AT68384B - Verfahren zur Herstellung von Reinigungswerkzeugen für Fingernägel und dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Reinigungswerkzeugen für Fingernägel und dgl.

Info

Publication number
AT68384B
AT68384B AT68384DA AT68384B AT 68384 B AT68384 B AT 68384B AT 68384D A AT68384D A AT 68384DA AT 68384 B AT68384 B AT 68384B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fingernails
production
cleaning tools
cleaning
tip
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Simon Schocken
Original Assignee
Simon Schocken
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simon Schocken filed Critical Simon Schocken
Application granted granted Critical
Publication of AT68384B publication Critical patent/AT68384B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von   Relnigungewerkzeugen für Fingernägel   und dgl. 



   Zum Reinigen der Fingernägel werden gegenwärtig allgemein feste Werkzeuge aus Horn, Knochen, Metall oder dgl. verwendet, mit denen aber nur die gröberen Schmutzteile unter den Fingernägeln entfernbar sind. 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Werkzeugen, die zum Reinigen der Fingernägel dienen sollen und   ia   der Herstellung sowie in der An-   schalung   derart billig sind, dass sie nach jedesmaligem Gebrauch fortgeworfen werden können. 



   Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, dass ein dünnes, rundes oder auch eckiges   Holzstäbchen   an dem einen Ende zugespitzt und an diesem spitz gestaltetem Ende mit einem Überzug aus Watte oder ähnlichem Faserstoff versehen wird. 



   Da es praktisch nur möglich ist. weiches Holz für die Anfertigung derartiger Reinigungswerkzeuge zu verwenden, so sind Vorkehrungen zu treffen, dass bei Benutzung des Reinigers unter Wasser die weiche Spitze genügend Widerstandsfähigkeit besitzt und auch das Polster sich im Wasser nicht   ablöst.   



   Zu diesem Zwecke wird die Spitze vor dem Aufbringen des Wattepolsters in Lack, vorzugsweise Spirituslack, getaucht und hierauf das Wattepolster aufgebracht. 



   Die Lackschicht härtet die weiche Spitze und dient gleichzeitig als in Wasser unlösliches Bindemittel für das   Wattepolster.   



   Zur Steigerung des Reinigungsvermögens wird das Wattepolster an der Oberfläche mit einem Überzug aus Schlemmkreide und Specksteinpulver versehen, wobei die Schlemmkreide vorwiegend als Reinigungsmittel dient, während das Specksteinpulver der Schlemmkreide einen besseren Halt zwischen den Fasern des Polsters sichern soll. 



   In der Zeichnung ist ein solcher Fingernagelreiniger in starker Vergrösserung beispielsweise dargestellt. a ist der Schaft des Stäbchens, b die Spitze, d stellt die Lackschicht und g das Polster dar. 



   Es empfiehlt sich, das andere Ende des Stäbchens a meisselartig abzuschrägen, so dass mit diesem Teile die Nagelhaut zurückgeschoben und auf diese Weise die Bildung von sogenannten   Nietnägeln   verhütet werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von Reinigungswerkzeugen für Fingernägel und dgl., dadurch gekennzeichnet, dass Stäbchen aus weichem Holz an einem Ende zugespitzt, in Lack getaucht und hierauf an der Spitze mit einem Überzug aus Watte oder   ähnlichem   Faserstoff versehen werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Polster mit einem Überzug aus Schlemmkreide und Specksteinpulver oder dgl. versehen wird. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT68384D 1913-02-06 1913-02-06 Verfahren zur Herstellung von Reinigungswerkzeugen für Fingernägel und dgl. AT68384B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT68384T 1913-02-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT68384B true AT68384B (de) 1915-04-10

Family

ID=3590279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT68384D AT68384B (de) 1913-02-06 1913-02-06 Verfahren zur Herstellung von Reinigungswerkzeugen für Fingernägel und dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT68384B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1694594C3 (de) Reinigungs- und Polierkörper
DE1577565A1 (de) Schleifkoerper
AT68384B (de) Verfahren zur Herstellung von Reinigungswerkzeugen für Fingernägel und dgl.
CH641024A5 (de) Verfahren zur herstellung eines kosmetischen zusatzes an einem fingernagel.
DE938609C (de) Verfahren zur Herstellung von Buersten, Pinseln und sonstigen Borstenwaren
DE899492C (de) Stielbefestigung bei Pinseln mit einer Kapsel zur Aufnahme des Borstentraegers
DE934491C (de) Farbstift fuer die Behandlung rauher Leder
DE1239091C2 (de) Schleifkoerper aus einer ungewebten Bahn aus synthetischen organischen Fasern
AT265900B (de) Schleifmaterial
DE355645C (de) Verfahren zur Herstellung von Buersten
DE427710C (de) Verfahren zum Pulverisieren und Homogenisieren faserhaltiger Moertel
AT42291B (de) Verfahren zum Befestigen natürlicher oder künstlicher Haare in Masse.
DE466751C (de) Verfahren, Fischbeinborsten gegen Aufnahme von Feuchtigkeit durch Impraegnierung mit Lack zu schuetzen
DE757684C (de) Verfahren zur Bildung eines Haltekopfes an Borstenbuendeln mit Borsten aus thermoplastischen Kunststoffen
DE578030C (de) Bimsstein-Handbuerste
DE892573C (de) Verfahren zum Herstellen von Reinigungsgeraeten, insbesondere von Putzwalzen fuer Spinnmaschinen
DE593578C (de) Schutzueberzug auf Metall
DE584768C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten oder gezogenen Schachteln, Behaeltern o. dgl.
DE202021104975U1 (de) Vergolderset
AT109837B (de) Verfahren zur Herstellung von Belegungsmaterial unter Verwendung von Torf.
DE393962C (de) Verfahren zur elektrolytischen Erzeugung eines Metallniederschlags auf dem nichtleitenden Kern von Schwimmern und aehnlichen Hohlkoerpern
AT65575B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Ringbürsten, insbesondere für Messerputzmaschinen.
AT17656B (de) Künstlicher Schleifstein.
DE370394C (de) Parkett- und Linoleum-Reinigungs- und -Bohnermasse
DE855359C (de) Verfahren zur Herstellung von Fuellmaterial fuer Steppdecken, Kissen u. dgl.