauch zu sammeln oder zu ordnen, sei es in Strangform oder durch Aufwickeln.
  • Gegenstand der Erfindung ist nun ein Halter für lose Fadenstücke, und zwar weist derselbe einen zur Befestigung an einem Tragorgan eingerichteten Haltekörper auf. An diesem ist mit Hilfe einer Polsterung ein Aufnahmeschlitz gebildet, in welchen die Fadenstücke eingelegt werden können, um dann infolge Klemmwirkung festgehalten zu werden.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung beispielsweise zur Darstellung gebracht. Fig. F zeigt eine Ausführungsform des Haltekörpers in schaubildlicher Ansicht und Fig. 2 denselben allseitig von der Polsterung umgeben, während die Fig. 3, q. und 5 je eine Abart der Polsterung des Haltekörpers im Schnitt veranschaulichen. Der gezeichnete Haltekörper z ist gebildet durch ein zweifach abgebogenes Blechstück aus federndem Material, so daß durch die drei Schenkel 2, 3 und 4 eine Doppelklammer gebildet wird. Die von den Schenkeln 2 und 3 gebildete Klammer ist zur Befestigung des Haltekörpers an einem Tragorgan bestimmt, indem man den Halter mit dieser Klammer lediglich über einen Rand des Tragorgans zu schieben hat. Als solches kann beispielsweise ein Arbeitskorb, ein Gürtelband o. dgl. benutzt werden. Der so am Tragorgan festgeklemmte Haltekörper bedarf keiner weiteren Befestigungsmittel. Die zweite, von den Schenkeln 3 und 4. des Haltekörpers dargestellte Klammer dient in Verbindung mit der Polsterung 5 zur Bildung des Aufnahmeschlitzes 6, in welchen die zu sammelnden Fadenstücke einzulegen sind.
  • Da nach Fig. 2 die Polsterung 5 den Haltekörper allseitig umgibt, wird das Tragorgan, an welchem der Halter festgesteckt wird, geschont. Dem gleichen Zweck dient eine nach Fig. 5 vorgesehene Polsterung 7. Während der Aufnahmeschlitz 6 nach den Fig. 3 und 4. einerseits vom Schenkel q. bzw. 3 des Haltekörpers und anderseits von der Polsterung 5 begrenzt ist, ist er nach den Fig. 2 und 5 beidseitig von der Polsterung 5 begrenzt. In der Fig. 2 ist eine Anzahl mit a angegebene, in den Aufnahmeschlitz 6 eingelegte Fadenstücke eingezeichnet. Es ist klar, daß die Fadenstücke, genügend tiefes Einlegen vorausgesetzt, bei allen dargestellten Ausführungen des Halters infolge Klemmwirkung im Aufnahmeschlitz@gesichert sind. Die Polsterung 5 kann, wie in Fig. 2 angegeben, gleichzeitig als Nadelkissen benutzt werden.
  • Der vorliegende Halter gestattet ein bequemes Sammeln von Fadenstücken und ein ebenso leichtes Entnehmen derselben vom Halter. Er eignet sich sowohl für den Haushalt als auch für die einschlägigen gewerblichen - berufe: Zweckdienlich kann der zum Aufstecken des Halters dienende Teil mit einem Lederbezug versehen sein. Der Haltekörper kann z. B. auch aus Holz, Papiermache, Zelluloid o. dgl. bestehen.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRücHE: i. Halter für lose Fadenstücke, gekennzeichnet durch einen zur Befestigung an einem Tragorgan eingerichteten Haltekörper" an welchem mit Hilfe einer Polsterung ein Aufnahmeschlitz gebildet ist, in welchen die Fadenstücke eingelegt werden können, um dann durch Klemmwirkung festgehalten zu werden. .
  2. 2. Halter nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltekörper (i) aus federndem Material besteht und in der Weise mehrfach abgebogen ist, daß zwei Klammern (2, g bzw. 3, 4) gebildet sind, von denen die eine (2, 3) zur Befestigung des Halters dient, indem der Halter mit der betreffenden Klammer über einen Rand des Tragorganes zu schieben ist, wogegen die andere Klammer (3, 4) zusammen mit der Polsterung (5) zur Bildung des Aufnahmeschlitzes für die einzulegenden Fadenstücke dient.
DE1920339735D 1920-05-08 1920-05-29 Halter fuer lose Fadenstuecke Expired DE339735C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH339735X 1920-05-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339735C true DE339735C (de) 1921-08-04

Family

ID=4505119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920339735D Expired DE339735C (de) 1920-05-08 1920-05-29 Halter fuer lose Fadenstuecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339735C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4858662A (en) * 1988-06-03 1989-08-22 Porter-Cable Corporation Plate joiner having a superior miter guide for mitered carcase joints
US4858661A (en) * 1988-06-03 1989-08-22 Porter-Cable Corporation Plate joiner with a handle having a superior orientation
US4858663A (en) * 1988-06-03 1989-08-22 Porter-Cable Corporation Plate joiner having a quiet drive

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4858662A (en) * 1988-06-03 1989-08-22 Porter-Cable Corporation Plate joiner having a superior miter guide for mitered carcase joints
US4858661A (en) * 1988-06-03 1989-08-22 Porter-Cable Corporation Plate joiner with a handle having a superior orientation
US4858663A (en) * 1988-06-03 1989-08-22 Porter-Cable Corporation Plate joiner having a quiet drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE339735C (de) Halter fuer lose Fadenstuecke
DE460787C (de) Halter fuer Schreibgeraete
AT122184B (de) Krawattenbinder.
DE497385C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE836020C (de) An einer Unterlage anklemmbarer Spielkartenhalter
CH88165A (de) Halter für lose Fadenstücke.
DE380977C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Gefaesse verschiedener Groesse an Fahrraedern
DE657799C (de) Festhaltevorrichtung fuer zur Aufnahme von Rechenstaeben dienende Taschen aus Leder,Kunstleder, Pappe o. dgl.
DE503799C (de) Reiter, der durch Schlitze an dem Rande der Karte gesteckt und durch einen Anschlag in seiner Lage gesichert wird
DE334124C (de) Isoliergriffe mit federndem Deckelhalter
DE441339C (de) Garderobenhalter
DE508821C (de) Halter fuer den Verkauf roehrenfoermiger oder kugelartiger Gegenstaende
DE410245C (de) Kartenhalter fuer Kartotheken
DE527803C (de) Fingernagelpoliergeraet
DE415968C (de) Vorrichtung zum Halten des Betttuches auf der Matratze
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE836995C (de) Matrizenhalter fuer den zahnaerztlichen Gebrauch
DE326675C (de) Spielkartenhalter
DE745705C (de) Tasche fuer Maschinengewehrgurte
DE417500C (de) Schweissblatt
DE532925C (de) Mustertafel
DE388301C (de) Schaugestell zum Halten von Krawatten
DE958641C (de) Schulterpolster fuer Damen- und Herrenbekleidung
DE958603C (de) Schutzhaube fuer Knoepfe
DE626215C (de) Verstellbarer Verschluss fuer Spangenschuhe