AT71903B - Pflug mit einem endlosen umlaufenden, von vorn nach rückwärts schräg ansteigenden Transportband für das Wenden und Abwerfen der Schollen. - Google Patents

Pflug mit einem endlosen umlaufenden, von vorn nach rückwärts schräg ansteigenden Transportband für das Wenden und Abwerfen der Schollen.

Info

Publication number
AT71903B
AT71903B AT71903DA AT71903B AT 71903 B AT71903 B AT 71903B AT 71903D A AT71903D A AT 71903DA AT 71903 B AT71903 B AT 71903B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plow
conveyor belt
dropping
turning
clods
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Skala
Original Assignee
Josef Skala
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Skala filed Critical Josef Skala
Application granted granted Critical
Publication of AT71903B publication Critical patent/AT71903B/de

Links

Landscapes

  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Pflug mit einem endlo8en umlaufenden, von vorn nach rückwärts schräg ansteigenden
Transportband für das Wenden und Abwerfen der   Schotten.   



   Gegenstand der Erfindung betrifft eine Einrichtung an einem Pflug mit umlaufendem, von vorn nach rückwärts ansteigendem Transportband für das Wenden und Abwerfen der   Schotten.   Das Transportband besteht gemäss der Erfindung aus einem Draht-oder Bandgeflecht, welches an der Unterseite Eingriffsleisten für die Antriebsrollen besitzt. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise   Anführungsform   des Gegenstandes der Er-   findung   veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 den   rückwärtigen   Teil eines einscharigen Pfluges in Seitenansicht, Fig. 2 in Oberansicht. Fig. 3 bis 11 sind Einzelheiten des Pfluges. 



   Die von der   Scharschneide   1 abgeschnittene   Scholle   gelangt auf das als endloses Band ausgebildete Transportorgan 2   aus Draht-oder Blechstreifengeflecht,   welches über die Walzen 4 und 5 läuft, die mit'Achsen 6 bzw. 7 in einem Rahmen 15 gelagert sind. Dieser besteht aus der Rahmenplatte 15a, der angenieteten Querverbindung 15b sowie der Wand   15c,   die vorn zu. einer Versteifungsleiste 15d ausgebildet ist, an der die Pflugscharschneide   1   mit Schraubenbolzen festsitzt.

   In den Teilen   lova   und 15b sind die Bolzen für die Walzen 3 und 4 gelagert und an die Platte 15a ist überdies der mit dem vorderen Teil des Pfluges verbundene Balken 16 befestigt sowie ferner die Sterze   17.   Das Transportband wird von der Walze 4 angetrieben und besitzt zu diesem Behufe   Qoerstäbe , welche   in die Rillen 4a der Walzen eingreifen. Um ein seitliches Abrutschen des Transportbandes hintanzuhalten, kann man an den   Querstäben   2a Vorsprünge 2b vorsehen, welche in Rillen   4   der Walzen (Fig. 11) eingreifen ; oder es werden umgekehrt an der Walze Vorsprünge vorgesehen, die in Nuten oder zwischen Lelstpn des Transportorganes eingreifen. 



  Die Walze 4 empfängt ihre Drehbewegung von dem Triebbolzenrad 8, dessen Drehachse 9 in einem verstellbaren, zweiarmigen Hobel 10 gelagert ist,   weicher um   die Achse 6 der Walze 4 verschwenkt werden kann. 



   Das schmiegsame, geflochtene Transportorgan mit dem Bolzenantriph ergibt eine für die Zwecke der Bodenbearbeitung sehr geeignete, dauerhafte und am Lande leicht reparierbare sowie auswechselbare Konstruktion. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Pflug mit einem endlosen umlaufenden, von vorn nach rückwärts schräg ansteigenden EMI1.1 als Transportband ein Draht-oder Baudgeflecht vorgesehen ist, welches an der Unterseite halbrunde Leisten besitzt, die mit Vorsprüngen in Nuten von durch ein Triebzapfenrad bewegten Rollen eingreifen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT71903D 1913-06-28 1913-06-28 Pflug mit einem endlosen umlaufenden, von vorn nach rückwärts schräg ansteigenden Transportband für das Wenden und Abwerfen der Schollen. AT71903B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT71903T 1913-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT71903B true AT71903B (de) 1916-06-10

Family

ID=3593577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT71903D AT71903B (de) 1913-06-28 1913-06-28 Pflug mit einem endlosen umlaufenden, von vorn nach rückwärts schräg ansteigenden Transportband für das Wenden und Abwerfen der Schollen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT71903B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2620714A (en) * 1949-04-15 1952-12-09 Pineapple Res Inst Of Hawaii Underground forked scraper-shear bar for power-driven colters
US4364436A (en) * 1979-12-21 1982-12-21 Lely Cornelis V D Ploughs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2620714A (en) * 1949-04-15 1952-12-09 Pineapple Res Inst Of Hawaii Underground forked scraper-shear bar for power-driven colters
US4364436A (en) * 1979-12-21 1982-12-21 Lely Cornelis V D Ploughs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE647601C (de) Gleiskette fuer Zwillingsreifen
AT71903B (de) Pflug mit einem endlosen umlaufenden, von vorn nach rückwärts schräg ansteigenden Transportband für das Wenden und Abwerfen der Schollen.
DD152893A5 (de) Vorrichtung zum quetschen von erntegut
DE7633880U1 (de) Kratzvorrichtung zum reinigen eines endlosen foerderbandes
EP2279652A1 (de) Grubber
DE3033416A1 (de) Pflug
DE2360004A1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
DE1634844C3 (de) Schürfkübelfahrzeug mit Kratzerkettenförderer
DE3711697A1 (de) Rollenbahn fuer fahrzeugkarosserie-transportschlitten
DE2262617C3 (de) Erntemaschine, insbesondere für Wurzelfrüchte
DE2618841B1 (de) Packer fuer die saatbettvorbereitung
DE655771C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar angeordnetem Wurfrad
DE827431C (de) Pflug, insbesondere Tiefkulturpflug, bei dem das Streichblech in einzelne umlaufendeFlaechen unterteilt ist
EP0161239B1 (de) Wiesenegge
DE2348817C3 (de) Erntemaschine für Hackfrüchte
DE461467C (de) Laufriemen fuer Kraftfahrzeuge mit auf dem mittleren Teil der Innenflaeche befindlichen Mitnehmern
DE2255687C3 (de) Reinigungs- und Fördervorrichtung für Wurzelfrüchte an Wurzelfruchterntemaschinen
DE594831C (de) Ablade- und Streuvorrichtung fuer Stallduenger
AT204821B (de) Auf Ackerwagen aufzusetzender Ladekasten mit Dungstreuer
DE2449646B2 (de) Förderer zum Beseitigen schwimmender Gegenstände von einem Rechen
DE180810C (de)
DE436757C (de) Fuehrungseinrichtung fuer Gleisketten von Kraftfahrzeugen
DE62919C (de) Hackmaschine
DE155596C (de)
AT295907B (de) Egge