AT68421B - Aus Blech gepreßtes Türband. - Google Patents

Aus Blech gepreßtes Türband.

Info

Publication number
AT68421B
AT68421B AT68421DA AT68421B AT 68421 B AT68421 B AT 68421B AT 68421D A AT68421D A AT 68421DA AT 68421 B AT68421 B AT 68421B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet metal
door hinge
pressed
hinge pressed
view
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Sandholec
Original Assignee
Anton Sandholec
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Sandholec filed Critical Anton Sandholec
Application granted granted Critical
Publication of AT68421B publication Critical patent/AT68421B/de

Links

Landscapes

  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Aus   Blech ge@resstes Türband.   
 EMI1.1 
 dem das Wesen der Neubeit darin besteht, dass das ganze Türband samt dem Laufbolzen vollkommen aus Blech gepresst ist, wodurch die Herstellung desselben entgegen bekannten, mit massiven, gedrehten Knöpfen und Zapfen ausgeführten Türbändern höchst vereinfacht 
 EMI1.2 
 aufweist. 



   Die Erfindung ist-in der Zeichnung dem Herstellungsgange   gemd   dargestellt, und zwar zeigt :
Fig. I b den zugeschnittenen Blechstreifen in Ansicht,
Fig. 1 c einen Schnitt desselben nach der Linie x-x aus Fig. 1 b. 



   Fig. 2 b eine Ansicht des Blechstreifens mit aufgebogenen Teilen für die Knöpfe und Lanfbolzen,
Fig. 2 c einen Schnitt nach der Linie y-y aus Fig. 2 b,
Fig. 3   b eine Ansicht desselben   mit fertigen Knöpfen, Drehzapfen und aufgepresstem Drehring,
Fig. 3 c eine Ansicht von oben,
Fig. 4 b eine Ansicht auf das   fertige Türband.   



   Das Verfahren zur Herstellung des gepressten Türbandes erfolgt mittels bekannten Mitteln bzw. Werkzeugen auf Pressen in folgender Aufeinanderfolge : Der zur Erzeugung nötige Blechstreifen a wird zugeschnitten (Fig. 1   b)   dann werden die Knöpfe b mittels kalibrierter Stempel eingepresst, der Seitenteil c seitlich abgebogen (Fig. 2 b und 2 c)
Nun werden die beiden Knopf- sowie Bolzenteile übereinandergebogen und eingerollt sowie der Zapfen 9   verstärkt,   kalibriert, der ausgeschnittene Drehring h aufgesetzt und der Knopf b verschont, wodurch die untere konform ausgeführte   Türbsadhälfte   samt Drehzapfen aus einem Blechstück fertig ist (Fig. 3 b und 3 c). 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT. AN8PRUCH : Aus Blech gepresstes Tiirband, dadurch gekennzeichnet. dass der den Drehzapfen tragende Teil des Türbandes samt den Knöpfen und dem Drehzapfen aus einem einzigen Stück Blech hergestellt ist. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT68421D 1913-06-12 1913-06-12 Aus Blech gepreßtes Türband. AT68421B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT68421T 1913-06-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT68421B true AT68421B (de) 1915-04-10

Family

ID=3590314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT68421D AT68421B (de) 1913-06-12 1913-06-12 Aus Blech gepreßtes Türband.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT68421B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT68421B (de) Aus Blech gepreßtes Türband.
DE949909C (de) Bandkoerper fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke
DE526851C (de) Verfahren zur Herstellung eines Borstenringes mit einem Fassungsring aus Metall fuer Rundbuersten
AT31630B (de) Verfahren zur Herstellung einer Scharnierverbindung.
AT66974B (de) Verfahren zur Herstellung von Fischbändern aus einem mit rundstabartigem Rand versehenen Walzzeisen.
DE357748C (de) Verfahren zur Herstellung von Kurbelstangen und aehnlichen Maschinenteilen aus Blech
AT80700B (de) Tür- und Fensterband.
DE379513C (de) Reglette
AT115269B (de) Schuppenarmband.
AT125073B (de) Blechnagel.
AT87205B (de) Knopf.
AT153643B (de) Verfahren zur Herstellung von Gliederketten, insbesondere von Armbändern od. dgl.
AT111811B (de) Profilstange für die Herstellung von Schaufeln für Dampf-, Gasturbinen, Pumpen od. dgl.
DE433934C (de) Patronengurt, insbesondere fuer Flugzeugmaschinengewehre
DE670812C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaufeln, Spaten u. dgl. mit durchgehender Verstaerkungsrippe
DE465669C (de) Verfahren zur Herstellung von Kroepfen auf den Angeln von Dessertbesteck- und aehnlichen Klingen durch Aufpressen von Plaettchen
DE261136C (de)
DE533002C (de) Nachgebender Zahnradzahn
AT157665B (de) Verriegelungsvorrichtung für Fenster, Türen od. dgl.
DE476335C (de) Verfahren zur Herstellung von Scharnierverbindungen an Rahmen fuer Zigarettentaschen u. dgl.
DE712096C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Wenden von sackartigen oder schlauchartigen Textilstoffgebilden
AT49323B (de) Verfahren zur Herstellung von Schnürknöpfen für Schuhe, Handschuhe u. dgl.
AT36521B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Papierdosen.
AT65258B (de) Vorrichtung zum Pressen von Glasringen.
DE520209C (de) Herstellung von Scherenschenkeln